Suchbegriff wählen

Schwaiger

ORF III am Donnerstag: „Runde der ChefredakteurInnen“ zur innenpolitischen Lage und „Politik live“ zur US-Wahl

Außerdem: „Die Tafelrunde“, „DialogForum“ über Medienqualität; tagsüber Nationalratssondersitzung und Bundesratssitzung in „Politik live“ Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information überträgt am Donnerstag, dem 5. November 2020, im Rahmen von „Politik live“ bereits ab 9.05 Uhr die Nationalratssondersitzung in voller Länge sowie von 14.00 Uhr bis 19.15 Uhr die Sitzung des Bundesrats. Im Vorabend heißt es wieder zur gewohnten Zeit „Miteinander – Füreinander“ (20.10 Uhr). Im Hauptabend begrüßt

Staffelstart für „Die Rosenheim-Cops“ am 29. Oktober in ORF 2

Auftakt zur 17. Staffel mit dem Fall „Der tote Fisch“ mit Austromime Christian Spatzek in einer Episodenrolle Wien (OTS) - „Die Rosenheim-Cops“ starten in eine neue Staffel! Ab Donnerstag, dem 29. Oktober 2020, zeigt ORF 2 wöchentlich um 20.15 Uhr neue Folgen der 17. Staffel der kultigen Krimiserie. Den Auftakt macht die Episode „Der tote Fisch“, die unter der Regie von Werner Siebert entstand und sich um den Mord an dem prominenten Koch eines Gourmetlokals dreht. Austromime Christian Spatzek gerät als

Köstinger: „Neue Fördersysteme bringen mehr Investitionen in mehr Tierwohl“

Bund, Länder und Landwirtschaft unterzeichnen „Pakt für mehr Tierwohl“ und bauen Österreichs Vorreiterrolle weiter aus Wien (OTS) - „Österreich gehört zu den Ländern mit den höchsten Tierwohl- und Lebensmittelstandards. Von der Tierschutzorganisation ‚World Animal Protection‘ wurde Österreich im Vergleich mit 50 Staaten weltweit auf Platz 1 gereiht. Mit dem ‚Pakt für mehr Tierwohl in der produzierenden Landwirtschaft‘ bauen wir diese Vorreiterrolle weiter aus“, betont Landwirtschaftsministerin Köstinger,

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Freddy-Mercury-Tribute in Wiener Neustadt bis zum Musikkabarett in Schwechat St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 21. Oktober, ist ab 20 Uhr im Stadttheater Wiener Neustadt mit „The King of Queen“ ein Freddy-Mercury-Tribute-Konzert angesetzt. Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-311, e-mail stadttheater@wiener-neustadt.at und www.stadttheater-wn. Am Donnerstag, 22. Oktober, spielen die Citoller Tanzgeiger im Rahmen von „aufhOHRchen“ gleich zwei Mal im Haus der Regionen in Krems/Stein

Nachrichten in Zeiten von Corona: Vier ORF-DialogForen via Live-Stream

Anlässlich der Public-Value-Jahresstudie des ORF Wien (OTS) - Die weltweite Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass die gesamte Bevölkerung unmittelbaren Zugang zu korrekter und zuverlässiger Information hat. Für Qualitätsmedien stellt sich daher die Frage: Erreichen sie die Gesellschaft, die Öffentlichkeit, ihr Publikum? Sind ihre Nachrichten für alle Menschen relevant und verständlich? Gerade in der Flut digitaler Kommunikation und angesichts der Corona-Krise stellt sich die Frage der

ZDF-„SOKOS“ starten in die Herbstsaison / Auftakt macht „SOKO München“

Mainz (ots) - Staffelstart im ZDF für die "SOKO"-Vorabendserien. Los geht es am Montag, 21. September 2020, 18.00 Uhr, mit der ersten von 14 neuen Folgen der finalen Staffel der "SOKO München". In "Auf der Hut" wird Schäfer Ralf Otto (Stefan Pfau) erstochen bei seinen Tieren aufgefunden. Zunächst gerät Ottos Frau Sandra (Eva-Maria Grein von Friedl) in den Fokus der Ermittlungen. Die Ehe der Ottos war offenbar kaputt, Ralf war chronisch eifersüchtig und verdächtigte seine Frau, ihn zu betrügen. Doch die Recherchen des

Salzburg: Umweltausschuss des Landtags gegen Vollspaltenboden für Schweine

Bundesregierung soll aufgefordert werden, den Vollspaltenboden für Schweine zu verbieten und eine eingestreute Liegefläche vorzusehen – Umstieg soll gefördert werden Wien (OTS) - Gestern tagte der Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz der Salzburger Landesregierung und beschloss mit den Stimmen der ÖVP, der Grünen, der NEOS und der SPÖ – gegen die Stimmen der Ewig-Nein-Zu-Tierschutz-Sager FPÖ – die Landesregierung zu beauftragen, die Bundesregierung aufzufordern, ein Verbot der Haltung von

Köstinger präsentiert neue Initiative „Das isst Österreich – Schau auf regionale Qualität!“

"Das isst Österreich" soll Trend zu regionalem Lebensmittelkonsum stärken Wien (OTS) - "Das isst Österreich" ist der Titel einer neuen Initiative für regionale Lebensmittel, die heute von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, Landesrat Josef Schwaiger und ORF Kochmoderatorin Silvia Schneider vorgestellt wurde. "Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten achten darauf, woher Lebensmittel kommen. Wir wollen diese Entwicklung verstärken. Es geht darum, das Bewusstsein für die Vielfalt regionaler

Forum Alpbach: Bundesrechenzentrum stellt Prüfkatalog für vertrauenswürdige KI-Systeme vor

In der BRZ Breakout Session diskutierten Expertinnen/Experten und Branchenvertreter/innen ethische Aspekte des Einsatzes Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung. Wien (OTS) - Künstliche Intelligenz (KI) kann auch im Public Sector nutzbringend eingesetzt werden, etwa um große Datenmengen zu analysieren, Betrugsbekämpfung voranzutreiben oder die Servicequalität für Kundinnen und Kunden zu erhöhen. Der Einsatz von KI in der Verwaltung wirft jedoch ethische Fragen auf. „Vertrauen ist ein wesentliches Element

25 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs – Stabilität und Wachstum durch Integration

Wien (OTS) - Österreich trat am 1. Jänner 1995 – zusammen mit Finnland und Schweden – der Europäischen Union (EU) bei. Der EU-Beitritt war von politischen, insbesondere aber auch von ökonomischen Motiven getragen. Dieser Schritt ermöglichte Österreich den uneingeschränkten Zugang zum EU-Binnenmarkt und in der weiteren Folge die Einführung des Euro im Jahr 1999. Die OeNB nimmt Österreichs 25-jährige EU-Mitgliedschaft zum Anlass in ihrer Quartalspublikation „Monetary Policy & the Economy“ eine Rückschau und