Suchbegriff wählen

Schneeberger

Der April im Cinema Paradiso St. Pölten

„Cinema Opera“, „LUX-Filmtag“, Konzerte, eine Lesung und mehr Mit Giacomo Puccinis „Turandot“ aus dem Royal Opera House London startet am morgigen 1. April die Reihe der Spezialschienen des nächsten Monats im Cinema Paradiso St. Pölten. Mit dem Ballett „Romeo und Julia“ steht am 27. April ein weiteres Mal „Cinema Opera“ auf dem Spielplan. Am 2. April bietet „Auf Wolle sieben – Stricken im Paradiso“ erstmals die Möglichkeit zu entsprechender Betätigung während einer Filmvorführung - am ersten Termin zu Éric

„kulturMontag“ am 31. März: Bedrohter Qualitätsjournalismus, gefährliche „Broligarchien“, kritische Diagonale 2025

Medienexperte Josef Trappel live zu Gast im Studio; danach: „Wechselspiele: KLEZZFOUR in St. Corona“– ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 31. März 2025 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON befasst sich u. a. mit der Bedeutung von Qualitätsjournalismus für eine Demokratie – dazu ist Medienexperte Josef Trappel live zu Gast im Studio. Weiters beschäftigt sich die Sendung mit dem neuen Buch des US-Medientheoretikers Douglas Rushkoff, der das Erstarken

Bösendorfer Klaviermanufaktur: Exklusiver Flügel für die EXPO 2025

LH Mikl-Leitner: „Zeigt Niederösterreich als Land der Kultur und Land der Innovation“ Eigens für die EXPO 2025 in Osaka gestaltete die Bösendorfer Klaviermanufaktur in Wiener Neustadt einen Designflügel, der dort die heimische Handwerkskunst, aber auch die zentrale Rolle der Kultur in Österreich und Niederösterreich repräsentieren soll. Heute, Donnerstag, wurde das Instrument, das in einer limitierten Edition von nur 16 Stück erscheinen wird, in den Räumlichkeiten der Firma Bösendorfer vorgestellt, bevor

„kulturMontag“: Albertina-Zukunft, AZW-Schau „Suburbia“, „Europas Hunde“ von Alhierd Bacharevič

Neuer Albertina-Direktor Ralph Gleis live zu Gast im Studio - am 10. März um 23.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 10. März 2025, der bedingt durch „Die Promi-Millionenshow für LICHT INS DUNKEL“ diesmal um 23.10 Uhr in ORF 2 beginnt, widmet sich u. a. den Plänen des neuen Albertina-Direktors Ralph Gleis für die Zukunft der renommierten Kulturinstitution, die dieser auch live im Studio erörtert. Weiters thematisiert die Sendung die neue Ausstellung

„matinee“ am 2. März: „Strawinsky in Hollywood“, „Louise Fleck – Filmpionierin“

Danach: „Die Kulturwoche“ - ab 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Passend zur bevorstehenden Oscar-Verleihung (Details zur Live-Oscar-Nacht in ORF 1 unter presse.ORF.at) sowie zum Weltfrauentag zeigt die „matinee“ am Sonntag, dem 2. März 2025, um 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zunächst die Dokumentation „Strawinsky in Hollywood“, die den Künstler in seiner Wahlheimat als Filmkomponist porträtiert. Danach stellt die Produktion „Louise Fleck - Filmpionierin“ (10.00 Uhr) jene in Vergessenheit geratene

AVISO 27.2.2025, 10:00 Uhr: ATLAWS-Plattform macht EU-Digitalrecht verständlich

Ein Forschungsprojekt sorgt für Klarheit in der Welt der EU-Digitalgesetze und unterstützt Organisationen bei der schnellen Orientierung. AI Act, DSA, NIS-2, DGA - die fortschreitende Digitalisierung und die Vielzahl neuer EU-Digital-Rechtsakte erschweren es mitunter, sich in der Fülle an Regelungen zurechtzufinden. Das Research Institute - Digital Human Rights Center präsentiert mit seinem wegweisenden Forschungsprojekt ATLAWS nun eine öffentlich zugängliche Plattform, auf der relevante Informationen über

„kulturMontag“: Ukraine-Krieg, Deutschland-Wahl, Sargnagels „Opernball“-Premiere

Danach: „Opernhaus im Bunker - Tanzen in Zeiten des Krieges“ - am 24. Februar, ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 24. Februar 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, befasst sich mit unterschiedlichen Kunst- und Kulturprojekten als Zeichen gegen den bereits drei Jahre andauernden Ukraine-Krieg. Passend dazu steht anschließend an das Magazin die Dokupremiere „Opernhaus im Bunker - Tanzen in Zeiten des Krieges“ (23.15 Uhr) als Teil des

Angelobung des Bürgermeisters von Wiener Neustadt durch LH Mikl-Leitner

„Bunte Stadtregierung von Klaus Schneeberger ist Symbol für das Miteinander über Parteigrenzen hinweg im Sinne der Menschen“ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm heute, Donnerstag, im NÖ Landhaus in St. Pölten die Angelobung des Bürgermeisters von Wiener Neustadt, Klaus Schneeberger, sowie der 1. Vizebürgermeisterin Erika Buchinger und des 2. Vizebürgermeisters Rainer Spenger vor. Seit mittlerweile zehn Jahren werde in Wiener Neustadt mit der „bunten Stadtregierung“ das Miteinander in den Vordergrund

„kulturMontag“: Kunstschaffende zum Pflegenotstand, Italiens bedrohte Medienfreiheit, Okoyomon-Schau im Kunsthaus Bregenz

Studiogast Schriftstellerin Susanne Gregor - am 3. Februar, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der von Peter Schneeberger präsentierte „kuturMontag“ am 3. Februar 2025 startet, bedingt durch die „ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2“, erst um 23.05 Uhr in ORF 2. Die Sendung befasst sich u. a. mit prekären Zuständen im österreichischen Pflegebereich, die auch von Kulturschaffenden aufgegriffen werden - u. a. in einem neuen Dokumentarfilm von Regisseur Harald Friedl oder im jüngsten Roman von Susanne Gregor. Die

Pröll: „Mehr erste Plätze als vor fünf Jahren: Volkspartei bleibt die bestimmende Kraft in Niederösterreich“

ÖVP ist und bleibt die Bürgermeisterpartei Niederösterreichs – Danke an alle Funktionärinnen und Funktionäre für ihren Einsatz „Die Volkspartei hat in den Gemeinden mehr erste Plätze als vor fünf Jahren erreicht und bleibt damit die bestimmende Kraft in Niederösterreich. Dieser Erfolg ist vor allem dem großen Einsatz unserer Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte zu verdanken. Sie sind es, die in den letzten fünf Jahren mit konsequenter Arbeit das Vertrauen der