Suchbegriff wählen

Schlager

„Schlagerbooom Open Air zum Jubiläum“ aus Kitzbühel am 8. Juni live in ORF 2

Florian Silbereisen feiert 30 Jahre „Feste“-Shows mit Stars wie Andrea Berg, Rainhard Fendrich, Melissa Naschenweng, die Seer, Monika Gruber u. v. m. Wien (OTS) - Bühne frei für die fulminante TV-Open-Air-Show in Kitzbühel: Mit einer spektakulären Stadionshow feiert Florian Silbereisen in Kitzbühel beim „Schlagerbooom Open Air zum Jubiläum“ am Samstag, dem 8. Juni 2024, um 20.15 Uhr live in ORF 2 (sowie auf ORF ON live und on demand) das 30-jährige Jubiläum der größten und erfolgreichsten

„Sommer-Konzert“ am Mittwoch im Bezirksmuseum 20

Im Innenhof des Brigittenauer Bezirksmuseums (20., Dresdner Straße 79) musiziert am Mittwoch, 5. Juni, wieder einmal das traditionsreiche Akkordeon-Orchester „Forte“. Um 18.00 Uhr beginnt ein stimmungsvolles „Sommer-Konzert“. An der unterhaltsamen Veranstaltung wirken 10 Ziehharmonika-Spieler*innen mit. Mit Gesang, Bass und Schlagzeug werden die Lieder abgerundet. Alte Schlager („Ein Bett im Kornfeld“, u.v.a.) sind genauso zu vernehmen wie „rockige“ Rhythmen, zum Beispiel die einstigen Erfolge der Bands „Electric Light

Das war der 124. Concordia Ball am 24. Mai 2024

Der Concordia Ball 2024 setzt Zeichen für die Pressefreiheit: Die Medienbranche feierte am schönsten Sommerball des Landes ein glanzvolles Fest für den freien Journalismus Am Freitag, den 24. Mai 2024, verwandelte sich das Wiener Rathaus einmal mehr zur Bühne für den eleganten sommerlichen Traditionsball des Presseclub Concordia: Mit dem Concordia Ball setzte die Medien-, Kunst- und Kulturbranche gemeinsam mit dem weltoffenen Ballpublikum aus über 50 Ländern ein kräftiges Zeichen für den freien

„Zukunft Now! 40 Jahre Diagonal“: live in Ö1 und im ORF RadioKulturhaus

Wien (OTS) - Die Ö1-Reihe „Diagonal“ feiert mit zahlreichen Gästen 40. Geburtstag – am Samstag, den 25. Mai ab 17.05 Uhr live on Air und im ORF RadioKulturhaus. Und anlässlich des Jubiläums gibt es am 26. Mai ab 22.05 Uhr in Ö1 die erste „Diagonal“-Sendung zum Wiederhören. Im Mai 1984 etablierte sich eine knapp zweistündige Sendung im Samstagnachmittagsprogramm von Ö1. Ein Radiofeuilleton, das die Farbe und die Identität des Senders sukzessive leicht verändern sollte. Der Titel „Diagonal“ war durchaus programmatisch:

Neues Sendeformat: „Startup – Die Radio Kärnten Musikchance“

ORF-Kärnten bietet heimischen Musiker:innen Plattform für neue Songs Wien (OTS) - „Startup – Die Radio Kärnten Musikchance“ bietet heimischen Musikerinnen und Musikern eine Plattform für ihre neuen Songs. Einmal pro Monat werden am Donnerstagabend (20.04 Uhr bis 21.00 Uhr) jeweils vier Interpreten vorgestellt, danach folgt ein Voting auf Social Media. Der Titel mit den meisten Likes wird dann am Montag in „Guten Morgen Kärnten“ präsentiert und verstärkt im Radio-Kärnten-Musikprogramm gespielt. Die Sendung

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Wilde Jagd“ in Mistelbach bis „Liebe, Mord & Zweifel“ in Krems Morgen, Mittwoch, 22. Mai, lädt der der „LiteraTourFrühling Mistelbach“ ab 18.30 Uhr in der Kleider Bauer-Filiale in Mistelbach zu einer Lesung von René Freund aus seinem Roman „Wilde Jagd“. Karten unter 02572/32206; nähere Informationen unter 02572/2515-5264 und www.mistelbach.at.  Ebenfalls morgen, Mittwoch, 22. Mai, spielt die T21BÜNE ab 19 Uhr im Theater am Steg in Baden mit „Walt Disneys Mulan" eine Bearbeitung des im Mittelalter

Radio Flamingo immer beliebter

SCHLAGER IMMER UND ÜBERALL: RADIO FLAMINGO FREUT SICH ÜBER REICHWEITENZUWACHS UND STARTET NEUE PLUS-STREAMS.  „I und du. Und nur der Mond schaut zu. Dann sagst du: Hulapalu“, singt Andreas Gabalier regelmäßig auf Radio Flamingo. Und er hat damit sicher in vielen Fällen recht, wenn es ums Zwischenmenschliche geht. „Radiotechnisch“ irrt der VolksRocknRoller aber. Denn nicht nur „i und du“ hören Radio Flamingo, sondern immer mehr Österreicher:innen. Der jüngste Radiotest, die unabhängige Reichweitenerhebung aller

Bierkultur trifft Volksmusik: Auftakt zum Puntigamer Biererlebnisprogramm im Radio

ORF Radioaufzeichnung aus dem Sudhaus der Brauerei Puntigam wird am 8. Mai im Radio übertragen und macht Lust auf bierig-gesellige Erlebnisse. Was haben echte Volksmusik und die Puntigamer Brauerei gemeinsam? Beide bringen Menschen zusammen, sorgen für gute Stimmung und sind gerne im Wirtshaus. Zeugnis hierfür ist das über Jahrzehnte gemeinsame gelebte Miteinander in Kooperation mit dem Steirischen Volksliedwerk, welches vor kurzem einen stimmungsvollen, geselligen Höhepunkt fand und zuhause hörbar macht,

Das war das Gauder Fest 2024

Beim größten Frühlings- und Trachtenfest Österreichs waren wieder einige traditionelle, kulturelle und sportliche Highlights geboten. Landeshauptmann Anton Mattle eröffnete am Freitag offiziell die Feierlichkeiten, die mit der humorigen Gambrinus Rede den ersten heiß erwarteten Programmpunkt hatten. Von der Braunvieh-Ausstellung über sportliche Wettkämpfe beim Ranggeln bis hin zum bunten Umzug kamen die Besucher:innen in den Genuss weiterer abwechslungsreicher Höhepunkte. Das Gauder Fest startete bereits

Hergovich/Schieder/Sidl: Richtungsentscheidung für Europa, Richtungsentscheidung für Niederösterreich!

SPÖ Niederösterreich startet mit jüngster Liste aller Zeiten in Europawahlen St. Pölten (OTS) - „Es geht um eine Richtungsentscheidung. Wir wollen ein faireres und gerechteres Europaparlament und damit auch ein starkes Signal gegen Schwarz-Blau in Europa und Österreich. Nach dem enorm starken Ergebnis der AK-Wahlen gilt es nun diesen Schwung in das heurige Superwahljahr mit einem starken Ergebnis bei den EU-Wahlen fortzusetzen. Es ist nämlich nicht egal, ob ein blauer EU-Kommissar Arbeitslose bekämpft,