Suchbegriff wählen

Schwab

„Guten Morgen Österreich“ feiert Fünf-Jahre-Sendungsjubiläum – am 29. März ab 6.30 Uhr in ORF 2

Wien (OTS) - Am Montag, dem 29. März 2021, feiert „Guten Morgen Österreich“ fünfjähriges Sendungsjubiläum: 1.236 Sendungen, 827 besuchte Orte und im Schnitt bis zu 458.000 Seherinnen und Seher pro Tag – das ist die beeindruckend Bilanz nach fünf Jahren „Guten Morgen Österreich“. Erstmals on air ging „Guten Morgen Österreich“ am 29. März 2016 in Obertauern in Salzburg. Das ORF-2-Frühfernsehen hat sich von Anfang an zum Ziel gesetzt hat, die wichtigsten Themen des Tages aus Österreich und der Welt ab 6.30 Uhr so zu

„care, dare und share“ – Internationale Konferenz zu Künstlerischer Forschung

Wien (OTS) - Von 7. bis 9. April 2021 veranstaltet die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien die zwölfte Internationale Konferenz über Künstlerische Forschung der Society for Artistic Research (SAR). Zum ersten Mal in ihrer Geschichte wird die renommierte SAR Konferenz als Live-Online-Event mit rund 40 aktuellen Beiträgen internationaler Teilnehmer_innen stattfinden, die sich thematisch an drei

„Ö1 Hörspiel-Gala“: „Publikumspreis“ an „How to protect your internal ecosystem“ – Kritikerpreis für Natascha Gangl

Franz Schuh ist „Schauspieler des Jahres“ Wien (OTS) - ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS FREITAG, 26. FEBRUAR 2021, 21.30 UHR BEACHTEN! Bei der vom ORF zum 28. Mal durchgeführten Publikumswahl wählten Ö1-Hörer/innen aus 18 Hörspiel-Neuproduktionen des Jahres 2020 den Sieger. Der „Publikumspreis“ geht an „How to protect your internal ecosystem“ von Miriam Schmidtke und Mimu Merz. Mit dem von Kulturjournalist/innen vergebenen Preis „Bestes

ORF-Radios: Mit Ö1 durch die Festtage

Wien (OTS) - Ö1 begleitet auch heuer wieder mit einem speziellen Programm durch die Weihnachtszeit. Besinnliche, aber auch heitere Sendungen vermitteln Festtagsstimmung während der Feiertage. Und: Auch für den „guten Rutsch“ ins Neue Jahr ist gesorgt. Von Montag, den 21. bis Donnerstag, den 24. Dezember beleuchtet Johanna Schwanberg, Direktorin des Dom Museum Wien, in den „Gedanken für den Tag“ (6.56 Uhr) künstlerische Arbeiten, in denen die Zeit der Weihnacht im Mittelpunkt steht. „Geben und Nehmen“ ist dann Thema des

Beijing Forum 2020 rückt die neuen Herausforderungen und Chancen der Globalisierung in den Mittelpunkt

Beijing (ots/PRNewswire) - Das Beijing Forum 2020 wurde am 5. Dezember an der Peking Universität über zweisprachige Live-Übertragung auf mehreren Plattformen eröffnet. Dieses Jahr handelte sich bei dieser internationalen akademischen Veranstaltung, die gemeinsam von der Peking Universität, der Beijing Municipal Education Commission und dem Chey Institute for Advanced Studies organisiert wurde, um die globale Entwicklung nach der Pandemie, undhatte zum Thema "Die Harmonie der Zivilisationen und gemeinsamer Wohlstand -

Nico Rosberg mit dem Aufbruch Award ausgezeichnet

Monaco (ots) - Nico Rosberg wurde für sein Engagement im Bereich Wirtschaft mit dem "Aufbruch Award" ausgezeichnet. Der Preis wurde von Google sowie der Süddeutschen Zeitung erstmals am gestrigen Sonntag an inspirierende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft vergeben, die für Pioniergeist und Projekte mit Vorbildcharakter für die digitale Transformation in Deutschland stehen. Die Jury wählte Nico Rosberg als Preisträger in der Kategorie Wirtschaft und zeichnete ihn damit für sein Engagement als

Gunvor Successfully Closes USD 1.225 Billion Revolving Credit Facility

Geneva (ots/PRNewswire) - Gunvor Group Ltd ("Gunvor" or the "Group") has signed a USD 1.225 billion revolving credit facility ("RCF" or "Facility") in favour of Gunvor International B.V. and Gunvor SA. Initially launched at USD 1 billion, the Facility received strong support from Gunvor's banking partners and showed substantial over-subscription of 22.5%. "The strong, continued support Gunvor has seen from our banking partners underscores their confidence in our business model, as well as our position as a top energy

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Africa Twinis“ in Krems bis „FLI“ in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 14. Oktober, ist Roland Düringer mit seinem Einpersonenstück „Africa Twinis“ im Rahmen des „Kabarett & Comedy Festivals“ zu Gast im Stadtsaal Krems; Beginn ist um 19 Uhr. Karten u. a. unter 02732/733 00-40; nähere Informationen unter www.kabarettundcomedy.com. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 14. Oktober, präsentiert die Literarische Gesellschaft St. Pölten ab 19 Uhr im Stadtmuseum St. Pölten Heft 82 der

Das war der Compliance Solutions Day 2020

Der beliebte Branchentreff war auch im 10. Jubiläums-Jahr von „Compliance Praxis“ ein Highlight – heuer erstmals auch online! Wien (OTS) - Auch dieses Jahr hat sich das „Who-is-Who“ der Compliance-Branche beim „Compliance Solutions Day“ getroffen, um sich auszutauschen und auf den neuesten Stand zu bringen. Heuer hat zudem eine digitale Event-Plattform erstmals die Teilnahme von zu Hause oder vom Arbeitsplatz ermöglicht – Networking und Interaktion inklusive. 90 Mitglieder der Compliance-Community nahmen

Studie: Arbeitnehmer wünschen sich von Unternehmen mehr Hilfestellung im Homeoffice / Arbeitgeber sollten Betriebliches…

Ludwigsburg (ots) - Die Arbeitsverlagerung vom Büro ins Homeoffice ist kein vorübergehender Trend, sondern Teil der "neuen Normalität". Dies zwingt Unternehmen zum Umdenken: Das Betriebliche Gesundheitsmanagement sollte künftig auch die Schreibtische zuhause berücksichtigen. Vor allem junge Angestellte wünschen sich mehr Unterstützung für einen produktiven und gesunden Arbeitsalltag in den eigenen vier Wänden. Das sind Ergebnisse der Studie "Gesundes Homeoffice", die im Zuge der Corona-Krise von der mhplus Krankenkasse