Suchbegriff wählen

Schrattenthal

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Mo zart besaitet“ in Gloggnitz bis „Die Orgel und die Frau“ in Lilienfeld St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 20. Juli, spielen Elisabeth und Johannes Kropfitsch im Festsaal von Schloss Gloggnitz das Programm „Mo zart besaitet“. Ab 19 Uhr sind dabei die Sonaten für Klavier und Violine G-Dur KV 301 und B-Dur KV 354 von Wolfgang Amadeus Mozart sowie die Sonate für Violine und Klavier A-Dur D 574 und die Sonatine D-Dur op. 137/1 von Franz Schubert zu hören. Nähere Informationen und Karten unter

Eröffnung der neuen Bücherei Schrattenthal

LR Schleritzko: „Ein Schatz an Wissen, Begegnungen und Vergnügen!“ St. Pölten (OTS/NLK) - Die neu eröffnete Bibliothek in Schrattenthal wurde ihrem Publikum präsentiert und hat sich einiges vorgenommen. Büchereien sind so viel mehr als manche meinen – sie verstehen sich als Treffpunkt und Inspirationsquelle für alle. Es ist daher der ideale Ort für Austausch, Begegnung und gemeinsames Erleben! Der zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko zeigt sich begeistert: „Eine Bücherei in der Gemeinde zu haben ist

NÖ Landesbüchereitag fand erstmals online statt

LR Schleritzko überreichte Landtagspräsident Karl Wilfing erste Buchpatenschaft in Anerkennung seiner Verdienste um das Bibliothekswesen St. Pölten (OTS) - Der NÖ Landesbüchereitag ist die jährliche Fachtagung der öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich. Die Qualität der blau-gelben Bibliotheken und die Vernetzung stehen bei diesem Tag im Vordergrund. Heuer fand der Landesbüchereitag am 20. November erstmals online statt. Neben der Vorstellung neuer Services und Angebote von Niederösterreichs

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das zweite Quartal 2020 ausgewertet

Wien (OTS) - Kein „Corona-Preiseinbruch“ bei im Q2/2020 gekauften Wohnimmobilien Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Wien Donaustadt und Bregenz Das teuerste Einfamilienhaus (9,6 Mio. Euro) und die teuerste Wohnung (6,8 Mio. Euro) wurden in Tirol verkauft Das größte Grundstück wechselte in Salzburg den Eigentümer Wien, am 05. Oktober 2020: Wohnimmobilien werden von vielen Branchenexperten als krisenfeste Investition bezeichnet. Eine Analyse des zweiten Quartals 2020, den die Immobilienplattform willhaben

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „Luftkunst“ in Melk bis zum „Wanderklang“ in Gugging St. Pölten (OTS/NLK) - Mit „Luftkunst“ von Georg Friedrich Händel, Christoph Willibald Gluck, Wolfgang Amadeus Mozart u. a. setzen der Kunstpfeifer Nikolaus Habjan und die Organistin Ines Schüttengruber morgen, Mittwoch, 5. August, ab 19 Uhr in der Stiftskirche und im Kolomanisaal von Stift Melk die Reihe der diesjährigen Sommerkonzerte fort. Am Freitag, 7. August, folgt „Der Beginn einer Reise“ vom Barock bis zum Jazz mit Maria Salamon und Ines

Investitionen um 940 Millionen Euro für Wasser-Projekte

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Wasser-Projekte beleben Konjunkturmotor St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf präsentierten heute bei einer Pressekonferenz ein Maßnahmenpaket in Höhe von 940 Millionen Euro für mehr als 1.500 Projekte im Bereich der Wasserwirtschaft. Dabei wird in Trinkwasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Bewässerung und Hochwasserschutz investiert. „Für uns ist es selbstverständlich, dass Wasser bei uns immer in exzellenter

Klimagala Retzer Land am 17. Jänner

Klima- und Energie-Modellregion präsentiert sich im Althof Retz St. Pölten (OTS/NLK) - Am Freitag, 17. Jänner, starten die sechs Gemeinden der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) bzw. Klimawandel-Anpassungs-Modellregion (KLAR!) Retzer Land - Retz, Retzbach, Pulkau, Schrattenthal, Hardegg und Zellerndorf – mit einer großen Klimagala im Althof Retz ins neue Jahrzehnt. Ab 18 Uhr geht es dabei unter dem Motto „Unser Klima: Deine Zukunft“ um globale Herausforderungen und regionale Chancen. So wird Dr. Jürgen

17. NÖ Tage der offenen Ateliers am 19. und 20. Oktober

Landesweit beteiligen sich über 1.000 Künstler und Kunsthandwerker St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen der von der Kulturvernetzung NÖ in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kunst und Kultur beim Amt der NÖ Landesregierung durchgeführten 17. NÖ Tage der offenen Ateliers öffnen am Samstag, 19., und Sonntag, 20. Oktober, über 1.000 Künstler und Kunsthandwerker ihre Ateliers, Galerien, Studios und Werkstätten für Interessierte. Die hohe Zahl an teilnehmenden Künstlern ermöglicht es, an einem Wochenende in

Erneuerung der Landesstraße B 35 zwischen Pulkau und Schrattenthal abgeschlossen

Investitionssumme 660.000 Euro St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fahrbahn der Landesstraße B 35 zwischen Pulkau und Schrattenthal (Bezirk Hollabrunn) wurde auf einer Länge von 2.200 Metern erneuert. Im Zuge des Projektes wurde eine Gesamtfläche von rund 17.000 Quadratmetern abgefräst und anschließend eine neue Tragschicht und eine neue Deckschicht aufgetragen. Weiters erfolgte die Erneuerung sämtlicher Spitzgräben und Einläufe. Die Fahrbahnbreite wurde von 8,5 Metern auf 7 Meter reduziert. Die Bauarbeiten führten

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Hornensemble in Mistelbach bis zu russischer Klaviermusik in Reichenau St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 17. Juli, spielt das Hornensemble DAC (Dilector Austriae Cornus) im Rahmen von „vielmusik am Kirchenberg“ am Kirchenvorplatz der Pfarrkirche Mistelbach auf; Beginn ist um 20.30 Uhr. Die „Sommerszene Mistelbach“ im Sportzentrum Mistelbach wiederum präsentiert am Freitag, 19. Juli, den Hawara Club mit Wienerliedern und am Samstag, 20. Juli, Focus mit Tanzmusik; Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr.