Suchbegriff wählen

Schloss

Pöttinger: Österreich trauert um einen großen Künstler der Gegenwart

ÖVP-Kultursprecher: Hubert Schmalix war eine beeindruckende und wertschätzende Persönlichkeit “Österreich trauert um einen großen Künstler der Gegenwart und ich persönlich um einen lieben Freund”, zeigte sich heute, Dienstag, ÖVP-Kultursprecher Abg. Laurenz Pöttinger betroffen über das Ableben des Malers Hubert Schmalix. “Hubert Schmalix hat die Kunstwelt mit unglaublichen Werken bereichert und all jene, die ihn kennenlernen durften, bereicherte er mit seiner beeindruckenden und wertschätzenden

Red Carpet for Research

amfAR Salzburg: Das glamouröse Gala-Highlight für den guten Zweck kommt erstmals nach Österreich AMFAR (The Foundation for AIDS Research) wird gemeinsam mit LIFE+ und unter der Leitung von GERY KESZLER die RESIDENZ SALZBURG AM 24. AUGUST 2025 zum Schauplatz eines spektakulären CHARITY-EVENTSMACHEN. Die Veranstaltung, ein Benefizabend zugunsten der lebensrettenden biomedizinischen Forschungsprogramme von amfAR, findet anlässlich der Salzburger Festspiele statt. Das Gala-Dinner, das von LANDESHAUPTMANN

KORREKTUR zu OTS0157 vom 20.03.2025: Schloss Ernegg feiert große Eröffnung von „Die Meierei“

Neue Genusskultur für das Mostviertel Mit der feierlichen Eröffnung von „DIE MEIEREI“, dem frisch renovierten Clubrestaurant des Golfclubs Schloss Ernegg, erhält das Mostviertel eine neue Genuss- und Begegnungsstätte. GOLF, GESCHICHTE & GENUSS - EIN MEILENSTEIN FÜR DAS MOSTVIERTEL Die Wurzeln des Golfclubs Schloss Ernegg reichen in die 1980er-Jahre zurück, als der erste 18-Loch-Golfplatz an der kleinen Erlauf entstand. Die Idee kam durch die enge Verbindung zu Großbritannien: Die damalige

19. WWF-Earth Hour: Weltweite Klimaschutzaktion am Samstag +++ Bilder und O-Töne +++

Bundespräsident unterstützt Initiative - An berühmten Wahrzeichen rund um den Globus geht für eine Stunde das Licht aus - WWF Österreich fordert: “Klimaschutz - jetzt erst recht!” Am morgigen Samstag findet zum 19. Mal die WWF Earth Hour statt, eine der weltweit größten Klima- und Umweltschutzaktionen. Mit der Aktion vereint die Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) Millionen von Menschen in über 180 Ländern und 7.000 Städten weltweit, um ein Zeichen für den Natur- und Klimaschutz zu

Schloss Ernegg feiert große Eröffnung von „Die Meierei“

Neue Genusskultur für das Mostviertel Mit der feierlichen Eröffnung von „DIE MEIEREI“, dem frisch renovierten Clubrestaurant des Golfclubs Schloss Ernegg, erhält das Mostviertel eine neue Genuss- und Begegnungsstätte. GOLF, GESCHICHTE & GENUSS - EIN MEILENSTEIN FÜR DAS MOSTVIERTEL Die Wurzeln des Golfclubs Schloss Ernegg reichen in die 1980er-Jahre zurück, als der erste 18-Loch-Golfplatz an der kleinen Erlauf entstand. Die Idee kam durch die enge Verbindung zu Großbritannien: Die damalige

Tourismus am Südufer der Wachau nimmt wieder Fahrt auf: B33 und Donauradweg wieder geöffnet

LH Mikl-Leitner: Nach herausfordernden Monaten blicken wir mit Zuversicht auf die morgige Wiedereröffnung und den Saisonstart Gute Nachrichten für alle Gäste, die das Wachauer Südufer besuchen möchten: Nach intensiven Aufräumarbeiten ist die die B33 und der Donauradweg ab morgen Freitag, 21. März, wieder befahrbar. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dazu: „Die letzten Monate waren sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch für die Tourismusbetriebe am Südufer der Wachau eine große

ORF-III-Wochenhighlights: Doku-Premieren „Villen am Wörthersee“ und „Schloss Hartheim – Die NS-Mordanstalt“

Weiters: „MERYN“ zu Blutbild und Glücksspiel, Start zweite Staffel „Wiener Liedkunst“, „Die Tafelrunde“ u. v. m. - von 24. bis 30. März, auch auf ORF ON „ORF III Themenmontag“ ganz im Zeichen des Frühlings In der „ORF III Themenmontag“-Neuproduktion „Garten-Hacks mit Hannes Käfer“ (20.15 Uhr) sieht sich der Gartenprofi am 24. März die neuesten Social-Media-Trends rund ums Thema Gärtnern an - etwa die Tomoffel, eine Kreuzung aus Tomate und Kartoffel. Weiters erfährt er, wie man eine Melone in Herzform

Nationalrat tagt kommenden Mittwoch und Donnerstag

Anpassung des Budgetprovisoriums und Novellierung des Nationalfonds-Gesetzes als Beschlüsse zu erwarten Der Nationalrat tritt kommenden Mittwoch und Donnerstag zu zwei Sitzungstagen zusammen. Angesetzt dafür sind jeweils 5,5 Wiener Stunden. Der Reserve-Plenartag am Freitag wird nicht in Anspruch genommen, so das Ergebnis der heutigen Präsidialkonferenz des Nationalrats. Auf dem Programm des ersten Plenartages am Mittwoch soll die Anpassung des Budgetprovisoriums stehen - demnach budgetäre Umschichtungen,

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von Zieglern in Möllersdorf bis zu Christa Hauer in Krems Beim „Treffpunkt Museum“ im Kammgarnsaal Möllersdorf geht es heute, Mittwoch, 19. März, ab 18 Uhr um das Thema „Von Zieglern, Sandlern und Einscheibern - die Geschichte der Ziegelöfen von Möllersdorf und Traiskirchen“. Umrahmt wird der Vortrag von Walter Marban durch eine Lesung von Leopoldine Götz aus dem Buch „Aus dem Leben einer Ziegelarbeiterin“ von Maria Toth. Eintritt: freie Spende; Anmeldungen unter e-mail anmeldung@museum-traiskirchen.at.

Austrian Leading Sights bei der ASTA River Cruise Expo 2025 in Wien

Die ASTA River Cruise Expo 2025 in Wien war ein voller Erfolg für Austrian Leading Sights! Mit 24 Partnern präsentierte sich das Netzwerk führender österreichischer Sehenswürdigkeiten einem internationalen Fachpublikum. Über 1.500 amerikanische Travel Advisors besuchten die Messe am 14. März und informierten sich über die Vielfalt und Einzigartigkeit des österreichischen Kultur- und Tourismusangebots. Der US-amerikanische Markt zählt seit Jahren zu den bedeutendsten und wachstumsstärksten Märkten für den