Suchbegriff wählen

Schmalz

Plansecur vergibt Young Innovators Award 2019 an Sebastian Doerr

Kassel/Frankfurt (ots) - Journalisten, die sich für das Vordenker Forum 2019 an der Universität Frankfurt am 21. November akkreditieren wollen, auf dem auch der "Young Innovators Award" vergeben wird, senden bitte eine E-Mail an presse@vordenkerforum.de. Um wirtschaftsethisches Denken zu fördern und herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf diesem Themengebiet zu würdigen hat die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur den "Young Innovators Award" ins Leben gerufen. Diesjähriger Preisträger ist Sebastian Doerr,

Pflanzenöle: Auf die Fettsäuren kommt es an

Baierbrunn (ots) - Die alte Forderung nach einer möglichst fettarmen Ernährung ist heute kaum noch zu halten. "Entscheidend ist die Fettqualität", erläutert Silke Restemeyer von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Verantwortlich für die guten oder schlechten Eigenschaften sind die Fettsäuren: So wirken sich einfach oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung positiv auf das Herz-Kreislauf-System und den Fettstoffwechsel aus. Sie stecken vor allem in Fisch

Romantik Hotel GMACHL feiert 685 Jahre Gastfreundschaft mit Tradition.

Vom einstigen „Gut und Taferne“ in Elixhausen zum charmanten Superior-Hotel. Salzburg (OTS) - Das Romantik Hotel GMACHL, ältester Familienbetrieb Österreichs, feiert 2019 sein 685-jähriges Jubiläum. Seit 1334 ist das Anwesen nördlich der Stadt Salzburg im Besitz der Familie Gmachl. Tradition und Innovation prägten von Beginn an die Philosophie des heutigen 4-Sterne Superior Hotels. Vor vierzehn Jahren wurde das Hotel an die 23. Generation – Michaela Gmachl – übergeben. Unter ihrer Leitung hat das GMACHL

EU-Wahl: Mehr als 6.000 TeilnehmerInnen in Wien bei Demo & Fest „Ein Europa für Alle!“

Veranstaltungen auch in Feldkirch und Steyr – Europaweit waren am Sonntag Hunderttausende auf der Straße, um zum Wählen aufzurufen Wien (OTS) - Hunderttausende Menschen sind europaweit am heutigen Sonntag im Rahmen des EU-weiten Aktionstags „No to Hate, Yes to Change!“ auf der Straße gegangen, um lautstark für ein solidarischeres, sozialeres und ökologischeres Europa einzutreten. In Österreich lud die Initiative #aufstehn gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus der Zivilgesellschaft zu Demonstrationen und

EU-Wahl: #aufstehn und breites Bündnis laden am 19. Mai zu Demo und Fest für ein friedliches, soziales und ökologisches Europa

Veranstaltungen in 49 europäischen Städten – Tausende Menschen in Wien erwartet, Demos auch in Feldkirch und Steyr – Das Motto: „Ein Europa für Alle!“ Wien (OTS) - Am Sonntag, 19. Mai werden europaweit hunderttausende Menschen im Rahmen des Aktionstags „No to Hate, Yes to Change!“ auf die Straße gehen und zum Wählen aufrufen. In Österreich lädt die Initiative #aufstehn gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus der Zivilgesellschaft zur Demo mit anschließendem Fest am Wiener Heldenplatz. Neben zahlreichen

20. Bezirk: Konzert „neiche liada oide tanz“ am 4. April

Wien (OTS/RK) - Einmal mehr organisiert der Verein „Kulturforum Brigittenau“ ein typisch „wienerisches“ Konzert im Amtshaus Brigittenau (20., Brigittaplatz 10): Am Donnerstag, 4. April, musiziert im Festsaal des Amtsgebäudes das Schrammel-Quartett „Cremser Selection“. Die 4 Künstlerinnen und Künstler möchten ihr Publikum mit dem Programm „a wöd musik (die gaunze wöd is musik und die musik is wöd)“ viel Freude bereiten. Der Abend hat das Motto „neiche liada oide tanz“ und fängt um 19.00 Uhr an. Das Ensemble begeistert

„kulturMontag“: „Vatermord“ im Rabenhof, Stieg Larssons Spurensuche im Palme-Mord, „Welcome to Sodom“ im Kino

Außerdem: „NESTROY – die Gala“ – Höhepunkte der Preisverleihung Wien (OTS) - Ein spannender „kulturMontag“ steht am 19. November 2018, um 22.30 Uhr in ORF 2 auf dem Programm: Martin Traxl begrüßt Vater und Sohn Erwin Steinhauer & Matthias Franz Stein anlässlich ihres ersten gemeinsamen Kabarettstücks „Vatermord“ zum Studiogespräch. Ein weiteres Thema ist u. a. der neue, erschütternde Kinofilm „Welcome to Sodom“ des österreichischen Regieduos Florian Weigensamer und Christian Krönes über das Leben auf

Programmpräsentation WIR SIND WIEN.FESTIVAL mit Mailath, Kopietz, Erb

Wien (OTS) - Das WIR SIND WIEN.FESTIVAL feiert seinen 10. Geburtstag und tourt auch dieses Jahr wieder vom 1.-23. Juni durch alle 23 Bezirke. Ein Festival der Wiener Kunst- und Kulturschaffenden für alle WienerInnen und FreundInnen der Stadt! Ungewöhnliche und auch weniger beachtete Bezirksörtlichkeiten werden mit viel Freude bespielt und belebt. Die Eigenheiten jedes Grätzels eröffnen neue Perspektiven für die KünstlerInnen und das Publikum. Und keine Kunstrichtung bleibt unbeachtet! „Das Wir sind Wien.Festival steht