Suchbegriff wählen

Schneeberger

LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf gratulieren HTL Wr. Neustadt zum Robotik Weltmeistertitel

Erfolg ist beeindruckendes Beispiel für Innovationskraft unserer Jugend und hohe Qualität der Ausbildung an unseren Schulen Die HTL Wiener Neustadt zählt im Bereich Robotik zur absoluten Weltspitze: bereits zum vierten Mal eroberte das siebenköpfige Robotik-Team der HTL den Gesamtweltmeistertitel bei der Botball Weltmeisterschaft. Sie konnten sich gegen rund 50 Teams aus den USA, Australien, China und Europa durchsetzen. Der vierte Platz bei der Weltmeisterschaft ging auch nach Niederösterreich, nämlich an

ORF-„matinee“: „Magie der Museen – Das Rijksmuseum, Amsterdam“ und „Orte der Kindheit – Pia Douwes“

Außerdem: „Ikonen Österreichs: Die Venus von Willendorf“ und „Die Kulturwoche“– am 4. August ab 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Die „matinee“ am Sonntag, dem 4. August 2024, um 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, präsentiert zunächst „Magie der Museen“ und begleitet in dieser, von Ralf Pleger gestalteten Ausgabe den niederländischen Starfotografen Erwin Olaf in „Das Rijksmuseum, Amsterdam“. Aus den Niederlanden kommt auch Musicalstar Pia Douwes, die in einer Folge der gleichnamigen Reihe an

Ostumfahrung Wiener Neustadt ist die schlimmste Asphaltsünde von Niederösterreich

Grüne Klubobfrau zum heutigen Greenpeace Voting Von Greenpeace wurden heute die neun schlimmsten Bausünden Österreichs präsentiert. Mittels eines über 20.000 Menschen großen Publikumsvoting und einer Fachjury wurden aus über 400 unterschiedlichen Projekten die jeweiligen „Betonschätze“ der Bundesländer ermittelt. In Niederösterreich wurde die Ostumfahrung Wiener Neustadt zur schlimmsten Bausünde des Bundeslandes gewählt.  Die Grüne Klubobfrau Helga Krismer kann diese Entscheidung nachvollziehen: „Seit

ORF-„matinee“: „Vom Nil an die Themse – im burgenländischen Festspielsommer“, „Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt“

Außerdem: „Ikonen Österreichs“ und „Die Kulturwoche“– am 28. Juli ab 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Vom opulenten heimischen Festspielgeschehen bis zu prägenden historischen Ereignissen – die „matinee“ am Sonntag, dem 28. Juli 2024, um 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON spannt einen breiten kulturellen Bogen: So blickt die vom ORF Burgenland produzierte Dokumentation „Vom Nil an die Themse – im burgenländischen Festspielsommer“ zunächst hinter die Kulissen der aktuellen Produktionen der Oper

„kulturMontag“ am 15. Juli: 35 Jahre „Die Simpsons“, Hitmaschine „Freischütz“ und Schauspieler Jens Harzer im Gespräch

Danach: Doku „Soundtrack of Arts 3: Picasso – Artpop – Lady Gaga“ – ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 15. Juli 2024 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON widmet sich anlässlich des 35. Geburtstags der weltbekannten US-Zeichentrick-Familie den „Simpsons“, die anlässlich ihres Jubiläums im Rahmen einer Ausstellung zu Gast im Kremser Karikaturmuseum sind. Außerdem Thema: Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“, die in diesem Jahr bei

Einladung zum Pressegespräch: 2.500 Patient*innen – Therapieerfolge, Studienergebnisse und künftige Projekte bei MedAustron

2.500 Krebspatient*innen wurden bisher bei MedAustron mit Protonen oder Kohlenstoffionen bestrahlt. Das Therapie- und Forschungszentrum in Wiener Neustadt ist das einzige in Österreich für diese besondere Form der Strahlentherapie und nur eines von sechs weltweit für die Anwendung beider Partikelarten. Neben der medizinischen Expertise verfügt das MedAustron Team auch über gefragtes Know-how zur technischen Anlage.   WIR MÖCHTEN SIE GERNE ÜBER DIE NEUESTEN THERAPIEERFOLGE, AKTUELLE STUDIENERGEBNISSE UND KÜNFTIGE

willhaben und die heimische Werbebranche feierten am Digital Advertising-Sommerfest 2024

  * DAS WHO-IS-WHO DER ÖSTERREICHISCHEN WERBEBRANCHE FOLGTE AM 4. JULI DER EINLADUNG VON WILLHABEN INS SALONPLAFOND IM MAK * DAS EVENT WURDE HEUER BEREITS ZUM ZWEITEN MAL ALS OFFIZIELLES ÖKOEVENT DER STADT WIEN ZERTIFIZIERT   „_Will Sommer, will Party, will Werbung_!” – unter diesem Motto lud das Digital Advertising Team von willhaben hunderte WerbekundInnen und PartnerInnen ein, die bisherigen Meilensteine und Erfolge des Jahres zu zelebrieren. Das Digital Advertising-Sommerfest fand heuer bereits zum neunten Mal

Samariterbund: Neues Pflegekompetenzzentrum in Wiener Neustadt eröffnet

Die modern ausgestattet Samariterbund-Einrichtung wurde in Beisein von Samariterbund-Präsident Franz Schnabl und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnet. Die feierliche Eröffnung des neuen Samariterbund Pflegekompetenzzentrums West „Haus Otto Pendl“ nahmen LRin Christiane Teschl-Hofmeister (i. V. von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), Abg. z. NÖ Landtag Franz Schnabl (Präsident Samariterbund), Bgm. Mag. Klaus Schneeberger (Bürgermeister von Wr. Neustadt), Abg. z. NR Bgm. Andreas Kollross

Samariterbund: Eröffnung des Pflegekompetenzzentrums in Wiener Neustadt

Gemeinsam mit LRin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister lädt der Samariterbund am 28.6.2024 zur feierlichen Eröffnung der neuen Pflegeeinrichtung ein. Die moderne Pflegeeinrichtung wird am Freitag, den 28. Juni 2024, um 10 Uhr von LRin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister, Abg. z. NÖ Landtag Franz Schnabl (Präsident Samariterbund), Bgm. Mag. Klaus Schneeberger (Bürgermeister von Wr. Neustadt) und Abg. z. NR Bgm. Andreas Kollross (Obmann der Gebös) feierlich eröffnet. Reinhard Hundsmüller, Bundesgeschäftsführer

ORF-„matinee“ am 30. Juni: „Der Geschmack Europas“ in Böhmen, Porträt „Kennen Sie Kafka?“ zum 100. Todestag des Schriftstellers

Außerdem: „Ikonen Österreichs: Das Automobil von Sarajevo“, „Die Kulturwoche“– ab 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Die „matinee“ am Sonntag, dem 30. Juni 2024, um 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON macht sich zunächst auf die Suche nach dem „Geschmack Europas“ in Böhmen. Autor, Verleger und Gastrosoph Lojze Wieser begibt sich in dieser Ausgabe der kulturkulinarischen ORF-Reihe auf Entdeckungsreise ins historische Kernland der heutigen Tschechischen Republik. Danach steht ein Dacapo der kürzlich