Suchbegriff wählen

Schloss

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Musikkabarett bis zur philharmonischen Frühlingsmatinee In der Stadtgalerie Mödling bringen Christoph & Lollo morgen, Mittwoch, 19. März, ihr Musikkabarett „alles gut“ auf die Bühne. Am Freitag, 28. März, steht dann unter dem Motto „Wienerlied trifft Austropop“ ein A-cappella-Doppelkonzert von Gustav klingt und Safer Six auf dem Programm. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.stadtgaleriekultur.info. Im Cinema

Wirtschaft, Innovation und Kultur: Umfassendes Programm zur EXPO 2025 Osaka präsentiert

IN KNAPP EINEM MONAT, AM 13. APRIL, WIRD DIE EXPO 2025 IN OSAKA, JAPAN, UNTER DEM TITEL „DESIGNING FUTURE SOCIETY FOR OUR LIVES“ ERÖFFNET. ÖSTERREICH PRÄSENTIERT SICH AUF DER WELTAUSSTELLUNG MIT EINEM BEEINDRUCKENDEN PAVILLON, NUN WURDE AUCH DAS UMFANGREICHE PROGRAMM FÜR DIE SECHS MONATE ANDAUERNDE EXPO VORGESTELLT. DIE VIELSEITIGEN AKTIVITÄTEN ENTFALTEN SICH ENTLANG FÜNF THEMATISCHER SÄULEN. DIE AUSSTELLUNG IM ÖSTERREICH-PAVILLON: INNOVATION UND INTERAKTION Der Österreich-Pavillon steht unter dem Motto „Composing

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Ein bisserl schimpfen...“ in Baden bis zum „Ballett Jeunesse“ in St. Pölten Mit „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“ wird am Mittwoch, 19. März, die diesjährige „Badener Lesewoche“ im Theater am Steg in Baden fortgesetzt. Stefan Franke liest dabei aus alten Zeitungen Leserbriefe und Beschwerden aus Baden von anno dazumal. Am Donnerstag, 20. März, folgt der Themenabend „Krieg und Frieden“ zu Herausforderungen für Politik und Gesellschaft, ausgehend von Immanuel Kants Schrift „Zum ewigen

Schubertiaden 2025: Weltstars und Newcomer im Schubert Schloss Atzenbrugg

Größen wie Ildiko Raimondi, Günther Groissböck & Robert Holl, Franz Schuh, die „Philharmonia Schrammeln“, Herbert Lippert und das JESS TRIO Wien treffen auf junge Schubert-Stimmen. Nach der fulminanten Neu-Eröffnung im Juni 2024 gehen die SCHUBERTIADEN UNTER DER MUSIKALISCHEN LEITUNG VON KAMMERSÄNGERIN ILDIKO RAIMONDI in die zweite Saison. "Es ist mir eine große Freude, Sie erneut auf Schloss Atzenbrugg begrüßen zu dürfen. DER THEMATISCHE SCHWERPUNKT LIEGT HEUER AUF SCHUBERTS BEZIEHUNG ZUR VOLKSMUSIK

CAPT Salzburg 2025: Ein Woche Poker-Highlights im Schloss Klessheim

Nach erfolgreichem Auftakt der Casinos Austria Poker Tour (CAPT) in Seefeld, Linz und Innsbruck trifft sich die Poker-Community von 31. März bis 6. April 2025 in der Mozartstadt. Die Casinos von Casinos Austria sind vielfach gefragte Austragungsorte von Live-Events. Die Casinos Austria Poker Tour bildet dabei aber ein besonderes Highlight, nächster Stopp der Tour ist nun ab Montag, den 31.3. im Casino Salzburg. Danach geht es mit der Turnier Serie weiter durch ganz Österreich bis zum Finale Ende November

„kulturMontag“: Millionenschwerer Klimt-Fund, 300. Casanova-Geburtstag, neue Molden-Projekte

Ernst Molden live zu Gast im Studio bei Martin Traxl; danach: Prado-Doku - am 17. März um 23.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der „kulturMontag“ am 17. März 2025 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON - diesmal präsentiert von TV-Kulturchef Martin Traxl - befasst sich u. a. mit dem jüngsten Fund eines Klimt-Gemäldes, dem wiederentdeckten Porträt eines ghanaischen Prinzen, das demnächst um einen Millionenbetrag zum Kauf angeboten wird. Weiters porträtiert die Sendung anlässlich eines zum 300. Geburtstag von

Paul Kalkbrenner live in Wien!

Elektronische Beats im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn Am 12. September 2025 verwandelt sich der Ehrenhof von Schloss Schönbrunn in eine spektakuläre Bühne für einen elektronischen Musik-Act der Extraklasse. Paul Kalkbrenner, die Musiklegende und Ikone der Szene aus Deutschland, wird mit einer mitreißenden Live-Performance die barocke Kulisse in ein pulsierendes Klangmeer verwandeln. Fans können die limitierten Tickets ab heute überall, wo es Tickets gibt, ergattern. Niko Kern Telefon:

Die Pavillons der STEIERMARK SCHAU 2025 in Wien: Ambition & Illusion – History Repeating?

Laufzeit: 13.03.-30.03.2025 | Ort: Heldenplatz, Wien Die STEIERMARK SCHAU 2025 findet ab Ende April am Hauptstandort Schloss Eggenberg in Graz statt. Teil der Schau sind ebenfalls drei Pavillons, die unter dem Titel _HISTORY REPEATING?_ zeitgenössische künstlerische Positionen versammelt. Sie spannen einen Bogen zwischen historischen Krisen und aktuellen globalen Herausforderungen. Zu besuchen bis 30. März bei freiem Eintritt am Wiener Heldenplatz. * _Musik-Pavillon_ (Wien, Schlosspark Eggenberg) greift

Europas erste Energiegemeinschaft mit Echtzeitmessung

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 22. März 2025, um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Margareten an der Sierning in Niederösterreich ist europaweit die erste Energiegemeinschaft, die durch neue Technologie Stromverbrauch und -produktion in Echtzeit messen und dadurch noch mehr Strom sparen kann. Ein Unternehmen in der Gemeinde hat dafür einen speziellen Smart Meter entwickelt. Durch die Echtzeitmessung kann jeder Haushalt sein Verbrauchsverhalten an die jeweils aktuelle Stromerzeugung in der Energiegemeinschaft

Antigenvariation: Nach welchem Muster Trypanosomen ihre Antigene aktivieren

München (ots) - * Eine neue Studie von LMU und Helmholtz Munich zeigt, wie der Krankheitserreger Trypanosoma brucei die Veränderung seiner Zelloberfläche steuert, um dem Immunsystem zu entgehen. * Mithilfe eines hochsensiblen Einzelzell-RNA-Sequenzierungsansatzes konnten die Forschenden Transkriptom- und Genomveränderungen in einzelnen Zellen während eines Antigen-Umschaltvorgangs detailliert verfolgen. * Die Art des Reparaturmechanismus und die daraus resultierende Antigenexpression hängen von der Verfügbarkeit