Suchbegriff wählen

Schwab

EQS-News: ANDRITZ liefert Ausrüstung für „Grüne Batterie“ Ebensee, Österreich

EQS-News: Andritz AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Sonstiges ANDRITZ liefert Ausrüstung für „Grüne Batterie“ Ebensee, Österreich 23.11.2023 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ GRAZ/WIEN, 23. NOVEMBER 2023.  Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ, ein führendes Unternehmen im Bereich der Energie- und Umwelttechnik, hat vom oberösterreichischen Energieversorger Energie AG den

Sozialistische Jugend NÖ: Muthsam als Landesvorsitzende bestätigt

Bei der 43. Landeskonferenz der Sozialistischen Jugend Niederösterreich wurde Amelie Muthsam zur Landesvorsitzenden und Paul Gangoly erneut zum Landessekretär gewählt. Am Samstag, den 7. Oktober, fand in St. Pölten die 43. ORDENTLICHE LANDESKONFERENZ der Sozialistischen Jugend Niederösterreich unter dem MOTTO “LEARN TO CHANGE OR LEARN TO SWIM” statt. Im Zentrum der Konferenz stand die Wahl der Vorsitzenden, des Landessekretariats und des neuen Landesvorstands. Die 20-jährige Kremserin AMELIE MUTHSAM wurde

RKP InnoInvest beteiligt sich mit einem 6stelligen Investment bei Econutri, die Mithilfe von CO2 Proteine gewinnen

Das österreichische Startup Econutri rund um den Gründer Dr. Helmut Schwab hat in Kooperation mit dem ACIB eine bahnbrechende Technologie entwickelt, bei der schädliche Treibhausgase als Futter für Mikroorganismen dienen, um ein hochwertiges Protein herzustellen. Mit diesem innovativen Ansatz können nicht nur der steigende Proteinbedarf gedeckt, sondern auch CO2-Emissionen reduziert werden. „Econutris Vision folgt nicht nur einem kurzfristigen Trend, sondern wird zukünftig die steigende Protein Nachfrage durch eine

ORF-Programmänderungen in memoriam Bibiana Zeller

ORF 2, 3sat und Flimmit mit Film- und Serien-Highlights wie „Zuckeroma“, „Live Is Life“ und „Kottan ermittelt“ sowie „Ö1 Hörspiel“ Wien (OTS) - In Gedenken an Schauspielstar Bibiana Zeller ändert der ORF sein Programm: Im Rahmen der aktuellen Berichterstattung – u. a. auch mit einem Nachruf im heutigen „kulturMontag“ – sowie mit zahlreichen TV-Klassikern würdigen ORF 2, 3sat und Flimmit die Schauspiellegende, die gestern, am Sonntag, dem 16. Juli 2023, im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Das „Ö1

AK: Deutschförderung an Schulen endlich reformieren!

Nächste Studie zeigt Ablehnung der Deutschklassen auch unter Lehrpersonal Zu den zahlreichen Studien, die dem aktuellen Deutschförderklassen-Modell ein ungenügendes Zeugnis bescheinigen, hat sich nun eine weitere vom Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität Wien hinzugesellt. Die Studie von Susanne Schwab bestätigt, was die Arbeiterkammer seit Jahren sagt: Die Deutschklassen sind für alle Beteiligten eine Katastrophe.  Das von Schwarz-Blau eingeführte Modell sieht separate Klassen für das Erlernen

Mit Ö1 durch den Sommer: „Call me Günther“, „Who owns the truth“, „Ö1-Literaturgespräche“ und mehr

Wien (OTS) - Zusätzlich zu den musikalischen Highlights stehen ab Juli auch wieder spezielle Sommerserien auf dem Programm von Ö1. Das Spektrum reicht von „Komponistinnen! – Genres in Serie“ über „Volksmusikalische Landschaften Österreichs“ oder „Ö1-Literaturgespräche“ bis zu „Call me Günther“, einer True-Crime-Serie über eine Cybertrading-Betrugsmaschinerie. Ab 1. Juli ist jeweils samstags ab 11.40 Uhr der ORF RSO Wien Musikvermittlungspodcast „Warum Klassik?“ zu hören, in dem RSO-Fagottist Leonard Eröd in zehn Folgen

Universität für angewandte Kunst Wien: Ausstellung THREADS OF LIFE – Textiles in Medicine and the Arts

Neue Ausstellung im Angewandte Interdisciplinary Lab geht der Verwendung von Textilien in der Medizin und in der Kunst nach Das Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL) der Universität für angewandte Kunst Wien lädt zu einer neuen außergewöhnlichen Ausstellung ein: _Threads of Life – Textiles in Medicine and the Arts_. Ein breit aufgestelltes, transdisziplinäres Team aus Kurator:innen von der Universität für angewandte Kunst Wien, Universität Wien, Medizinische Universität Wien und Ludwig Boltzmann Institute

„Wiener Blut“-Fortsetzung mit Melika Foroutan, Harald Windisch und Fritz Karl

Dreharbeiten zu Katharina Heigls ORF/ZDF-Thriller „Berggericht“ Wien (OTS) - Zwei verschwundene Freundinnen, eine geheimnisvolle Rückkehr und ein Wettlauf gegen die Zeit: In der Bundeshauptstadt und in Niederösterreich fließt seit Dienstag, dem 16. Mai 2023, wieder „Wiener Blut“, wenn die Fortsetzung des gleichnamigen ORF-2-Publikumshits aus dem Jahr 2019 mit bis zu 802.000 Zuseherinnen und Zusehern sowie einem Marktanteil von 22 Prozent gedreht wird. Regie bei dem von ORF und ZDF koproduzierten Thriller

Die „Comedy Hirten“, Stella Maria Barghouty und Evelyn Höllrigl am 19. Mai zu Gast bei „Vera“ in ORF 2

Wien (OTS) - Am Freitag, dem 19. Mai 2023, sind die „Comedy Hirten“ mit ihrem „Best of“, die 13-jährige Songwriterin und Sängerin Stella Maria Barghouty sowie die dreifache Mutter Evelyn Höllrigl, die der Meinung ist, dass es den Mutterinstinkt nicht gibt, um 21.20 Uhr im Gespräch mit „Vera“ in ORF 2. Die „Comedy Hirten“ – berühmt geworden im Ö3-Wecker mit ihren Parodien auf Österreichs Society – sind die vier stimmgewaltigen Schmähbrüder Rolf Lehmann, Peter Moizi, Herbert Haider und Christian Schwab. Jeder von ihnen

AIT Bilanz-Pressekonferenz am 9. Mai 2023 um 09:30 Uhr im/aus dem APA Pressezentrum

Das AIT Austrian Institute of Technology informiert über die Ergebnisse des Jahresabschlusses 2022 mit Ausblick auf 2023 und lädt herzlich die Vertreter:innen der Medien zur Bilanz-Pressekonferenz ein. AM PODIUM: * DI Dr. Peter Schwab, MBA, Vorsitzender des Aufsichtsrates, AIT Austrian Institute of Technology * Prof. Dr. Wolfgang Knoll, Managing Director, AIT Austrian Institute of Technology * DI Anton Plimon, Managing Director, AIT Austrian Institute of Technology * Mag. Alexander Svejkovsky, Chief Financial