Suchbegriff wählen

Schloss

Theater, Musical, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Zeitloos“ in Schwechat bis „Literatur & Harfe“ in Baden Von heute, Montag, 31. März, bis Freitag, 4. April, zeigt Aida Loos im Theater Forum Schwechat ihr Best-of-Programm „Zeitloos“; Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Am Dienstag, 8., und Mittwoch, 9. April, jeweils ab 9 und 10.30 Uhr sowie am Donnerstag, 10. April, ab 9 Uhr spielt dann der Kinder- und Jugendtheaterclub Schwechat für Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren die Uraufführung von „Gruselspaß im Geisterschloss“. Nähere Informationen

„Museum10“ – Mit dem NÖ Familienpass in elf Museen um zehn Euro

LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister: Zum ermäßigten Familientarif Museen und Ausstellungen entdecken, bestaunen und erleben Den unschlagbaren Eintrittspreis von zehn Euro pro Familie bietet weiterhin die Aktion „Museum10: Entdecken – Staunen – Erleben“ für Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses. Mit dabei sind ab sofort elf Museen – das KinderKunstLabor in St. Pölten ist neu dazugekommen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freut sich, dass dieses Angebot fortgesetzt wird: „Die Museumslandschaft

Osterzeit in Niederösterreich – Märkte, Bräuche und Veranstaltungen

LH Mikl-Leitner: Osterveranstaltungen schaffen nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sie stärken regionale Wirtschaft und Tourismus“ Die Osterzeit in Niederösterreich lädt Einheimische sowie Gäste dazu ein, Tradition und Genuss in einer einzigartigen Frühlingskulisse zu erleben. Vom Waldviertel bis zu den Wiener Alpen wird mit kunstvollem Handwerk, kulinarischen Highlights und spannenden Attraktionen gefeiert. „Ostern ist eine Zeit der Begegnung, der Traditionen und des Miteinanders – Werte, die in

Presseeinladung: Esterhazy Musikformate, Kulturbilanz und Highlight 2026 im Schloss Esterházy

Einladung zur Pressekonferenz mit dem neuen Generalintendanten Rico Gulda zu den Esterhazy Musikformaten, der erfolgreichen Kulturbilanz 2024 und einem für 2026 geplanten, hochkarätigen Ereignis der Klassikszene in Eisenstadt: DONNERSTAG, 03. APRIL 2025, BEGINN 10.00 UHR Leonara Skala Leitung Public Relations und Social Media Telefon: +43 (0) 2682 63004-403 E-Mail: presse@esterhazy.at Website: https://www.esterhazy.at/presse OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER

„Schloss Hartheim – Die NS-Mordanstalt“: Neue ORF-III-„zeit.geschichte“-Dokumentation präsentiert

TV-Premiere am 29. März im Rahmen eines Themenabends in ORF III und auf ORF ON Eine neue TV-Dokumentation von Thomas Hackl und Martina Hechenberger beleuchtet aufgrund aktueller Forschungsergebnisse und Aussagen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen den Massenmord des NS-Regimes im oberösterreichischen Schloss Hartheim. Lebensspuren von Opfern, Tätern, Widerstandskämpfern und Schlossnachbarn zeigen anhand deren persönlicher Schicksale und Erlebnisse, wie dieses grauenhafte Vernichtungssystem funktioniert hat.

W24 Stadtbarometer: 48 % der Wienerinnen und Wiener feiern Ostern primär als Familienfest, 20 % aus religiösen Gründen.

88 % bewerten das Handyverbot in Schulen als gute Maßnahme Das Stadtfernsehen W24 hat gemeinsam mit dem IFDD – Institut für Demoskopie und Datenanalyse einen Monat vor der Wahl unter der Leitung von Christoph Haselmayer das aktuelle W24-Stadtbarometer durchgeführt. FEIERN SIE OSTERN? (IN PROZENT) 20 % Ja, aufgrund meines religiösen Hintergrunds; 48 % Ja, um mit der Familie zusammenzukommen; 6 % Ja, um mit Freunden zusammenzukommen; 25 % Nein, ich feiere nicht; 1 % Weiß nicht, keine Angabe WIE VIEL GEBEN

Mecklenburg-Vorpommern: Wohlfühlen mit allen Sinnen – Yoga, Detox oder Heilfasten

Mecklenburg-Vorpommern im Nordosten Deutschlands verfügt mit der Ostsee und der Mecklenburgischen Seenplatte über eine Fülle malerischer Landschaften, die für Aktivitäten im Freien ebenso gut geeignet sind wie für Aufenthalte, bei denen Wohlbefinden und Achtsamkeit im Fokus stehen. Abgerundet wird das Entspannungsangebot in vielen Fällen durch Angebote für schonende Ernährung, Heilfasten oder Yoga. Zur Auswahl steht eine Vielzahl attraktiver Unterkünfte am Meer, an den zahlreichen Seen, auf Inseln oder Halbinseln.

Pöttinger: Österreich trauert um einen großen Künstler der Gegenwart

ÖVP-Kultursprecher: Hubert Schmalix war eine beeindruckende und wertschätzende Persönlichkeit “Österreich trauert um einen großen Künstler der Gegenwart und ich persönlich um einen lieben Freund”, zeigte sich heute, Dienstag, ÖVP-Kultursprecher Abg. Laurenz Pöttinger betroffen über das Ableben des Malers Hubert Schmalix. “Hubert Schmalix hat die Kunstwelt mit unglaublichen Werken bereichert und all jene, die ihn kennenlernen durften, bereicherte er mit seiner beeindruckenden und wertschätzenden

Red Carpet for Research

amfAR Salzburg: Das glamouröse Gala-Highlight für den guten Zweck kommt erstmals nach Österreich AMFAR (The Foundation for AIDS Research) wird gemeinsam mit LIFE+ und unter der Leitung von GERY KESZLER die RESIDENZ SALZBURG AM 24. AUGUST 2025 zum Schauplatz eines spektakulären CHARITY-EVENTSMACHEN. Die Veranstaltung, ein Benefizabend zugunsten der lebensrettenden biomedizinischen Forschungsprogramme von amfAR, findet anlässlich der Salzburger Festspiele statt. Das Gala-Dinner, das von LANDESHAUPTMANN

KORREKTUR zu OTS0157 vom 20.03.2025: Schloss Ernegg feiert große Eröffnung von „Die Meierei“

Neue Genusskultur für das Mostviertel Mit der feierlichen Eröffnung von „DIE MEIEREI“, dem frisch renovierten Clubrestaurant des Golfclubs Schloss Ernegg, erhält das Mostviertel eine neue Genuss- und Begegnungsstätte. GOLF, GESCHICHTE & GENUSS - EIN MEILENSTEIN FÜR DAS MOSTVIERTEL Die Wurzeln des Golfclubs Schloss Ernegg reichen in die 1980er-Jahre zurück, als der erste 18-Loch-Golfplatz an der kleinen Erlauf entstand. Die Idee kam durch die enge Verbindung zu Großbritannien: Die damalige