Suchbegriff wählen

Schlager

Das war das Gauder Fest 2024

Beim größten Frühlings- und Trachtenfest Österreichs waren wieder einige traditionelle, kulturelle und sportliche Highlights geboten. Landeshauptmann Anton Mattle eröffnete am Freitag offiziell die Feierlichkeiten, die mit der humorigen Gambrinus Rede den ersten heiß erwarteten Programmpunkt hatten. Von der Braunvieh-Ausstellung über sportliche Wettkämpfe beim Ranggeln bis hin zum bunten Umzug kamen die Besucher:innen in den Genuss weiterer abwechslungsreicher Höhepunkte. Das Gauder Fest startete bereits

Hergovich/Schieder/Sidl: Richtungsentscheidung für Europa, Richtungsentscheidung für Niederösterreich!

SPÖ Niederösterreich startet mit jüngster Liste aller Zeiten in Europawahlen St. Pölten (OTS) - „Es geht um eine Richtungsentscheidung. Wir wollen ein faireres und gerechteres Europaparlament und damit auch ein starkes Signal gegen Schwarz-Blau in Europa und Österreich. Nach dem enorm starken Ergebnis der AK-Wahlen gilt es nun diesen Schwung in das heurige Superwahljahr mit einem starken Ergebnis bei den EU-Wahlen fortzusetzen. Es ist nämlich nicht egal, ob ein blauer EU-Kommissar Arbeitslose bekämpft,

UEFA EURO 2024™: Verlosung von zehn mal zwei Tickets für das Spiel Österreich gegen Frankreich

Am 17. Juni 2024 steigt der große Schlager der Gruppenphase Österreich gegen Frankreich in der Arena Düsseldorf. Die besonders gefragten Tickets werden von BYD als offiziellem Sponsor und Mobilitätspartner der UEFA EURO 2024™ und Premium-Partner der Fanzone Prater zur Verfügung gestellt. Die Teilnahmemöglichkeit wird hergestellt über fanzone-prater.at. Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 lädt die Fanzone Prater zum großen Public Viewing auf dem 3.800 Quadratmeter großen Areal der Liliputbahn Prater beim Wiener Riesenrad.

„MEHRGRIPS“ Privatinitiative will Impulse für gute Politik liefern

(Wien) Umfragen zeigen, dass das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik dramatisch sinkt. Vertrauensverlust und Polarisierung reduzieren die Problemlösungs- und Handlungsfähigkeit der Politik und gefährden den Zusammenhalt in der Gesellschaft und die Basis unserer freien Demokratie. Das ist der Grund, warum sich „MEHRGRIPS“ zusammengefunden hat. MEHRGRIPS ist eine parteiunabhängige Initiative von 30 engagierten Personen, mit dem Ziel, Impulse für eine gute Weiterentwicklung des Systems „Politik“ zu geben.  Dies

Entscheidung in der Bundesliga? ORF zeigt Schlager Salzburg – Sturm live

Am 28. April ab 16.30 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Fällt die Entscheidung, wer Österreichs Fußballmeister 2023/24 wird, am Sonntag, dem 28. April 2024, wenn Salzburg auf Sturm Graz trifft? Die Fußballfans sind jedenfalls auch zu Hause mit dabei, denn ORF 1 überträgt ab 16.30 Uhr live. Die Kommentatoren sind Boris Kastner-Jirka und Roman Mählich, die Analysen steuern Rainer Pariasek, Herbert Prohaska und Helge Payer bei. Das multimediale Angebot von sport.ORF.at, ORF-Fußball-Special und ORF-TVthek umfasst

Erste Details bekannt: So wird die „Starnacht am Neusiedler See“ am 1. Juni in ORF 2

Pressekonferenz zum TV-Event Wien (OTS) - Es geht wieder los! Am Samstag, dem 1. Juni 2024, fällt mit der „Starnacht am Neusiedler See“ um 20.15 Uhr live in ORF 2 und im MDR der Startschuss für die diesjährige „Starnacht“-Saison. Vor der beeindruckenden Kulisse der Seebühne Mörbisch zünden Publikumslieblinge wie der italienische Superstar Al Bano, Schlagerqueen Maite Kelly, Schlagersänger Nik P., die niederländische Country- und Pop-Sängerin Ilse DeLange, Schlager-Rockröhre Marina Marx, „Mr. Hitmaker“

Wienerliedfestival wean hean 2024 eröffnet

Neben klassischem Wienerlied sind auch viele neue Arrangements der Wiener Musik für neue Zielgruppen zu hören. “Schon beim Eröffnungskonzert des wean hean Festivals im Otto Wagner Areal hören wir heute, wie vielschichtig Wiener Musik ist”, erläutert DANIELA FUCHS, GESCHÄFTSLEITERIN DES WIENER VOLKSLIEDWERKS, die Ausrichtung des Wienerliedfestivals wean hean. “Wir präsentieren beim Auftakt “OWA auffi!” wie beim Festival bis Mitte Mai neben klassischem Wienerlied und Dudlern, auch Jazz-Variationen und

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Wienerliedern in Baden bis zur musikalischen Reise in Wolkersdorf Heute, Mittwoch, 3. April, tritt Der Nino aus Wien mit seinem neuen Album „Endlich Wienerlieder“ im Cinema Paradiso Baden auf, morgen, Donnerstag, 4. April, folgt ein weiteres Konzert im Cinema Paradiso St. Pölten. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten für Baden unter 02252/256225 und www.cinema-paradiso.at/baden bzw. für St. Pölten unter 02742/2140 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Morgen, Donnerstag, 4.

10. Bezirk: Melodische „Sehnsucht und Seelenstreichler“

Der Verein „Kultur 10“ macht auf einen gefühlvollen Musik-Nachmittag am Samstag, 6. April, im „Waldmüller-Zentrum“ (10., Hasengasse 38) aufmerksam: Unter dem Titel „Sehnsucht und Seelenstreichler“ treten ab 17.00 Uhr der Liedermacher Andre Blau (Gesang, Gitarre, Komposition), die Liedermacherin Ilva Pauger (Gesang, Gitarre, Klavier, Komposition) und der Instrumentalist Franz Haselsteiner (Akkordeon, Klavier) auf. Das melodiöse Programm hat das Motto „Magie im Moment“. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro („Musikbeitrag“).

Meidling: Kabarett-Vorstellung „Nimm Zwei“ im Kral-Saal

Lustig geht es am Mittwoch, 13. März, im „Ferdinand Kral-Saal“ (12., Hufelandgasse 2) zu: Der „Meidlinger Kulturkreis“ hat eine Kabarett-Vorstellung mit den bekannten Humoristen Pepi Hopf und Fredi Jirkal auf die Beine gestellt. Um 18.30 Uhr beginnt die amüsante Aufführung. Die Freunde sorgen mit dem höchst vergnüglichen Programm „Nimm Zwei wie Pech und Schwefel“ für Heiterkeit. Laut eigenen Angaben haben die Unterhalter etliche Gemeinsamkeiten, zum Beispiel sind die Herren „so um die 50 Jahre alt – und vor allem