Suchbegriff wählen

Schwalbe

SPÖ-Vollath zu Polen: Ankündigungen alleine sind keine Justizreform

Erst wenn Rechtsstaat in Polen umfassend repariert ist, dürfen EU-Gelder fließen Wien (OTS/SK) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reist heute nach Polen und wird dort auch die Freigabe von EU-Geldern aus dem Corona-Wiederaufbaufonds in Milliardenhöhe ankündigen. SPÖ-EU-Abgeordnete Bettina Vollath appelliert an die Mitgliedstaaten, diese Entscheidung nicht zu billigen: „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Die Ankündigungen der polnischen Regierung für eine Justizreform sind löblich, aber

Sie sind wieder da! Die ersten Mauersegler sind von ihrem Winterstandort aus Nordafrika zurück.

Wien (OTS) - Der Mauersegler zählt unter den Vögeln als der Sommerbote schlechthin. Für die nächsten Wochen werden wir seine Rufe wieder über den Dächern und in den Straßenschluchten unserer Stadt hören, bevor sich die ersten Ende Juli wieder auf den Weg übers Meer machen. Der neueste Podcast aus der Reihe Nachbarin Natur liefert wertvolle und kurzweilig aufbereitete Infos über diesen einzigartigen Vogel: (https://www.city-nature.eu/podcastgalerie) In einer zusätzlichen „Juniorversion“ des Podcasts entdeckt die

Moosbrugger: Heimische Landwirtschaft muss Versorgung sicherstellen

Gleichzeitig klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz Wien (OTS) - Anlässlich der wiederholten Kritik diverser NGOs an der Nutzungsfreigabe von Bracheflächen stellt der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ), Josef Moosbrugger, klar: "Die heimische Land- und Forstwirtschaft steht auch weiterhin ganz klar zu ihrer Vorreiterrolle in puncto Nachhaltigkeit. Der Großteil unserer bäuerlichen Betriebe beziehungsweise landwirtschaftlichen Nutzflächen, nämlich über 80%, nehmen am

Bike-Revolution: woom NOW – das neue Urban Lifestyle Bike

Das neue woom NOW trägt sein Gepäck vorne Klosterneuburg (OTS) - Mit dem woom NOW bringt der österreichische Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom ein ebenso auffälliges wie außergewöhnliches Bike für den urbanen Lifestyle auf die Straßen: Das neue woom bike ist ein leichtes und voll ausgestattetes Fahrrad mit neuartiger Rahmenarchitektur und besonderen Features für Alltags-Radfahrer*innen von 6 bis 14 Jahren. Angelehnt an die Ästhetik der Welt der Fahrradbot*innen, kombiniert das woom NOW ein

MFG Brunner zu Lockerungen: „Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling“

Neuwahlen und unabhängiger Covid-Untersuchungsausschuss gefordert Wien (OTS) - „Die Bundesregierung hat die Bevölkerung völlig sinnlos zwei Jahre lang in Geiselhaft genommen und massiv unter Druck gesetzt. Die ungeimpfte Bevölkerung wurde wochenlang in Hausarrest gehalten, gedemütigt und als Bürger zweiter Klasse behandelt. Jetzt, wo der Gesundheitsminister offenbar die Fragen des VfGH nicht schlüssig beantworten kann, versucht man, sich mit Lockerungen aus der Affäre zu stehlen“, sagt RA Dr. Michael

TIROLER TAGESZEITUNG „Leitartikel“ Ausgabe vom Dienstag, 18. Jänner 2022, von Florian Madl: „Ali packt keine Sense mehr…

Innsbruck (OTS) - Der FC Wacker Innsbruck verabschiedet sich von seinem russischen Investor und dem Großteil des Vorstandsteams. Ein längst fälliger Schritt, dem weitere folgen müssen. Es wird noch dauern, bis die verbrannte Erde wieder grünt. Mit wem sich Fußball-Zweitligist FC Wacker Innsbruck ins Bett legt, kann der Verein längst nicht mehr selbst entscheiden. Zu sehr drückt die Last der Außenstände auf die Planungen, das Gemüt, die Außendarstellung. Aber um beim Bild zu bleiben: Wie man sich bettet, so liegt man.

ÖAMTC testet Winterreifen für Fahrräder (+ Grafik, + Fotos, + Video)

Spezialreifen haben Vor- und Nachteile – je nach Einsatzgebiet wählen Wien (OTS) - Wer auch im Winter nicht auf das Fahrrad verzichten möchte, sei es als Fortbewegungsmittel im Alltag oder als Sport- und Freizeitgerät, kann sich zu diesem Zweck Winter- oder sogar Spikereifen besorgen. Der ÖAMTC und seine Partner haben neun gängige Modelle auf ihre Winterfahreigenschaften hin getestet und mit einem Sommerreifen verglichen. Fazit von ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl: "Welcher Reifen individuell geeignet ist,

SPÖ Kärnten erinnert an die Reichskristallnacht

Kaiser, Sucher: Eine Mahnung an uns, im Kampf für Gleichheit, für Meinungsfreiheit und für unsere Demokratie nicht nachzulassen Klagenfurt (OTS) - In der Nacht von 9. auf den 10. November 1938 wurden in ganz Österreich jüdische Geschäfte zerstört, Hausfassaden beschmiert, Wohnungen von Juden geplündert und Bücher verbrannt. Auch in Klagenfurt und Villach wurden Häuser gestürmt, Möbel aus dem Fenster geworfen, Fassaden beschmiert, Fensterscheiben eingeschlagen und jüdische Geschäfte geplündert. Was in Nacht

18. Kärntner Exporttag: Beste Aussichten für Kärntens Export

Der Kärntner Export ist ein wesentlicher Stabilitätsfaktor für die Kärnten Wirtschaft. Klagenfurt (OTS) - Beim 18. Kärntner Exporttag wurden Kärntner Unternehmer vor den Vorhang geholt, die im vergangenen Jahr auf den Auslandsmärkten außergewöhnlich mutig, kreativ und innovativ waren. Der Export ist weiterhin der wesentliche Motor für die Kärntner Wirtschaft. „Nach mehr als einem Jahr Corona geht es nun darum, diesen Motor durch ein fein abgestimmtes Hochfahren wieder auf Touren zu bringen. Dabei sind

NR-Präsident Sobotka bekundet tiefe Trauer über das Ableben von Friederike Mayröcker

Die Poetin ist am 4. Juni im Alter von 96 Jahren verstorben Wien (PK) - Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka bekundet seine tiefe Trauer über den Tod von Friederike Mayröcker. "In einem ihrer letzten Werke schrieb Friederike Mayröcker 'Ich bekomme gar nicht genug von diesem Leben, es ist so schön'. Heute hat sie im Alter von 96 Jahren ihr Leben verloren und Österreich damit eine bildgewaltige Stimme in der deutschsprachigen Literaturlandschaft. Durch ihre Lyrik und Prosa wie 'Pathos und Schwalbe' wird