Suchbegriff wählen

Schwab

Aimondo: Hyperautomation der Online-Preise durch Künstliche Intelligenz

Chancen und Risiken digitaler Prozessautomatisierung für dynamische Preisanpassung im Online-Handel Düsseldorf (ots) - Führungskräfte in der Online-Wirtschaft nutzen Künstliche Intelligenz (KI) als Kernbeschleuniger für digitale Geschäftsinitiativen. So ist im Online-Handel der richtige Preis für Produkte das entscheidende Kriterium für Umsatz und bestimmt den Ertrag. Wird der Preis zu hoch, bricht der Umsatz ein. Ist er zu niedrig, sinkt der Ertrag und gefährdet den Bestand des Unternehmens. Beide

Aimondo: Hyperautomation der Online-Preise durch Künstliche Intelligenz / Chancen und Risiken digitaler Prozessautomatisierung für…

Düsseldorf (ots) - Führungskräfte in der Online-Wirtschaft nutzen Künstliche Intelligenz (KI) als Kernbeschleuniger für digitale Geschäftsinitiativen. So ist im Online-Handel der richtige Preis für Produkte das entscheidende Kriterium für Umsatz und bestimmt den Ertrag. Wird der Preis zu hoch, bricht der Umsatz ein. Ist er zu niedrig, sinkt der Ertrag und gefährdet den Bestand des Unternehmens. Beide Szenarien sind die Eckpunkte zwischen denen die richtige Entscheidung stattfindet. Tagtäglich für tausende Produkte. Und

POL-UN: Kamen – Einladung zum Pressetermin: Vorstellung des modernisierten Polizeigewahrsams Kamen

Kamen (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, vor wenigen Wochen hat die Kreispolizeibehörde Unna das in den vergangenen Monaten modernisierte Gewahrsam der Wache Kamen in Betrieb genommen. Dieses möchten wir Ihnen im Rahmen eines Pressetermins vorstellen, an dem unter anderem Landrat Michael Makiolla (Leiter der Kreispolizeibehörde Unna), Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen, der Leitende Polizeidirektor Peter Schwab (Abteilungsleiter Polizei) und der Erste Polizeihauptkommissar Martin Volkmer

ÖSTERREICH: Rapid-Kapitän Stefan Schwab wechselt zu PAOK Saloniki

Vertrag mit Ende Juni ausgelaufen - Schwab nimmt morgen nicht mehr an Training teil Wien (OTS) - Wie die Tageszeitung ÖSTERREICH in ihrer Mittwochsausgabe berichtet, wechselt Rapid-Kapitän Stefan Schwab zum griechischen Klub PAOK Saloniki. Das wurde ÖSTERREICH von mehreren Seiten bestätigt. Schwab ist bereits bei den heutigen Leistungstests in Wien nicht mehr dabei gewesen und wird auch am morgigen Mannschaftstraining nicht teilnehmen. Der 29-Jährige wird in den nächsten Tagen offiziell bei PAOK Saloniki

Brenner Basistunnel: Durchschlag des Erkundungsstollens geglückt

Innsbruck (ots) - Nach 16,7 Kilometer Vortrieb mittels Tunnelbohrmaschine ist die Verbindung zwischen den beiden Baulosen Tulfes-Pfons und Pfons-Brenner hergestellt Um 08:27 Uhr bohrte sich die Tunnelbohrmaschine „Günther“ von Norden kommend Richtung Süden durch die letzten Gesteinsbrocken. Insgesamt 16,7 Kilometer hat sich diese „Fabrik im Berg“ damit ausgehend von Ahrental bei Innsbruck vorgearbeitet. Der Durchschlag erfolgte im Gemeindegebiet von Steinach am Brenner. Zuvor wurde die Tunnelröhre vom Wipptal Richtung

#ZuHauseUmDieWelt mit Sophia und Thyago / Von Europa über Asien nach Südamerika: „Schau in meine Welt!“-Doku-Reihe im…

Erfurt (ots) - In der Doku-Reihe "Schau in meine Welt!" (hr/KiKA/MDR/Radio Bremen/rbb/SWR) geht es in den Sommerferien von #ZuHauseUmDieWelt. Ab 5. Juli, jeweils sonntags um 20:25 Uhr gibt KiKA Einblicke in unterschiedliche Kulturen, Traditionen und Kinderleben. Musik und Tanz auf der ganzen Welt - so in Spanien, dort übt eine Zwölfjährige mit ihrer Tanzgruppe in "Josephine - Zuhause auf Mallorca" (hr) für ein Stadtfest (12. Juli), auf der anderen Erdhalbkugel auf Bali zeigt "Beri, die Tempeltänzerin" (MDR)

Ein Datenschatz für die Ganganalyse: FH St. Pölten und Unfallversicherungsanstalt AUVA öffnen Datenbank für die Forschung

St. Pölten, Österreich (ots/PRNewswire) - Die Fachhochschule St. Pölten und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) machen einen der größten Datensätze weltweit zur automatisierten Ganganalyse öffentlich. Forscher*innen können die Daten nutzen, um automatisierte Ganganalysen mithilfe von Methoden wie dem Maschinellen Lernen zu verbessern. Der Datensatz und die Beschreibung dazu sind vor Kurzem in der Zeitschrift "Scientific Data" des renommierten Nature-Verlags erschienen. "Die Ganganalyse liefert eine Unmenge

Ein Datenschatz für die Ganganalyse: FH St. Pölten und Unfallversicherungsanstalt AUVA öffnen Datenbank für die Forschung

St. Pölten, Österreich (ots/PRNewswire) - Die Fachhochschule St. Pölten und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) machen einen der größten Datensätze weltweit zur automatisierten Ganganalyse öffentlich. Forscher*innen können die Daten nutzen, um automatisierte Ganganalysen mithilfe von Methoden wie dem Maschinellen Lernen zu verbessern. Der Datensatz und die Beschreibung dazu sind vor Kurzem in der Zeitschrift "Scientific Data" des renommierten Nature-Verlags erschienen. "Die Ganganalyse liefert eine

Homeoffice-Studie: Zwei von drei Angestellten arbeiten lieber zuhause als im Büro / Kreativität sprüht am heimischen Schreibtisch, aber die…

Ludwigsburg (ots) - Die Kontaktbeschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie führten zu einer massiven Verlagerung vom Büro ins Homeoffice, und die Mehrheit der Angestellten freut sich über den Arbeitsplatz zuhause. Kreative und planerische Aufgaben können sie in den eigenen vier Wänden besser bewältigen als in der Firma. Vier von zehn Heimarbeitern gehen aber auch davon aus, dass regelmäßiges Homeoffice langfristig der Karriere schadet. Das sind Ergebnisse der Mitte April von der mhplus Krankenkasse und der SDK

FW-OG: Vereinbarte WEITERLEITUNG: Ortenauer Jugendfeuerwehren messen sich im „Steinschlangen-Challenge 2020“

Oberkirch (ots) - Feuerwehr Oberkirch - Presse-Infos ******************************************************************** RM - In der gegenwärtigen Zeit sind nicht nur Firmen, Behörden und vor allem natürlich die Bevölkerung von den gravierenden Einschränkungen im öffentlichen Leben betroffen. Auch die Feuerwehren mussten ihre Aktivitäten mit Übungen und Ausbildungen stark zurückfahren und auch für die Einsatztätigkeit umfassende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Betroffen sind dabei vor allem aber auch die Mitglieder der