Suchbegriff wählen

Schnabl

Nach Verschiebung: „Wahl24 – Die Konfrontation“ im ORF mit Kogler – Nehammer bzw. Babler – Kickl

Am 20. September um 20.15 bzw. 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, Analysen danach in „ZIB 2“ und ORF III Nach der Hochwasser-bedingten Verschiebung wartet am Freitag, dem 20. September 2024, ab 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON ein weiterer TV-Duell-Abend zur „Wahl24“: Den Anfang macht das Aufeinandertreffen von Vizekanzler Werner Kogler (Die Grünen) und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Moderiert wird das Gespräch von Alexandra Maritza Wachter. Um 21.05 Uhr folgt das zweite Duell des Abends mit Andreas

„Wahl24 Report“: Welche Rolle spielt das Thema Teuerung bei der Wahlentscheidung der Österreicherinnen und Österreicher?

Am 17. September um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; mit WIFO-Chef Gabriel Felbermayr und Wahlforscherin Katrin Praprotnik Der „Report“ mit Susanne Schnabl geht am Dienstag, dem 17. September 2024, um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON der Frage nach, welche Rolle die Anliegen, Sorgen und Fragen der Österreicherinnen und Österreicher zum Thema Teuerung, die davor um 20.15 Uhr in „Wahl24: Was braucht Österreich?“ auf den Tisch gelegt wurden, bei den Wahlkämpfenden spielen:

„Wahl24: Die Konfrontation“ im ORF: Diesmal mit Kogler – Nehammer bzw. Babler – Kickl

Am Montag, dem 16. September 2024, um 20.15 bzw. 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; Analysen danach in „ZIB 2“ und ORF III Ein weiterer TV-Duell-Abend wartet am Montag, dem 16. September 2024, ab 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON: Den Anfang bei „Wahl24 - Die Konfrontation“ macht das Aufeinandertreffen zwischen Vizekanzler Werner Kogler (Die Grünen) und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Moderiert wird das Gespräch von Alexandra Maritza Wachter. Um 21.05 Uhr folgt das zweite Duell des Abends mit Andreas

SPÖ-Termine von 16. September bis 22. September 2024

MONTAG, 16. September 2024: SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr nimmt in ihrer Funktion als Ausschussvorsitzende am Richterwahlausschuss der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Paris teil (Paris). 10.20 Uhr Die stv. Klubobfrau Julia Herr nimmt an einer Podiumsdiskussion vor 600 Erstwähler*innen zum Thema „Wohnen, was kann sich die Jugend noch leisten?“ teil (Cineplexx Millenium City, Wehlistraße 66, 1200 Wien). 19.00 Uhr Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Genial Dagegen“, kuratiert von Robert Misik, findet ein

Bis zu 773.000 bzw. 718.000 sahen die dritte Runde der TV-Duelle im ORF

Fortsetzung am 16. September mit Kogler - Nehammer bzw. Babler - Kickl Einmal mehr großes Publikumsinteresse an den „Wahl24“-TV-Duellen im ORF: „Die Konfrontation“ zwischen Andreas Babler und Karl Nehammer (Gesprächsleitung Alexandra Maritza Wachter) sahen gestern, am 12. September 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 bis zu 773.000 Politikinteressierte, im Schnitt waren es 754.000 bei 31 Prozent Marktanteil. Die zweite „Wahl24“-Konfrontation an diesem Abend, jene zwischen Werner Kogler und Beate Meinl-Reisinger

Bis zu 879.000 bzw. 869.000 sahen die zweite Runde der TV-Duelle im ORF

Fortsetzung am 12. September mit Babler - Nehammer bzw. Kogler - Meinl-Reisinger Großes Publikumsinteresse an den TV-Duellen Nummer drei und vier im ORF: „Wahl24 - Die Konfrontation“ zwischen Werner Kogler und Herbert Kickl (Gesprächsleitung Alexandra Maritza Wachter) sahen gestern, am 10. September 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 bis zu 879.000 Politikinteressierte, im Schnitt waren es 840.000 bei 33 Prozent Marktanteil. Die zweite „Wahl24 - Konfrontation“ an diesem Abend, jene zwischen Beate Meinl-Reisinger

„Wahl24“-TV-Duelle im ORF gehen in die dritte Runde: Mit Babler – Nehammer und Kogler – Meinl-Reisinger

„Die Konfrontation“ am 12. September um 20.15 bzw. 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; Analysen danach in „ZIB 2“ und ORF III Den Auftakt an diesem „Wahl24 - Die Konfrontation“-Abend macht am Donnerstag, dem 12. September 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON die Diskussion zwischen SPÖ-Vorsitzendem Andreas Babler und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Die Moderation übernimmt Alexandra Maritza Wachter. Im zweiten Duell um 21.05 Uhr treffen Vizekanzler Werner Kogler (Die Grünen) und Beate

„Wahl24 – Die Konfrontation“ im ORF: Fortsetzung der TV-Duelle mit Kickl – Kogler bzw. Meinl-Reisinger – Nehammer

Am 10. September um 20.15 bzw. 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, Analysen danach in „ZIB 2“ und ORF III Die TV-Duelle zur Wahl24 gehen am Dienstag, dem 10. September, in die zweite Runde. Der Abend beginnt um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit dem Aufeinandertreffen von FPÖ-Chef Herbert Kickl und Vizekanzler Werner Kogler (Die Grünen). „Die Konfrontation“ wird moderiert von Alexandra Maritza Wachter.  Um 21.05 Uhr folgt das zweite Duell des Abends zwischen Beate Meinl-Reisinger (NEOS) und

„Wahl24 – Report“: Welche Rolle spielt das Gesundheitsthema bei der Wahlentscheidung der Österreicherinnen und Österreicher?

Am 9. September um 21.10 Uhr in ORF 2; mit Susanne Rabady, Präsidentin Gesellschaft für Allgemeinmedizin, und Wahlforscherin Katrin Praprotnik Der „Report“ mit Susanne Schnabl geht am Montag, dem 9. September 2024, um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON der Frage nach, welche Rolle die Anliegen, Sorgen und Fragen der Österreicherinnen und Österreicher zum Thema Gesundheit, die davor um 20.15 Uhr in „Wahl24: Was braucht Österreich?“ auf den Tisch gelegt wurden, bei den Wahlkämpfenden spielen. Gesundheit, die

Bis zu 604.000 bzw. 820.000 sahen die ersten TV-Duelle im ORF

Fortsetzung am 10. September mit Kickl - Kogler bzw. Meinl-Reisinger - Nehammer Großes Publikumsinteresse an den ersten beiden TV-Duellen im ORF: „Die Konfrontation“ zwischen Andreas Babler und Werner Kogler (Gesprächsleitung Susanne Schnabl) sahen gestern, am 5. September 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 bis zu 604.000 Politik-Interessierte, im Schnitt waren es 593.000 bei 26 Prozent Marktanteil.  http://presse.ORF.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER