Suchbegriff wählen

Schmied

Grafenegg wieder Schauplatz der Verleihung des Österreichischen Filmpreises

LH Mikl-Leitner: „Filmförderung bringt Win-Win-Situation für alle Beteiligten“ St. Pölten (OTS/NLK) - Zum insgesamt zehnten Mal wurden gestern, Donnerstag, die Österreichischen Filmpreise verliehen – zum vierten Mal fand diese Veranstaltung in Grafenegg statt. Der Preis wurde in 17 Kategorien verliehen, die Gala im voll besetzten Auditorium stand dabei ganz unter dem Motto „Green Filming“. Grafenegg sei auch ein Repräsentant der Kulturpolitik in Niederösterreich, meinte Landeshauptfrau Johanna

ORF-Preisregen beim Österreichischen Filmpreis 2020

16 Auszeichnungen für u. a. „Joy“, „Little Joe“ und „Nevrland“ Wien (OTS) - Über 16 Auszeichnungen für neun im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierte Filme darf sich der ORF beim zehnten Österreichischen Filmpreis freuen, der heute, am Donnerstag, dem 30. Jänner 2020, im Auditorium Grafenegg / Niederösterreich verliehen worden ist. In gleich vier Kategorien ausgezeichnet wurde Sudabeh Mortezais Drama „Joy“ („Bester Spielfilm“, „Beste Regie“, „Beste weibliche Hauptrolle“ und „Bestes Drehbuch“). Mit

Advents- und Weihnachtsprogramm bei KiKA und im KiKA-Player / Winterliche Premieren und Advents-Spielshow live aus Erfurt

Erfurt (ots) - "Tinkas Weihnachtsabenteuer" (BR), "Der dritte Wunsch" (MDR), "Käpt'n Sharky" (ZDF) und die "KiKA LIVE Adventsshow" (KiKA) - auch in diesem Jahr bietet der Kinderkanal von ARD und ZDF ein Advents- und Weihnachtsprogramm mit vielen Highlights. Premieren von Animations- und Spielfilmen wie "Der dritte Wunsch" (MDR, 14. Dezember), "Der kleine Medicus" (ZDF, 22. Dezember) und "Der verlorene Wunschzettel" (KiKA, 22. Dezember) oder die neue Realserie "Tinkas Weihnachtsabenteuer" (BR, seit 20. November)

Welt-AIDS-Tag 2019: Aids Hilfe Wien plant Neuausrichtung zum Zentrum für sexuelle Gesundheit

Wien (OTS) - Bei der heutigen Pressekonferenz der Aids Hilfe Wien -anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember - stellte Aids Hilfe Wien Obmann Wolfgang Wilhelm sein Neukonzept zur Erweiterung zum Zentrum für sexuelle Gesundheit vor. Die HIV-Spezialistin Brigitte Schmied berichtete über aktuelle Fragen der medizinischen Behandlung von HIV-PatientInnen, der Gesundheitsexperte Roman Winkler betonte aus Public Health-Perspektive die Bedeutung sexueller Gesundheit für die menschliche Gesundheit. Obmann Wolfgang Wilhelm:

AVISO Pressekonferenz der Aids Hilfe Wien zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember

Die Aids Hilfe Wien lädt herzlich zur Pressekonferenz zum Thema "Aids Hilfe Arbeit 2020" am 27. November 2019, um 10.00 Uhr ein. Wien (OTS) - Im Rahmen der Pressekonferenz spricht Aids Hilfe Wien Obmann Mag. Wolfgang Wilhelm über die inhaltliche Neuausrichtung der Aids Hilfe und stellt das Konzept „Aids Hilfe Wien 2020“ vor. Das Konzept trägt den Entwicklungen im medizinischen und gesellschaftlichen Bereich Rechnung, die, wie OA Dr. Brigitte Schmied erläutern wird, das gesamte Themenfeld HIV/AIDS massiv

Allg. Zeitung Mainz: Hurra! / Friedrich Roeingh zum neuen Brexit-Deal

Mainz (ots) - Nein, dieser Deal ist noch nicht durch. Er kann noch am britischen Unterhaus scheitern. Am Unvermögen des britischen Parlaments, des Parlaments der ältesten und einst auch stolzen Demokratie. Doch auch wenn niemand voraussagen kann, ob dieser Deal so durchkommt, wie er aufgeschrieben ist, darf man doch ernsthaft darauf hoffen, dass das Schreckgespenst eines harten Brexit Geschichte ist. Weil sich sein härtester Verfechter bewegt hat, weil ausgerechnet der vermeintlich durchgeknallte Boris Johnson doch noch

younion-FSG-Wien: Umstieg ins neue Bedienstetengesetz wird möglich

Zusage von Bürgermeister Michael Ludwig bei Landeskonferenz Wien (OTS) - Mit Einführung des neuen Bedienstetengesetzes im Jahr 2018 wurde sozialpartnerschaftlich eine zweijährige Evaluierungsphase vereinbart. Diese ist nun zu Ende gegangen.Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Zentralausschusses, Norbert Pelzer, und der Vorsitzenden der Hauptgruppe II („Team Gesundheit“), Susanne Jonak, hat younion-FSG-Vorsitzender Christian Meidlinger die Forderungen nach einer Umstiegsmöglichkeit und der Anrechnung der

Wiens Pflichtschulen am Rande des Kollaps

Wien (OTS) - Die vielen Reformen der letzten Jahre haben Wiens Pflichtschulen an den Rand des Kollaps gebracht. Thomas Krebs, der Vorsitzende der Personalvertretung der 14.000 Wiener PflichtschullehrerInnen, bezeichnet das Zusammentreffen der größten Reformen der letzten Jahre – das neue Dienstrecht, die neue LehrerInnenausbildung und das Bildungsreformgesetz, die unter den sozialdemokratischen Bildungsministerinnen Schmied, Heinisch-Hosek und Hammerschmid beschlossen worden sind – als besondere Belastungen für die

Gewerkschaft younion: Umstieg in das neue Wiener Bedienstetengesetz rasch ermöglichen!

Evaluierung ist abgeschlossen – jetzt muss ein Gesetz folgen Wien (OTS) - „Die zweijährige Evaluierungsphase ist für die younion abgeschlossen. Jetzt muss ein Gesetz folgen, das den Bediensteten der Stadt Wien eine Möglichkeit zum Umstieg in das neue Wiener Bedienstetengesetz bietet“, forderte heute, Dienstag, younion _ Die Daseinsgewerkschaft. Die younion hat ihre Forderungen bereits an Bürgermeister Michael Ludwig, an den zuständigen Stadtrat Jürgen Czernohorszky und an die Bereichsdirektorin für

Stadt Wien startet neues Traineeprogramm

Wien (OTS/RK) - Eine gut funktionierende Organisation lebt von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Stadt Wien engagiert sich mit zahlreichen Programmen, um kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen zu gewinnen und zu fördern. Eines davon ist das Traineeprogramm der Stadt Wien und ihrer Unternehmen -Personalstadtrat Jürgen Czernohorszky und Personaldirektorin Martina Schmied begrüßen anlässlich des Starts des fünften Durchgangs die neuen auszubildenden Trainees. „Mit diesem sehr erfolgreichen