Suchbegriff wählen

Schwaiger

Windkraft Simonsfeld eröffnet neuen Firmenstandort in Salzburg mit Landesrat Josef Schwaiger

Ernstbrunn/Salzburg (OTS) - Die Windkraft Simonsfeld gehört zu den großen Windstromerzeugerinnen in Österreich. Das Unternehmen aus Niederösterreich betreibt 90 Windenergieanlagen in Österreich und Bulgarien sowie ein Sonnenkraftwerk in der Slowakei und produziert damit den jährlichen Strombedarf von 158.000 Haushalten. Am 23. Mai eröffnete die Windkraft Simonsfeld einen neuen Firmenstandort in Salzburg. „Wir wollen auch im Westen Österreichs attraktive Wind- und Sonnenstandorte zur Stromerzeugung erschließen. Salzburg

Herr LR Schwaiger: Fiaker als „Tradition“ ist keine Rechtfertigung für Tierquälerei!

Mehrheit der Österreicher:innen laut Umfrage gegen Pferde-Ausbeutung Wien (OTS) - In der (https://www.ots.at/redirect/vgt43), die am Montag von Tierschutzminister Johannes Rauch (GRÜNE) ausgelöst wurde, hat sich nun auch der in Salzburg zuständige Tierschutzlandesrat Josef Schwaiger (ÖVP) zu Wort gemeldet und ein Verbot mit dem Argument der „Tradition“ verneint, während GR Bernhard Carl (GRÜNE) in einer Aussendung klarstellte, dass es sich dabei um eine „überkommene Tradition“ handelt, die ein Ende haben

ARGE Meister der Land- und Forstwirtschaft feierte 30-Jahr-Jubiläum

Professionelle Ausbildung für Betriebserfolg und Akzeptanz immer wichtiger Salzburg (OTS) - Die bisherige Erfolgsgeschichte, persönliche Betriebseinblicke und wichtige Zukunftsthemen standen Ende vergangener Woche bei der Jubiläumsfeier von 30 Jahren ARGE Meister Österreich und 40 Jahren ARGE Meister Salzburg im Mittelpunkt. Zahlreiche Ehrengäste konnten dabei im Heffterhof in Salzburg begrüßt werden, allen voran Landwirtschaftskammer (LK) Österreich-Präsident Josef Moosbrugger, der Sektionschef im

Erstaunlicher Run auf die alpinen Ferienhotels

Touristischer Immo-Branchentreff: Ein Thema am Puls der Zeit bestimmt den Prodinger-Summit am 19. Mai 2022 in Kitzbühel Wien (OTS) - Projektentwickler und Investoren haben die Ferienhotellerie verstärkt ins Auge gefasst. Zumindest 50 Neu- und Umbauprojekte sind aktuell im Alpenraum in der Pipeline. „Das ist die Dimension, die in den vergangenen Monaten allein über unsere Schreibtische gegangen ist. Natürlich gibt es noch viele andere Projekte – und ebenso selbstverständlich werden keineswegs alle

Gipfeltreffen: Stadtrat Hanke und 250 Gäste beim Handelskolloquium. Babyrella, Peter Wagner, Dorotheum und C&A ausgezeichnet

Personalmangel, Inflation, Pandemie, Ukraine-Krieg, Lebensmittelversorgung und nachhaltige Standortstrategien als Fokus-Themen. HV Wissenschaftspreis 2022 verliehen. Wien (OTS) - Am Donnerstag, 21. April, war es wieder soweit, 250 Entscheidungsträger:innen der Handelsbranche kamen beim alljährlichen Handelskolloquium des Handelsverbandes im Wiener Schloss Schönbrunn zusammen. Im Mittelpunkt des Retail-Kongresses standen der Personal-und Fachkräftemangel, die wirtschaftlichen Auswirkungen des

Handelsverband lädt zur 32. Ausgabe des Handelskolloquium am 21. April 2022 ins Wiener Schloss Schönbrunn.

Branchentreff des österreichischen Handels thematisiert neuste Trends und Entwicklungen rund um HR, Standort, Innovation, Nachhaltigkeit, Pandemie und Ukraine-Krise. Wien (OTS) - Am 21.04.2022 ist es wieder so weit. Zum 32. Mal tagt das Ökosystem Handel beim traditionsreichsten Handelskongress Österreichs, dieses Jahr in der Orangerie im Schloss Schönbrunn. Auf dem Programm stehen die Themen Nachhaltigkeit, Social Commerce, Human Ressources im Handel, Personalmangel, Innovation, Omnichannel Retailing,

Der Prodinger-Summit im Zeichen der alpinen Ferienhotellerie: Wie entwickeln sich die Berghotels?

Nach 2 Corona-Jahren blickte die Branche wieder optimistischer in die Zukunft. Der Ukraine-Krieg verunsichert erneut, wodurch alpine Ferienhotels zunehmend im Fokus der Investoren stehen. Wien (OTS) - 2022 blickten Hotelbetreiber in Österreich wieder optimistischer in die Zukunft. Die alpine Ferienhotellerie war im Jänner und Februar durchaus gut gebucht, das Wetter spielte mit und auch für den März sah die Buchungslage gut aus. Der Optimismus für eine langsame Erholung wurde durch den Überfall auf die

360°-Lösungsansatz für Citizen Development: No-Code-Tool von smapOne ergänzt Microsoft Power Platform (FOTO)

Dresden, Hannover, Ulm (ots) - Die Lücke zwischen dem Bedarf an Business-Apps und vorhandenen IT-Ressourcen wächst beständig. Citizen Development soll hier Abhilfe schaffen und diese "App Gap" schließen können. Die No-Code-Plattform von smapOne ergänzt nun die Low-Code-Tools der Microsoft Power Platform zu einem 360-Grad-Lösungsansatz für Citizen Development. Der kombinierte Einsatz beider Plattformen erleichtert es Unternehmen, sich trotz des Fachkräftemangels aus eigener Kraft zu digitalisieren. "Für uns ist die

„Mein Leben in deinen Händen“ – „Sicher Klettern“-Tour des Alpenvereins tourt wieder durch Österreichs Kletterhallen

Innsbruck (OTS) - Sportklettern birgt Risiken, doch mit der Einhaltung einiger einfacher Regeln können diese deutlich minimiert und vor allem gefährliche Bodenstürze verhindert werden. Ein Team von Sportklettertrainern und Bergführern aus dem Bundeslehrteam des Österreichischen Alpenvereins stattet österreichweit 15 Kletterhallen einen Besuch ab – nach einem langen Corona-Winter endlich wieder in Präsenz. Die Gelegenheit, um die eigene Sicherungstechnik beim Sportklettern auf die Probe zu stellen! Kostenlose Workshops

REMINDER – Morgen, 26.2.2022, 13 Uhr: Eröffnung des zweiten Treffens des Klimarates der Bürgerinnen und Bürger

Salzburg (OTS) - Einladung zur Eröffnung des zweiten Treffens des Klimarates der Bürgerinnen und Bürger. Das Wochenende steht unter dem Schwerpunkt „Ernährung und Landnutzung“. Eröffnung durch: Salzburger Agrarlandesrat Josef Schwaiger (ÖVP) Datum: Sa, 26.2.2022, 13 Uhr Ort: Hotel Heffterhof Salzburg, Maria-Cebotari-Straße 1 – 7, 5020 Salzburg Ablauf: Ab 11:30 Uhr: Check-In für Medien 13:00 Uhr: Eröffnungsworte von Landesrat Josef Schwaiger 13:15 Uhr: Kurzer Programmüberblick, Rückblick auf 1. Treffen, Ausblick