Suchbegriff wählen

Schneider

Trendforum: Regierungen wechseln, Aufgaben für die E-Wirtschaft bleiben

ENERGIE IST EIN WIRTSCHAFTLICHER UND GESELLSCHAFTLICHER SCHLÜSSELBEREICH, DER MASSGEBLICH ÜBER DIE ZUKUNFT UNSERES LANDES ENTSCHEIDET. DARÜBER WAREN SICH DIE RUND 140 TEILNEHMER:INNEN DES OESTERREICHS ENERGIE TRENDFORUMS ANFANG DIESER WOCHE EINIG. DIE RICHTUNG, IN DIE SICH DIE E-WIRTSCHAFT IN DEN KOMMENDEN JAHREN ENTWICKELN SOLL, STEHT FEST - NUN BRAUCHT DIE BRANCHE RAHMENBEDINGUNGEN, DIE LANGFRISTIGE PLANBARKEIT SCHAFFEN. „Wer immer künftig die Energiepolitik in seinem Ressort hat, muss ein Treiber für die

Carsten Q. Schneider zum Interimspräsidenten und Rektor der CEU gewählt

Der Aufsichtsrat der Central European University (CEU) hat heute die Ernennung von Professor Carsten Q. Schneider zum Interimspräsidenten und Rektor der CEU bekanntgegeben. Professor Schneider wird diese Position von 1. August 2025 bis 31. Juli 2026 bekleiden. Der Ernennung ging ein ausführlicher Prozess voraus, der von einem Suchausschuss aus Mitgliedern des CEU-Aufsichtsrats und des CEU-Senats geleitet wurde. Carsten Schneider ist derzeit Pro-Rektor für Außenbeziehungen und Professor für Politikwissenschaft an der

Noch drei Tage: Der „Wiener Opernball 2025“ am 27. Februar im ORF

Glamouröser TV-Ballabend live in ORF 2 und auf ORF ON sowie in 3sat Der Countdown läuft - noch drei Tage, dann heißt es in der Wiener Staatsoper wieder „Alles Walzer“ am 67. Wiener Opernball! Der ORF ist auch heuer wieder mit umfangreicher Berichterstattung am Ball der Bälle mit dabei. So steht der gesamte Fernsehabend - präsentiert von Mirjam Weichselbraun, Teresa Vogl, Andi Knoll, Marion Benda und erstmals Silvia Schneider - von ORF 2, 3sat und ORF ON am Donnerstag, dem 27. Februar 2025, ab 20.15 Uhr

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Der Jazzmusiker Billy Tipton“ in St. Pölten bis „DreiMalGrimm“ in Mistelbach Im Rahmen von „Im Fokus: Internationaler Frauentag“ stellen Rudi Hausmann als Erzähler sowie Katrin Weber als Sängerin und Pianistin am Mittwoch, 26. Februar, ab 18 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten bei freiem Eintritt in „Der Jazzmusiker Billy Tipton - Eine Frau“ die 1914 in Oklahoma City geborene Jazzmusikerin Billy Tipton vor, die ab ihrem 19. Lebensjahr als Mann gelebt hat. Nähere Informationen beim Cinema Paradiso St.

Christoph Schneider wird Senior Counsellor für Wirtschaftspolitik der Industriellenvereinigung

Dr. Christoph Schneider wird ab sofort als Senior Counsellor für Wirtschaftspolitik für die Industriellenvereinigung (IV) tätig sein wird. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Wirtschafts- und Handelspolitik sowie seiner umfassenden Expertise in wirtschaftspolitischer Analyse und Beratung wird er die Bereiche der IV in zentralen wirtschaftlichen und standortpolitischen Fragen unterstützen. „Mit Christoph Schneider gewinnen wir einen zusätzlichen herausragenden Experten, der mit seinem tiefgehenden

Insgesamt 2,1 Millionen bei zweiter Ski-Saison in der „School of Champions“ in ORF 1 mit dabei

Eine der Top-ORF-Serien im Streaming-Bereich; beide Staffeln weiterhin auf ORF ON; Dreharbeiten zur dritten Saison laufen In der Abfahrtshocke zur Top-Platzierung: Noch mehr Speed, noch mehr Action und noch mehr Drama standen für die Nachwuchstalente der „School of Champions“ am ORF-1-Premierenmontag vom 27. Jänner bis zum 17. Februar 2025 in ihrer zweiten Staffel jeweils um 20.15 Uhr in Doppelfolgen auf dem Trainingsplan - und insgesamt 2,1 Millionen und damit 28 Prozent der österreichischen

Neueröffnung: 3SI Luxury Real Estate Showroom erstrahlt an neuem Standort

3SI Immogroup eröffnet neuen Luxury Real Estate Showroom in der Wiener Kärntner Straße DIE 3SI IMMOGROUP HEBT IHR SHOWROOM-KONZEPT NACH 18 ÄUSSERST ERFOLGREICHEN MONATEN AM ALTEN STANDORT NUN AUF EIN NEUES LEVEL: AM 13. FEBRUAR 2025 WURDE DER NEUE 3SI LUXURY REAL ESTATE SHOWROOM IN DER KÄRNTNER STRASSE 39 ERÖFFNET. MIT ÜBER 400 M² ÜBER 3 ETAGEN IST ER NICHT NUR GRÖSSER, SONDERN AUCH MODERNER UND INNOVATIVER GESTALTET - EIN ORT, AN DEM NICHT NUR EXKLUSIVE IMMOBILIEN AUF EINZIGARTIGE WEISE ERLEBBAR WERDEN,

Online-Meetings fair und inklusiv gestalten

IM PROJEKT FAIRCOM HAT DAS AIT CENTER FOR TECHNOLOGY EXPERIENCE SEINE EXPERTISE RUND UM USER EXPERIENCE (UX) UND DIVERSITÄT IN DER TECHNOLOGIEENTWICKLUNG EINGEBRACHT. ERGEBNIS: EINE REDEZEIT-APP UND KONKRETE HANDLUNGSANLEITUNGEN FÜR FAIRE, INKLUSIVE ONLINE-MEETINGS. Kein Tag ohne Online-Meeting. Seit der Corona Krise haben sich Online-Meetings als Standard im Büro-Alltag etabliert. Ob Microsoft Teams, Zoom, Webex oder Google Meeting - jede:r von uns nutzt diese Tools nahezu selbstverständlich. Aber wie laufen

„Laurel und Hardy: Die komische Liebesgeschichte von ‚Dick & Doof‘“ im „dokFilm“ am 16. Februar

Um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Stan Laurel und Oliver Hardy sind seit den 1920er Jahren bis heute das erfolgreichste und beliebteste Komikerduo der Welt, das durch den großen Erfolg des fabelhaften Kinofilms „Stan & Ollie“ aus dem Jahr 2019 das Interesse vieler neuer Fans geweckt hat. Die internationale Dokumentation „Laurel und Hardy: Die komische Liebesgeschichte von ‚Dick & Doof‘“ von Andreas Baum - zu sehen im „dokfilm“ am 16. Februar 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON - erzählt

SPARK Art Fair Vienna 2025: Zeitgenössische Kunst, digitale Innovation und kreative Vielfalt

90 Galerien aus fünf Kontinenten zeigen Solopräsentationen ihrer Künstler*innen. Mit rund 20.000 Besucher*innen und zum Teil schon am Eröffnungstag ausverkauften Ständen war die dritte Ausgabe der SPARK Art Fair Vienna im März 2024 ein großer Erfolg. Auch für heuer verspricht die internationale Messe für zeitgenössische Kunst in der Wiener MARX HALLE ein spannendes und erfolgreiches Wochenende: 90 Galerien aus fünf Kontinenten werden von 21. bis 23. März 2025 exklusiv für die SPARK ausgewählte Arbeiten