Suchbegriff wählen

Schmied

Thomas Stipsits ist die „Love Machine“

ORF-1-Premiere für ORF-kofinanzierten Komödienhit am 23. Oktober Wien (OTS) - Am Tiefpunkt seines Lebens angekommen, eröffnet sich einem Mittdreißiger mit Waschbärbauch eine äußerst lukrative Karrierechance als Callboy. Die Frauen stehen Schlange, doch eigentlich hat er nur Augen für seine Fahrlehrerin, die ihm wohl schon bald ein Ultimatum stellen wird. Die „Love Machine“ Thomas Stipsits avancierte mit mehr als 140.000 Besucherinnen und Besuchern auf Platz eins der Charts des österreichischen Films 2019 –

WINZER KREMS: Neuer Weinkeller in der Sandgrube 13

LH Mikl-Leitner: „Die Sandgrube 13 ist ein wichtiger Imageträger und internationales Aushängeschild für Niederösterreich." Krems a.d. Donau (OTS) - WINZER KREMS - Sandgrube 13 arbeitet als Österreichs größtes Weingut kontinuierlich an neuen Qualitätsmaßstäben. Das spiegelt sich, national und international, in zahlreichen Auszeichnungen für die Qualitätsweine aus Krems wider. Um auch in Zukunft Spitzenprodukte und Innovationen zu garantieren, startete WINZER KREMS im Herbst 2019 das größte

„13 FRAGEN“: ZDFkultur zeigt innovatives Debattenformat

Mainz (ots) - Zwei Hosts, sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ein riesiges Spielfeld und 13 gesellschaftlich brisante Fragen: ZDFkultur geht mit dem Debattenformat "13 FRAGEN" online, das experimenteller und dynamischer ist als herkömmliche Talkshows. Gemeinsam mit ihren Gästen gehen die Moderatoren Jo Schück und Salwa Houmsi "13 FRAGEN" auf den Grund. Die Folgen werden ab Dienstag, 15. September 2020, im Wochentakt bei ZDFkultur veröffentlicht, abrufbar unter: https://www.zdf.de/kultur/13-fragen sowie auf dem

Jobs bei der Stadt Wien: Alle Infos bei neuer Servicestelle

Wien (OTS) - Ab sofort gibt es alle Infos aus einer Hand rund um das Thema Jobs bei der Stadt Wien: Mit dem Job Infocenter im Haus des Personals hat eine neue Servicestelle eröffnet, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Fragen rund um das Thema berufliche Veränderung unterstützt und alle Interessierten grundsätzlich über Jobs bei der Stadt informiert. „Mit dieser unbürokratischen Anlaufstelle schaffen wir ein weiteres Service für einen gut funktionierenden internen Arbeitsmarkt und bieten allen Interessierten einen

Aus Liebe zum Beruf: „37°“-Reportage im ZDF über altes Handwerk

Mainz (ots) - Wer will denn schon Schmied werden, oder Tischler, oder Metzger? Dem Handwerk fehlt Nachwuchs. Wie eine neue Generation junger Meister versucht, das Image des Handwerks als altbackene Zunft aufzupolieren, zeigt die "37°"-Reportage "Altes Handwerk, junge Meister - Über die Leidenschaft für traditionelle Berufe" am Dienstag, 28. Juli 2020, 22.15 Uhr im ZDF. Die Autoren Angelika Wörthmüller und Enrico Demurray begleiten Hufschmied Georg, Schreinermeisterin Johanna und Metzgermeister Jörg. Die drei jungen

Digitalisierung Österreichischer Kinos – ein Erfolgsmodell endet erfolgreich

Das 2012 gegründete VPF-Modell der Österreichischen Verleih- und Kinowirtschaft ist mit 2020 ausgelaufen. Sukkus: alle Ziele übererfüllt! Wien (OTS) - In der Ägide von Kulturministerin Claudia Schmied und mit der tatkräftigen Initiative der damaligen Leiterin der Kunst- und Kultursektion und nunmehrigen Kulturstaatssekretärin, Mag. Andrea Mayer ist es der Österreichischen Verleih- und Kinowirtschaft 2012 gelungen, innerhalb kürzester Zeit ein gemeinsames Modell zu entwickeln, das damals in ganz Europa

rbb bereitet nächste Schritte zur Digitalisierung vor – Torsten Amarell baut ab Herbst neue Contentbox „Gesellschaft“ auf

Berlin (ots) - Torsten Amarell (52) wechselt zum 1.10.2020 zum Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Er wird sich dort um den Aufbau der so genannten Contentbox "Gesellschaft" kümmern, die aus dem jetzigen Programmbereich "Unterhaltung & Junge Formate" hervorgehen soll. Amarell kommt vom Mitteldeutschen Rundfunk zum rbb, dort ist er zurzeit stellvertretender Hauptredaktionsleiter Unterhaltung. Dr. Jan Schulte-Kellinghaus, Programmdirektor des rbb: "In den Contentboxen erstellen wir künftig medienübergreifend

EANS-General Meeting: Semperit AG Holding / Invitation to the General Meeting according to art. 107 para. 3 Companies Act

General meeting information transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is responsible for the content of this announcement. 19.06.2020 Semperit Aktiengesellschaft Holding with its headquarters in Vienna FN (Commercial Register Number) 112544 g ISIN: AT0000785555 Invitation to 131st Annual General Meeting We hereby cordially invite our shareholders to the Annual General Meeting of Semperit Aktiengesellschaft Holding to be held on Wednesday, 22 July 2020, at 10:00 a.m. CEST, at

EANS-Hauptversammlung: Semperit AG Holding / Einberufung zur Hauptversammlung gemäß § 107 Abs. 3 AktG

Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 19.06.2020 Semperit Aktiengesellschaft Holding mit dem Sitz in Wien FN 112544 g ISIN: AT0000785555 Einberufung der 131. ordentlichen Hauptversammlung der Semperit Aktiengesellschaft Holding ("Gesellschaft") für Mittwoch, den 22. Juli 2020 um 10:00 Uhr am Sitz der Gesellschaft in 1031 Wien, Modecenterstraße 22. I. ABHALTUNG ALS VIRTUELLE HAUPTVERSAMMLUNG OHNE

NPO-Fonds für gemeinnützige Organisationen beschlossen

Nationalrat spricht sich einstimmig für Lockerungen bei Musikproben aus Wien (PK) - SPÖ und NEOS trugen heute im Nationalrat den Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen mit, um betroffenen gemeinnützigen Vereinen bei der Bewältigung der Corona-Krise mit finanziellen Mitteln unter die Arme zu greifen. Abgelehnt wurde das 20. COVID-19-Gesetz von der FPÖ, weil bislang noch keine konkrete Umsetzungsrichtlinie vorgelegt worden sei. Dieser Aspekt wurde auch von den anderen beiden Oppositionsparteien