Suchbegriff wählen

Schwaiger

Beachvolleyball-EM in Wien: Jetzt Tickets sichern!

Am Montag, den 31. Mai 2021, beginnt um 12 Uhr der Kartenverkauf für die A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaften vom 11. bis 15. August in Wien Wien (OTS) - Es ist, nicht nur aus Veranstaltersicht, das Comeback des Jahres! Von Mittwoch, den 11. August, bis Sonntag, den 15. August, trifft sich die europäische Beachvolleyball-Elite in Wien, um ihre Europameister zu küren. Auf dem Gelände des Wiener Heumarkts entsteht dafür im Herzen der Donaumetropole die spektakuläre Red Bull Beach Arena, die – trotz

Neue „kreuz und quer“-Doku über „Leben mit der Unsicherheit“

Am 27. April um 22.35 Uhr in ORF 2; danach: Doku über das „Älter werden“ und Komödie „Chuzpe – Nicht von dieser Welt“ mit Dieter Hallervorden Wien (OTS) - Eine unerwartete Diagnose, ein plötzlicher Jobverlust, die Erkrankung eines Kindes – Schicksalsschläge können zu persönlichen Krisen führen. Jede und jeder handelt anders in diesen unsicheren Zeiten. Neben den Schwierigkeiten tragen diese Krisen auch das Potenzial, neue Wege einzuschlagen. Diese Lösungen können wiederum anderen Menschen Mut machen und

Univ.-Prof. Walter Schwaiger, TU Wien und Creditreform präsentieren aktuelle Studie zur Corona-Pleitewelle

Wie viele Ausfälle sind tatsächlich zu erwarten? Eine Predictive Default Study zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie Wien (OTS) - Univ.-Prof. Dr. Walter S. A. Schwaiger, Leiter des Forschungsbereichs „Finanzwirtschaft und Controlling“ am Institut für Managementwissenschaften (IMW) an der TU Wien hat anhand der Daten der Creditreform Wirtschaftsdatenbank, die alle Unternehmen und selbständig Tätige mit in Sitz in Österreich umfasst, die Ausfälle der heimischen Unternehmen analysiert. Das Ziel der

Oster-Lockdown in Ostösterreich, Impfchaos und Sport in der Krise

"Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher", am So., 28.03., ab 21:50 Uhr Salzburg (OTS) - Zum Duell der Meinungsmacher und den aktuellen Themen „Oster-Lockdown in Ostösterreich“, „Impfchaos – zu wenig, zu langsam?“ und „Sport in der Krise“ lädt Moderator Christoph Kotanko diesen Sonntag Rosemarie Schwaiger (Innenpolitik-Expertin „Profil“), Klaus Taschwer (Wissenschaftsjournalist „Der Standard“), Roland Tichy (Publizist) und Bert Ehgartner, (Autor und Journalist) ein. Die Themen für das Duell der

Neuer Vorstand für ARCHE NOAH

Schiltern/Wien (OTS) - Rekordbeteiligung an der Mitgliederversammlung von ARCHE NOAH! Via ZOOM wählten über 200 Mitglieder einen neuen Vorstand und bestätigten den erfolgreichen Kurs der Stabilisierung und Professionalisierung. 17 Kandidatinnen und Kandidaten, mehr als 200 Teilnehmende und lebhafte Diskussionen auf der Mitgliederversammlung belegen: So brisant und aktuell die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt ist, so lebendig ist die ARCHE NOAH! (Thomas Mördinger, Mitglied des Vorstands) Am 19. März haben die

Santander Consumer Bank bietet kostenlose Covid-19-Absicherung

Prämienfreie Zusatzleistung bei Arbeitsunfähigkeitsdeckung für Kreditrestschuldversicherte Wien (OTS) - Der Finanzdienstleister offeriert Kreditrestschuldversicherten, die eine Arbeitsunfähigkeitsdeckung abschließen, im Falle eines Covid-19-bedingten Krankenhausaufenthalts eine prämienfreie Zusatzleistung. Die Santander Consumer Bank erweitert angesichts der anhaltenden Covid-19-Pandemie ihre Kreditrestschuldversicherung für Bar- und Kfz-Kredite um eine kostenfreie Zusatzdeckung. Betroffene erhalten bei

ORF III am Wochenende: Auftakt zur Ski-Saison in ORF III u. a. mit Premiere für „Skilegenden – Toni Innauer“

Außerdem: „Die Plácido-Domingo-Gala“ zum 80. Geburtstag des Startenors und US-Präsidenten-Abend; tagsüber „Katholischer Gottesdienst aus St. Ursula“ Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information eröffnet am Samstag, dem 16. Jänner 2021, die ORF-III-Ski-Saison (Schwerpunkt bis 27. Jänner) und zeigt zum Auftakt einen vierteiligen „zeit.geschichte“-Abend im Zeichen bedeutender „Skilegenden“, darunter die ORF-III-Neuproduktion über Toni Innauer. Am Sonntag, dem 17. Jänner, präsentiert „Erlebnis Bühne mit Barbara

Wienbibliothek im Rathaus: Nachlass von Adolf Holl (1930-2020) erworben

Wien (OTS) - Am 23. Jänner jährt sich der erste Todestag von Adolf Holl, im Jänner vor 50 Jahren stellte er auch sein zentrales Werk „Jesus in schlechter Gesellschaft“ fertig: Der Nachlass des 1930 in Wien geborenen Theologen, Wissenschaftlers, Publizisten und Schriftstellers wurde von der Wienbibliothek im Rathaus erworben und wird für die wissenschaftliche Nutzung zugänglich gemacht. Der von der Wienbibliothek im Rathaus erworbene umfangreiche Nachlass Adolf Holls umfasst 60 Archivboxen mit Lebensdokumenten,

Der „Letzte Wille“ und tierisch gute Unterhaltung in ORF 1

Dritte Folge der ORF-1-Serie am 23. November Wien (OTS) - Der AKH-Korruptionsskandal, ein Todesfall im Bordell, zwei Exfrauen, eine Ehefrau und ein Schwein – damit bekommen es Johannes Zeiler und Brigitta Kanyaro zu tun, wenn am Serienmontag, dem 23. November 2020, der neue Fall „Fesseln“ um 20.15 Uhr auf dem Programm von ORF 1 steht. Tierärztin und Filmtiertrainerin Katja Hawliczek über die erste Rolle der Minischweine Bei den Dreharbeiten mit dabei war auch Tierärztin und Filmtiertrainerin Katja

PULS 24: Zwei „Pro und Contra Spezial“ zum Terror von Wien

Wenige Tage nach dem Terror-Anschlag von Wien stehen viele Fragen und schwerwiegende Vorwürfe im Raum. PULS 24 widmet sich dem Thema in zwei "Pro und Contra Spezial" am Wochenende Wien (OTS) - Ein bekennender Islamist, der für die Terrororganisation IS kämpfen will und dafür Zeit im Gefängnis verbringen muss, wird nach seiner Freilassung dabei ertappt, wie er im Ausland Munition kaufen will. Er wird dafür nicht festgenommen. Wenige Monate später tötet er fünf Menschen in der Wiener Innenstadt. Ganz