Suchbegriff wählen

Schneeberger

„kulturMontag“ am 30. September: Neuer „Joker“-Film mit Lady Gaga, Mutmacher Hoffnung auf dem Prüfstand, 75 Jahre Jeunesse

Danach: neue Ausgabe „Orte der Kindheit“ mit Miguel Herz-Kestranek - ab 22.30 Uhr, ORF 2 und ORF ON Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 30. September 2024 um 22.45 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON stellt u. a. die neue, demnächst im Kino startende „Joker“-Verfilmung mit Joaquin Phoenix in der Titelrolle und Neuzugang Lady Gaga als dessen Amour fou vor, befasst sich weiters mit dem abstrakten Thema Hoffnung, zu dem im Herbst gleich mehrere Bücher erscheinen, und würdigt das Jubiläum der

Wahl24: Nationalratswahl – Wahlkampffinale im ORF Burgenland

Umfassende Berichterstattung in TV, Radio, online und auf Social Media am Sonntag, dem 29. September 2024 In den Tagen vor der Nationalratswahl bietet der ORF Burgenland in Radio, TV und online noch einmal einen Überblick über alle wahlwerbenden Parteien, ihre Programme, ihre Ziele. Am Wahlsonntag, dem 29. September 2024, stehen dann alle Medien des ORF Burgenland ganz im Zeichen der Nationalratswahl. Ab 13.00 Uhr wird es eine Sondersendung auf Radio Burgenland geben. ORF 2 beginnt um 14.55 Uhr mit einer

Bundesheer: Moderne Infrastruktur für das Jagdkommando in Wiener Neustadt

Verteidigungsministerin Tanner: „Ziel des Bauprojekts ist es, die Einsatzbereitschaft der Spezialkräfte nachhaltig zu stärken“ Am 24. September 2024 präsentierte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gemeinsam mit dem Bürgermeister von Wiener Neustadt, Klaus Schneeberger, in Wiener Neustadt den Masterplan für die Bauten und Modernisierung in der Flugfeld-Kaserne. Mitte 2025 beginnt dort die grundlegende Neugestaltung der Infrastruktur für die Spezialeinsatzkräfte des Bundesheeres, das Jagdkommando. Neben

Baustart für den Ringschluss Wiener Neustadt

LH-Stv. Landbauer: Zukunftsprojekt für mehr Lebensqualität und Verkehrsentlastung Der Ringschluss ist das letzte fehlende Stück für den vollständigen Straßenring um Wiener Neustadt. Er bildet die Verbindung vom bestehenden Kreisverkehr an der Landesstraße B 60 zur Autobahnabfahrt S 4 Wr. Neustadt Ost. „Der Ringschluss entlastet die Bevölkerung, befreit die Orts- und Stadtkerne vom massiven Durchzugsverkehr und sichert für Einsatzfahrzeuge die schnelle und direkte Erreichbarkeit des neuen Landesklinikums.

Gemeindebund-Präsident Pressl: „Wir sind die basisdemokratischen Nahversorger“

Kommunalpolitische Tagung in Oberwart mit klaren Ansagen des Gemeindebund-Präsidenten Der Österreichische Gemeindebund lud von 18. bis 19. September zum 70. Österreichischen Gemeindetag in die Messehalle nach Oberwart. Insgesamt kamen rund 1.400 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Gemeindebedienstete und Mandatare in die Messestadt. Umrahmt wurde das kommunalpolitische Programm von der Kommunalmesse, wo 300 Aussteller interessante Produkte und praktische Ideen für die Arbeit in den Gemeinden

AVISO „Projekt Moonshot“: Modellraketenstart in Wiener Neustadt mit Bildungsminister Polaschek

Die NASA startet erstmals in Österreich gemeinsam mit Wissenschaftsminister Polaschek, Bürgermeister Schneeberger und österreichischen Lehrkräften eine Modellrakete Im Rahmen des Projektes „Moonshot“ wird am Donnerstag in Wiener Neustadt eine Modellrakete gezündet. Die Steighöhe der Modellrakete beträgt dabei rund 38 Meter. Ausgangspunkt für den Modellraketenstart ist eine schulische Kooperation der NASA mit dem BMBWF. Daraus wurde ein Wettbewerb rund um die Themen Weltraum und Raumfahrt. Aus allen

Flugpolizei-Stützpunkt Wiener Neustadt offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: Unsere Polizei gibt mit Verantwortungsbewusstsein und Kompetenz alles für unsere Sicherheit - zu Land, zu Wasser und in der Luft Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Sicherheit nahmen am heutigen Montag an der offiziellen Eröffnung des neuen Flugpolizei-Stützpunktes in Wiener Neustadt teil - an der Spitze Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bürgermeister Klaus Schneeberger. Unter den Gästen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Erstaufführungen in Grafenegg bis zu Gipfelklängen in Ybbsitz Die österreichischen Erstaufführungen von „Natures mortes“ von Georg Friedrich Haas sowie von „Strom“ von Enno Poppe sowie Luigi Nonos „La fabbrica illuminata“ umfasst ein Konzert des Tonkünstlers-Orchesters Niederösterreich unter Enno Poppe morgen, Mittwoch, 28. August, ab 19.15 Uhr im Auditorium von Schloss Grafenegg. Fortgesetzt wird das Grafenegg Festival am Donnerstag, 29. August, mit einem Richard-Wagner-Programm des Bayreuther

„kulturMontag Spezial“ am 26. August: „Sophia Loren – Porträt einer Diva“ zum 90. Geburtstag der Schauspielikone

Danach: „La Loren“ und Gregory Peck in „Arabeske“ - ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Die Hüften zu ausladend, der Mund zu groß, das Temperament zu ungezügelt - es war nicht vorauszusehen, dass Sofia Costanza Brigida Villani Scicolone, aus ärmsten neapolitanischen Verhältnissen stammend, zum Sexsymbol und zu einer der bedeutendsten Filmdiven werden sollte. Doch mit Hartnäckigkeit und der Unterstützung des Produzenten Carlo Ponti, ihres verheirateten Liebhabers und späteren Ehemanns, gelang Sophia Loren

„kulturMontag“ am 5. August: Phänomen Taylor Swift, 100. Geburtstag James Baldwin, „Orestie“ bei den Salzburger Festspielen

Danach: Doku „Zimmer frei – Übernachten in besonderer Architektur: Provence“ – ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Von der Antike bis in die Gegenwart: Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 5. August 2024 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON befasst sich u. a. anlässlich der bevorstehenden Österreich-Konzerte mit dem weltumfassenden Phänomen Taylor Swift, weiters mit dem Werk des Schriftstellers James Baldwin als Galionsfigur der US-amerikanischen Gleichberechtigung