Suchbegriff wählen

Schneeberger

„kulturMontag“: Ukraine-Krieg, Deutschland-Wahl, Sargnagels „Opernball“-Premiere

Danach: „Opernhaus im Bunker - Tanzen in Zeiten des Krieges“ - am 24. Februar, ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 24. Februar 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, befasst sich mit unterschiedlichen Kunst- und Kulturprojekten als Zeichen gegen den bereits drei Jahre andauernden Ukraine-Krieg. Passend dazu steht anschließend an das Magazin die Dokupremiere „Opernhaus im Bunker - Tanzen in Zeiten des Krieges“ (23.15 Uhr) als Teil des

Angelobung des Bürgermeisters von Wiener Neustadt durch LH Mikl-Leitner

„Bunte Stadtregierung von Klaus Schneeberger ist Symbol für das Miteinander über Parteigrenzen hinweg im Sinne der Menschen“ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm heute, Donnerstag, im NÖ Landhaus in St. Pölten die Angelobung des Bürgermeisters von Wiener Neustadt, Klaus Schneeberger, sowie der 1. Vizebürgermeisterin Erika Buchinger und des 2. Vizebürgermeisters Rainer Spenger vor. Seit mittlerweile zehn Jahren werde in Wiener Neustadt mit der „bunten Stadtregierung“ das Miteinander in den Vordergrund

„kulturMontag“: Kunstschaffende zum Pflegenotstand, Italiens bedrohte Medienfreiheit, Okoyomon-Schau im Kunsthaus Bregenz

Studiogast Schriftstellerin Susanne Gregor - am 3. Februar, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der von Peter Schneeberger präsentierte „kuturMontag“ am 3. Februar 2025 startet, bedingt durch die „ZIB 2 History - 50 Jahre ZIB 2“, erst um 23.05 Uhr in ORF 2. Die Sendung befasst sich u. a. mit prekären Zuständen im österreichischen Pflegebereich, die auch von Kulturschaffenden aufgegriffen werden - u. a. in einem neuen Dokumentarfilm von Regisseur Harald Friedl oder im jüngsten Roman von Susanne Gregor. Die

Pröll: „Mehr erste Plätze als vor fünf Jahren: Volkspartei bleibt die bestimmende Kraft in Niederösterreich“

ÖVP ist und bleibt die Bürgermeisterpartei Niederösterreichs – Danke an alle Funktionärinnen und Funktionäre für ihren Einsatz „Die Volkspartei hat in den Gemeinden mehr erste Plätze als vor fünf Jahren erreicht und bleibt damit die bestimmende Kraft in Niederösterreich. Dieser Erfolg ist vor allem dem großen Einsatz unserer Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte zu verdanken. Sie sind es, die in den letzten fünf Jahren mit konsequenter Arbeit das Vertrauen der

„matinee“: „Die Zauberflöte – Mozarts Vermächtnis“, Porträts Michael Schade zum 60. Geburtstag und Waldemar Kmentt zum 10. Todestag

Außerdem: „Die Kulturwoche“ – am 27. Jänner ab 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Anlässlich der Neuinszenierung von W. A. Mozarts „Die Zauberflöte“ an der Wiener Staatsoper, die dort exakt am 269. Geburtstag des Komponisten, am 27. Jänner 2025, Premiere feiert, bietet die von Peter Schneeberger präsentierte „matinee“ am Sonntag, dem 26. Jänner 2025, um 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit der Dokumentation „Die Zauberflöte - Mozarts Vermächtnis“ (9.30 Uhr) Wissenswertes und Humorvolles über die letzte Oper

„kulturMontag“ am 20. Jänner: Strauss-Mania, Film-Essay „Henry Fonda for President“, Demokratien in Gefahr

Danach: „Kikis Kosmos - Die Kunst der Kiki Kogelnik“ zum 90. Geburtstag - am 20. Jänner ab 22.30 Uhr, ORF 2 und ORF ON Peter Schneeberger präsentiert am 20. Jänner 2025 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON die jüngste Ausgabe des „kulturMontag“, der sich u. a. mit Kulturproduktionen im Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn befasst. Live im Studio ist Filmexperte und Regisseur Alexander Horwath anlässlich seines jüngsten Projekts „Henry Fonda for President“, das derzeit im Kino zu sehen

Wahl 25: Landtagswahl Burgenland – Der Wahlsonntag im ORF

Am 19. Jänner 2025 live in ORF 2 Am Sonntag, dem 19. Jänner 2025, wählt das Burgenland einen neuen Landtag. Nach einer umfangreichen Vorberichterstattung begleitet der ORF den Wahlsonntag mit einer mehrstündigen Sondersendung: „Wahl 25 -ZIB Spezial“ präsentiert von Susanne Höggerl und Tobias Pötzelsberger. Aus dem ORF-Studio im Landhaus in Eisenstadt melden sich Elisabeth Pauer-Gerbavsits, Martin Ganster und Chefredakteur Walter Schneeberger ORF Burgenland Barbara Marchhart Presse- und

MedAustron: Neues System zur Behandlung von Augen mit Protonen und Stärkung der klinischen Forschung

_Das Ionentherapie- und Forschungszentrum MedAustron in Wiener Neustadt gehört seit 2016 zu den weltweit führenden Einrichtungen, die Krebspatient*innen mithilfe von Protonen und Kohlenstoffionen behandeln. Mit über 2.700 abgeschlossenen Behandlungen und dem bedeutenden Meilenstein der ersten Protonenbehandlung eines Patienten mit Aderhautmelanom in Österreich setzt das Zentrum neue Maßstäbe in der Krebstherapie. Diese neue Erweiterung, jüngste Studienergebnisse und zukünftigen Entwicklungspläne wurden heute in einer

Forschung die Leben rettet – MedAustron erweitert Behandlungsmöglichkeiten und wissenschaftliche Studien

Pernkopf, Schneeberger: 2.700 Patientinnen und Patienten wurde bisher geholfen Zum einen gibt es im Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum MedAustron in Wiener Neustadt seit November eine neue Behandlungsmethode bei Augentumoren und zum anderen wird die MedAustron-Studienabteilung mit finanzieller Unterstützung des Landes Niederösterreichs erweitert. Aus Anlass dieser Adaptierungen fand heute eine Pressekonferenz in Wiener Neustadt mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bürgermeister Klaus Schneeberger

Was die digitale Werbebranche 2025 beschäftigen wird

* IN ZEITEN, IN DENEN MEHR ALS 80 PROZENT DER ROT-WEISS-ROTEN DIGITALWERBESPENDINGS AN INTERNATIONALE PLAYER WIE GOOGLE, AMAZON UND CO. GEHEN, GILT ES 2025 DAGEGENZUHALTEN * NEUE METRIKEN IN DER WERBEWIRKUNGSMESSUNG GEWINNEN IN ZUKUNFT IMMER MEHR AN BEDEUTUNG * PROGRAMMATIC ADVERTISING LÄNGST ETABLIERT, ERFORDERT JEDOCH MEHR TRANSPARENZ Die aktuelle wirtschaftliche Situation verlangt heimischen Unternehmen - und damit auch der Werbebranche - weiterhin einiges ab. Und so verspricht 2025, in vielerlei Hinsicht erneut