Suchbegriff wählen

Schneeberger

„matinee“ am vierten Adventsonntag: „Esel, Ochs‘ und Kind – Weihnachtskrippen in Europa“, „Renoir – Portrait einer…

Außerdem: „Die Kulturwoche“ - am 22. Dezember ab 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Die „matinee“ am vierten Adventsonntag, dem 22. Dezember 2024, um 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON begibt sich zunächst auf Spurensuche nach „Esel, Ochs und Kind - Weihnachtskrippen in Europa“. Danach wirft „Renoir - Portrait einer Zeitenwende“ (9.50 Uhr) einen Blick auf den bedeutenden Impressionisten Auguste Renoir anlässlich dessen 105. Todestags. Den von Peter Schneeberger präsentierten ORF-Kulturvormittag beschließt „Die

111 Parkplätze in Wr. Neustadt werden mit Photovoltaik überdacht

LH-Stv. Pernkopf/Bgm. Schneeberger: Sinnvolle Doppelnutzung von versiegelten Parkplätzen schützt Böden und erzeugt saubere Energie Vor der Aqua Nova, dem Erlebnisbad in Wr. Neustadt, werden 111 Parkplätze auf einer Fläche von 1.400 Quadratmeter mit Photovoltaik-Anlagen überdacht. Im Rahmen des niederösterreichischen Förderprogramms zur Überdachung von Parkplätzen mit PV-Anlagen werden landesweit bereits über 2.500 Parkplätze mit Photovoltaik überdacht. „Diese Parkplätze bekommen eine sinnvolle

„kulturMontag“ am 16. Dezember: Sabine Haags KHM-Abschied, Opernhaus NEST für Kids, Fakt-oder-Fake-Doku im Kino

Danach: neue Ausgabe des Konzerttalk-Formats „Wechselspiele in St. Corona“ mit Ankathie Koi - ab 22.30 Uhr, ORF 2 und ORF ON Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 9. Dezember 2024 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON beleuchtet u. a. die Ära der scheidenden Langzeitdirektorin des KHM-Museumsverbands Sabine Haag, blickt auf das vor allem für junges Publikum konzipierte neue Opernhaus NEST, zu dem Staatsoperndirektor Bogdan Roščić auch live zu Gast im Studio ist, und stellt den neuen

„kulturMontag“ am 25. November: Kulturhauptstadt-Bilanz, NESTROY 2024, Wiener Streisand-Coup

Danach: Doku „Roland Essl, der Küchenarchäologe“ - ab 22.30 Uhr, in ORF 2 und auf ORF ON Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 25. November 2024 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zieht u. a. Resümee des Kulturhauptstadt-Projekts „Bad Ischl Salzkammergut 2024“, blickt auf die bevorstehende Verleihung des Theaterpreises NESTROY (am 24. November live-zeitversetzt ab 21.05 Uhr in ORF III) und befasst sich mit dem Super-Coup, den ein Wiener Verleger gelandet hat: Er wird die umfangreiche

Ballettkünstlerin Hyo-Jung Kang ermöglicht benachteiligten jungen Menschen Teilnahme an Staatsopern Premiere „The Winter’s Tale“

Engagierte Ballett-Ikone Hyo-Jung Kang setzt ein deutliches Zeichen für Demokratie und Chancengleichheit, indem sie kulturelle Teilhabe für benachteiligte Jugendliche ermöglicht Aufgrund der Initiative und des persönlichen Engagements der Ballerina Hyo-Jung Kang, Erster Solistin des Wiener Staatsballetts an der Wiener Staatsoper, hatten junge Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung die einzigartige Gelegenheit, die gefeierte Premiere des Balletts „The Winter’s Tale“ von Christopher Wheeldon am 19.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „Rhapsody in Blue“ in St. Pölten bis „Love & Peace“ in Möllersdorf Zum Auftakt der diesjährigen St. Pöltner „Meisterkonzerte“ spielen der Pianist Robert Lehrbaumer und das Aureum Saxophon Quartett morgen, Mittwoch, 20. November, ab 18.30 Uhr im Dom zu St. Pölten George Gershwins „Rhapsody in Blue“. Neben dem Welthit, der heuer 100. Geburtstag feiert, sind dabei auch das „Italienische Konzert“ von Johann Sebastian Bach sowie Orgelwerke von Anton Bruckner und Franz Schmidt zu hören. Nähere

Stadttheater Wiener Neustadt zum 230. Jubiläum wiedereröffnet

LH Mikl-Leitner: „Mit der Wiedereröffnung dieses Hauses schlagen wir ein neues Kapitel im Kulturland Niederösterreich auf“ Über ein volles Haus freute sich Maria Großbauer, Geschäftsführerin des Stadttheater Wiener Neustadt, am gestrigen Freitagabend, die Gäste aus Kunst und Kultur, Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zur Wiedereröffnung des Stadttheaters begrüßte. Alles voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die von einem Freudentag sprach, „wenn zum 230-jährigen Jubiläum dieses wunderbare

AIT und Industrie-Logistik-Linz gewinnen den eAward

MIT DER ENTWICKLUNG EINER DIGITALEN, BARRIEREFREIEN REMOTE HALLENKRAN-STEUERUNG HABEN DAS AIT CENTER FOR TECHNOLOGY EXPERIENCE UND DIE INDUSTRIE-LOGISTIK-LINZ DEN RENOMMIERTEN EAWARD IN DER KATEGORIE „ZUSAMMENARBEIT UND ORGANISATION“ GEWONNEN. In knapp zwei Jahren wurde bei „CRANEium“ eine intelligente Remote Kransteuerung entwickelt, die wegweisend für die gesamte Branche ist. Das Projekt CRANEium (intelligente, digitale Kransteuerung) ist ein großartiges Beispiel dafür, wie eine nutzergerechte Lösung in der Industrie

Vierter Kindergarten „Am kleinen Lazarett“ Wiener Neustadt eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Seit September bereits 250 neue Gruppen in Niederösterreich in Betrieb gegangen Die Stadt Wiener Neustadt hat seit September vier neue Kindergärten. Im Laufe des Oktobers wurde jeder einzelne mit einer kleinen Feier offiziell eröffnet. Die Kindergärten Otto Glöckel, Kammanngasse Hofrätin Dr. Gertrud Buttlar, Döttelbachsiedlung und Am kleinen Lazarett bieten insgesamt 19 zusätzliche Gruppen. Mit nahezu 100 Kindergartengruppen macht das Wiener Neustadt einmal mehr zu KINDER Neustadt.

„Die Florence Foster Jenkins Story“ in der „matinee“ am 10. November

Außerdem: „Die Kulturwoche“ - ab 10.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Mit der Spieldokumentation „Die Florence Foster Jenkins Story“ widmet sich die „matinee“ am Sonntag, dem 10. November 2024, um 10.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON anlässlich ihres 80. Todestags der leidenschaftlichen und wohl gnadenlos unbegabtesten Opernsängerin der Welt. Die US-amerikanische Mäzenin und Amateursängerin - in der Produktion verkörpert von Mezzostar Joyce DiDonato - wurde einem breiten Kinopublikum durch den 2016 entstandenen