Suchbegriff wählen

Schnabl

Förstl feiert! 140 Jahre Klavierbegeisterung im Herzen Wiens!

Das Traditionshaus beim Wiener Volkstheater lädt am 19. September zum runden Jubiläum mit vielen Stars aus der heimischen Musikszene. Schon seit 140 Jahren bereichert das Klavierhaus Förstl das musikalische Leben in Wien. Als eines der traditionsreichsten Klavierhäuser Österreichs hat Förstl Generationen von Musiker:innen und Musikliebhaber:innen begleitet und ist ein fester Bestandteil der Wiener Musikkultur. Getreu des neuen Unternehmensmottos _WIR L(I)EBEN KLAVIERE_ laden die Fellingers und das ganze

Wahl24 im ORF: Mit „Die Konfrontation“ startet der Reigen der TV-Duelle mit Babler – Kogler und Kickl – Meinl-Reisinger

Vom 5. bis 23. September jeweils um 20.15 bzw. 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, Analysen danach in „ZIB 2“ und ORF III Der Wahlkampf geht in die Intensiv-Phase und bringt im ORF den ersten Höhepunkt: Nach dem Motto jede:r gegen jede:n finden von 5. bis 23. September 2024 an insgesamt fünf Abenden je zwei TV-Duelle (um 20.15 bzw. 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON) der Spitzenkandidaten bzw. der Spitzenkandidatin der Parlamentsparteien am ORF-Mediencampus statt - in einer Länge von jeweils rund 50 Minuten.

„Report“: Welche Rolle spielt das Klimathema bei der Wahlentscheidung der Österreicherinnen und Österreicher?

Am 3. September um 21.10 Uhr in ORF 2; zu Gast im Studio: Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb und Wahlforscherin Katrin Praprotnik Der „Report“ mit Susanne Schnabl geht am Dienstag, dem 3. September 2024, um 21.05 Uhr in ORF 2 der Frage nach, welche Rolle die Anliegen, Sorgen und Fragen der Österreicherinnen und Österreicher zum Thema Klimaschutz, die davor um 20.15 Uhr in „Wahl24: Was braucht Österreich?“ auf den Tisch gelegt wurden, bei den Wahlkämpfenden spielen. Heißer Wahlkampf

SPÖ-Termine von 2. September bis 8. September 2024

MONTAG, 2. September 2024: Im Rahmen der „Mit Herz und Hirn“-Tour besucht SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler den Altauseer Kirtag und den Bleiburger Wiesenmarkt. DIENSTAG, 3. September 2024: 16.00 Uhr Andreas Babler in ORF III bei „Wahl 24: Der große Schlagabtausch“ (auf Einladung der Bundesländerzeitungen aus Salzburg). 17.00 Uhr Stv. Klubobfrau Julia Herr nimmt am Wahlkampfauftakt der SPÖ Penzing teil (Schutzhaus Ameisberg, Braillegasse 3, 1140 Wien). MITTWOCH, 4. September 2024: 10.00 Uhr Stv. Klubobfrau Julia

Samariterbund kürte junge Erste-Hilfe-Champions

Beim Bundesjugendwettbewerb in Alkoven kämpften vom 25.-28. Juli mehr als 100 junge Nachwuchs-Samariter:innen um Medaillen. Gewonnen haben Teams aus Tirol und Alkoven. Ein Sturz von einem hohen Baum, ein schwerer Verkehrsunfall, eine ohnmächtige Person, ein Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Skateboarder … In Alkoven (OÖ) war letztes Wochenende einiges los – aber zum Glück handelte es sich dabei um keine echten Notsituationen, sondern nur um inszenierte Unfälle im Rahmen des diesjährigen

„Report“ berichtet über die Baustellen der Republik

Am 16. Juli um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; zu Gast im Studio: IHS-Chef Holger Bonin und Politikwissenschafter Peter Filzmaier Wien (OTS) - Susanne Schnabl präsentiert den „Report“ am Dienstag, dem 16. Juli 2024, um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen: Baustellen der Republik Österreich ist reformbedürftig, das diagnostiziert aktuell unter anderem die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Beim Klimaschutz sieht die OECD Österreich nicht auf Kurs, um

„Report“: Über Verrohungen und Zuspitzungen

Am 9. Juli um 21.05 Uhr in ORF 2 und ORF ON Wien (OTS) - Susanne Schnabl präsentiert den „Report“ am Dienstag, dem 9. Juli 2024, um 21.05 Uhr in ORF 2 und ORF ON mit folgenden Themen: Verroht und zugespitzt Verbale Entgleisungen, Beschimpfungen, Hassnachrichten: Oft ist von einer Verrohung der Sprache die Rede. Gerade in sozialen Netzwerken werden die belohnt, die scharf zuspitzen. Aber auch in Nationalratsdebatten geht es heiß her. Ist das Gesprächsklima rauer geworden? Wie ist ein Miteinander heute

Fortsetzung Debatte über NÖ Landesvoranschlag 2025/26

Die 18. Landtagssitzung wurde um 9 Uhr von der Dritten Präsidentin Prischl (SP) eröffnet. Fortgesetzt wurde mit der SPEZIALDEBATTE GRUPPE 4 - SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG. Abgeordneter Josef Edlinger, MBA (VP) stieg in die Debatte zur Wohnbauförderung ein und sprach von Maßnahmen des Landes, um die Bauwirtschaft zu unterstützen und die Finanzierung aufgrund der veränderten Zinssituation zu erleichtern. Überdies habe man die Wohnbauförderung auf neue Beine gestellt. Der Sanierungssektor sei durch bessere

Wirtschaft im Fokus beim „Report“

Am 2. Juli um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; zu Gast im Studio: Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung Wien (OTS) - Susanne Schnabl präsentiert den „Report“ am Dienstag, dem 2. Juli 2024, um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen: Wirtschaft im Fokus Im Umgang mit Geld schneiden Österreichs 15-Jährige überdurchschnittlich gut ab, so die PISA-Studie zur Finanzkompetenz, an der Österreich erstmals teilgenommen hat. Der Bildungsminister ortet dennoch

Samariterbund: Neues Pflegekompetenzzentrum in Wiener Neustadt eröffnet

Die modern ausgestattet Samariterbund-Einrichtung wurde in Beisein von Samariterbund-Präsident Franz Schnabl und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnet. Die feierliche Eröffnung des neuen Samariterbund Pflegekompetenzzentrums West „Haus Otto Pendl“ nahmen LRin Christiane Teschl-Hofmeister (i. V. von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), Abg. z. NÖ Landtag Franz Schnabl (Präsident Samariterbund), Bgm. Mag. Klaus Schneeberger (Bürgermeister von Wr. Neustadt), Abg. z. NR Bgm. Andreas Kollross