Suchbegriff wählen

Schmidl

Ehrenzeichen für 16 ehemalige und amtierende Landtagsabgeordnete

LH Mikl-Leitner: „Ihr habt viele Weichen gestellt“ St.Pölten (OTS) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichnete am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten insgesamt 16 Landtagsabgeordnete mit Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich bzw. mit Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich aus. „Früher war Niederösterreich ein reines Agrarland, heute ist Niederösterreich Agrarland Nummer eins, aber auch erfolgreiches Wirtschaftsland, Tourismusland,

Ö1-Schwerpunkt „100 Jahre Republik Türkei“ von 22. bis 29. Oktober

Wien (OTS) - Die Gründung der modernen Türkei jährt sich am 29. Oktober 2023 zum 100. Mal. Anlässlich „100 Jahre Republik Türkei“ sind von 22. bis 29. Oktober im Rahmen eines Ö1-Schwerpunktes 30 Sendungen zum Thema zu hören. Das Programm im Detail ist abrufbar unter https://oe1.orf.at/tuerkei100. Den Auftakt macht am Sonntag, den 22. Oktober „Ambiente“ (10.05 Uhr) mit einem Streifzug durch die Türkei „Von der Weltstadt Istanbul zum Tor in die Unterwelt“ im antiken Hierapolis. Die in Istanbul geborene und in Wien

AUVA-„Back to Life“-Award NÖ für Gerhard Holnsteiner aus Krems

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überreichte Award an den Wachauer Unfälle verändern das Leben schlagartig. Wie das von Gerhard Holnsteiner, der vor 13 Jahren als Außendienstmitarbeiter einen schweren Autounfall erlitt. Mit einer inkompletten Querschnittlähmung konnte er seinen alten Beruf nicht mehr ausüben und auch seine Wohnung musste er aufgeben. Nach seinem Motto „Man kann das Leben nur vorwärts leben und rückwärts betrachten“ hatte der Wachauer Visionär und Freigeist aber bald neue Pläne für

Sitzung des NÖ Landtages

St. Pölten (OTS/NLK) - Abgeordneter Jürgen Handler (FP) referierte zu einem Bericht der Landesregierung betreffend Grundversorgung – Jahresbericht 2022. Abgeordnete Mag. Edith Kollermann (Neos) sagte, der Bericht sei „sehr lieblos“ und eine Fortschreibung des letzten Berichtes. Die Asylantragszahlen werden als vergleichbar mit 2015 beschrieben. Die Kosten liegen bei etwas mehr als der Hälfte aus 2015. Die Anspruchnahme der Grundversorgung habe demnach nicht in dem Ausmaß stattgefunden. „Entgegen dem Geschäftsmodell

Sitzung des NÖ Landtages

Aktuelle Stunde zu Beginn St. Pölten (OTS/NLK) - Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Beim folgenden Tagesordnungspunkt wurde Mag. Marlene Zeidler-Beck, MBA (VP) auf das frei gewordene Mandat von Abgeordneten Martin Schuster als Landtagsabgeordnete berufen. Weiters wurden Margit Göll und Bernadette Geieregger, BA als Mitglieder des Bundesrates gewählt. Ersatzmitglieder sind Mag. Kurt Hackl und Anton Erber, MBA.

Erweiterung der Tagesbetreuung in Kirchberg am Wagram

LR Teschl-Hofmeister: Moderne Lern- und Spielwelten für unsere Kinder und eine Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern St. Pölten (OTS/NLK) - Christiane Teschl-Hofmeister eröffnete unter anderem mit der Landtagsgeordneten Doris Schmidl und Bürgermeister Franz Aigner die neu errichtete Tagesbetreuungsgruppe in Kirchberg am Wagram. „Dieses Projekt ist ein weiterer Schritt der Kinderbetreuung in Niederösterreich. Die neue Gruppe bietet den Kindern moderne Lern-und Spielwelten und

Neue Geschäftsführung bei ARWAG Bauträger und ARWAG Immobilientreuhand

Die ARWAG Holding-Aktiengesellschaft, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, freut sich, den erfolgreichen Abschluss des Auswahlverfahrens gemäß Stellenbesetzungsgesetz für die Besetzung der Geschäftsführer*innenpositionen der ARWAG Bauträger und der ARWAG Immobilientreuhand bekannt geben zu können. Es wurden insgesamt vier Positionen für die Funktionsperiode ab 1. Jänner 2024 ausgeschrieben. In intensiven Auswahlprozessen, die vom erfahrenen Personalberater Alexander Granat begleitet wurden, wurden die besten

Sitzung des NÖ Landtages

St. Pölten (OTS/NLK) - Abgeordnete Doris Schmidl (VP) berichtete zu einem Antrag betreffend Einführung des NÖ Pflege- und Betreuungsschecks. Abgeordnete Mag. Edith Kollermann (Neos) startete mit dem ersten Wortbeitrag in die Debatte und sagte, der Pflege- und Betreuungsscheck würde nicht die benötigten Lösungen schaffen mit dem Anspruch, das Leben der Menschen zu verbessern. Er würde alle Lasten auf die Frauen in der Familie abwälzen und dies sei fernab der Realität. Schmidl erklärte, es brauche eine

FMVÖ-Recommender-Award 2023: „Die Talsohle ist erreicht“

Jeweils sechs Institute erhalten Recommender-Awards und -Sonderpreise, 18 Gütesiegel verliehen DER VOM FINANZ-MARKETING VERBAND ÖSTERREICH (FMVÖ) ALLJÄHRLICH VERLIEHENE RECOMMENDER-AWARD ZEICHNET DIE FINANZINSTITUTE MIT DER HÖCHSTEN WEITEREMPFEHLUNG AUF KUND:INNENSEITE AUS. DIE FEIERLICHE GALA ZUR VERLEIHUNG DER AWARDS IN SECHS KATEGORIEN FAND AM 10. MAI IM PALAIS NIEDERÖSTERREICH UNTER DEM MOTTO „WERT DER HERAUSFORDERUNGEN“ STATT. BEI DEN VERSICHERUNGEN GING DIE BEGEHRTE AUSZEICHNUNG NEBEN DER

Sitzung des NÖ Landtages

Aktuelle Stunde zu Beginn St. Pölten (OTS/NLK) - Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Zu Beginn der Sitzung wurde eine Aktuelle Stunde zum Thema „Entlastungsoffensive für ein soziales Niederösterreich durch NÖ Pflegescheck, NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss und Abschaffung der