Suchbegriff wählen

Schrems

Sanierung Delka/Salamander an Görtz gescheitert

Der vormalige Schuhhändler Delka/Salamander muss in die Sanierung. „Man hat alles versucht, um die Standorte von Delka/Salamander zu erhalten, und sich dafür einen vermeintlich verlässlichen Partner mit Görtz aus Deutschland geholt“, erklärt der Sanierungsexperte Rainer Schrems. Zwar übernahm Görtz alte Delka/Salamander-Filialen und eröffnete dort Geschäfte, doch der vereinbarte Übernahmepreis für diese Filialen wurde niemals bezahlt, ebenso wenig die fälligen Mieten. Neben dem Sanierungsverfahren, in dem

Ganz Niederösterreich in Dirndl und Tracht!

LH Mikl-Leitner: Es freut mich, dass die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher gerne Tracht tragen Zum 16. Mal initiierte die Volkskultur Niederösterreich am zweiten Sonntag im September den landesweiten Dirndlgwandsonntag und rief zum Tragen von Dirndl und Tracht auf. Viele Orte, Gemeinden, Pfarren und Vereine machten mit. Im ganzen Land kleideten sich die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in Dirndl, Lederhose oder Trachtenanzug und nutzten die zahlreichen Möglichkeiten quer durch

TPA verstärkt Service zu Förderberatung

Das Beratungsunternehmen TPA erweitert seine Services im Bereich der Förderberatung, um Unternehmen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bestmöglich zu unterstützen. Die bestehenden Leistungen von Andreas Gotwald werden daher um Leopold Kronlachner und sein Team ergänzt. Ebenso wurde eine Kooperation mit den Gründerinnen von KuLa-Funding, Magdalena Kuntner und Petra Lahofer, etabliert - zwei Expertinnen im Bereich Förderungen. Förderungen sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie finanzielle

Projektstart Moor-Renaturierung im Naturpark Hochmoor Schrems

Funktionen von Mooren mit positiven Ökosystem-Dienstleistungen sind klarer und wichtiger denn je, was sich auch durch diverse nationale und EU-weite Moorschutzziele zeigt Moore sind gigantische Wasserspeicher, Lebensraum für viele seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten, fungieren als Kohlenstoffsenken, schützen vor Extremen wie Hochwässern und Dürren, haben durch die Verdunstung von Wasser eine kühlende Wirkung auf die Umwelt und bieten Erholungsraum und Naturerlebnis für Menschen. In der

Erfrischung pur – Niederösterreichs Wasserparadiese laden ein

LH Mikl-Leitner: Ein Besuch unserer Badeplätze ist ein Eintauchen in eine Welt voller Erlebnisse und Entspannung In überfüllten Schwimmbädern nach einem schattigen Plätzchen zu suchen, gehört der Vergangenheit an. Niederösterreich bietet mit seinen zahlreichen Fluss- und Naturbadeplätzen eine erfrischende Alternative, die sowohl Erholung als auch Abenteuer verspricht.  „Badespaß in Niederösterreich findet nicht nur in den Badeanlagen statt. Der Besuch eines Fluss- oder Naturbadeplatzes in den Regionen

Braunaubachbrücke in Schrems fertiggestellt

Instandsetzung im Zuge der B 2 abgeschlossen Im Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Schrems wurde kürzlich die Instandsetzung der Braunaubachbrücke im Zuge der Landesstraße B 2 fertiggestellt. Für die Instandsetzung der von durchschnittlich rund 9.000 Kfz täglich frequentierten Brücke wurden die Übergangskonstruktionen erneuert und dem letzten Stand der Technik angepasst, ein neuer Asphaltfahrbahnbelag aufgebracht und Schäden an der Tragwerksuntersicht sowie des Entwässerungssystems behoben.  An dem im Jahr

„Moore sind wichtiger denn je“: Neue Sammlung für Naturpark Hochmoor Schrems startet

Stiftung COMÚN aktiviert „Förderkreis“ um 10.000 Euro für UnterWasserReich zu sammeln, Stadt Schrems verdoppelt Spenden, Abschluss mit „Erfolgsfest“ am 26.10.24 Sie bedecken nur noch 3 Prozent der Landfläche, speichern aber rund 30 Prozent des globalen Kohlenstoffs in Böden: Moore sind von entscheidender Bedeutung im Kampf gegen die Klimakrise und wirken ausgleichend bei Extremwetter-Ereignissen. Sie sind einzigartige Hotspots der Artenvielfalt und bieten unzähligen Tieren & Pflanzen einen Lebensraum,

Das war waldviertelpur 2024

waldviertelpur machte drei Tage lang Lust auf's Waldviertel ZAHLREICHE BESUCHERINNEN UND BESUCHER BEKAMEN MITTEN IN WIEN PURE WALDVIERTLER GENÜSSE UND PRODUKTE, EINDRUCKSVOLLE MUSIKALISCHE DARBIETUNGEN UND TRADITIONELLES HANDWERK GEBOTEN UND KONNTEN SICH ÜBER DAS UMFANGREICHE AUSFLUGS-, URLAUBS- UND GESUNDHEITSANGEBOT IN DER REGION INFORMIEREN. Mit dem traditionellen Zwettler Bieranstich startete die Veranstaltung am 19. Juni in ihre bereits 19. Auflage. Bei sommerlichen Temperaturen und bester

FPÖ-Landbauer rüstet Fuhrpark der Straßenmeistereien auf

FPÖ gibt Gas! 23 nagelneue Lkw für NÖ St. Pölten (OTS) - „Egal ob bei sengender Hitze oder klirrender Kälte, die Mitarbeiter unserer Straßenmeistereien in Niederösterreich stehen immer Gewehr bei Fuß und leisten wertvolle und unersetzbare Arbeit für die vielen Pendler, Eltern, Arbeiter und Autofahrer in diesem Land. Und damit die Straßen- und Brückenmeistereien ihre Tätigkeiten ausführen können, muss der Fuhrpark immer auf dem neuersten Stand sein“, meinte LH-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Udo

Korrektur zu OTS0112: Alles für den Papa

Geschenkideen und Urlaubstipps für den Vatertag Aufgrund einer historisch belasteten Formulierung wurde der erste Satz der heutigen Aussendung „Alles für den Papa“ durch den Absender der Aussendung, die Niederösterreich-Werbung, zurückgezogen. Der Spruch „suum cuique“ geht auf das antike Griechenland zurück, die Übersetzung mit „Jedem das Seine“ wurde leider in der dunkelsten Vergangenheit missbraucht. Der erste Satz der folgenden Presseaussendung wurde daher korrigiert. Die Niederösterreich-Werbung und