Suchbegriff wählen

Schwanberg

„Orientierung“ über Nordsyrien und die Narben des IS-Terrors

Am 14. April um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 14. April 2019, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Angst und Aufbruch: Nordsyrien und die Narben des IS-Terrors In den Wirren des syrischen Bürgerkriegs und mit der Ausbreitung des Terrorregimes des IS ist in den vergangenen Jahren eine eigenständige, „de facto autonome“ und selbstverwaltete Region im Norden und Nordosten Syriens entstanden: die „Demokratische Föderation

Zum 500. Todestag von Leonardo da Vinci: „kreuz und quer“-Doku „Das letzte Abendmahl“ am 9. April um 22.35 Uhr in ORF 2

Außerdem: „matinee“ mit „Das Geheimnis Mona Lisa“, „Universum History“-Doku „Leonardo da Vinci: Das geheimnisvolle Porträt“ und Ö1-Schwerpunkt Wien (OTS) - Zum 500. Todestag des berühmten Renaissancekünstlers Leonardo da Vinci (2. Mai) zeigt „kreuz und quer“ am Dienstag, dem 9. April 2019, um 22.35 Uhr in ORF 2 Jean-Pierre Isbouts’ Film „Das letzte Abendmahl“. Auf der Suche nach zeitgenössischen Kopien des Meisterwerks, die Hinweise auf das ursprüngliche Aussehen liefern könnten, begibt sich der

WWF Österreich begrüßt mutigen Beschluss zur Bewahrung des Flussheiligtums Schwarze Sulm

Gegenwind für Kraftwerk in der Weststeiermark – Schwanberg bekennt sich zum Schutz der Schwarzen Sulm und stellt keine Flächen zur Verfügung – Verbauung des Naturjuwels liegt auf Eis Schwanberg, 2. April 2019 (OTS) - Anlässlich einer neuen Entscheidung im Fall des umstrittenen Wasserkraftprojekts an der Schwarzen Sulm in der Weststeiermark geben sich heimische Umweltschützer vorsichtig optimistisch. „Mit dem Beschluss der Gemeinde Schwanberg, die für den Bau beanspruchten Flächen nicht zur Verfügung zu

Premiere im Ringturm mit Mario Botta

Gestern Abend wurde die erste umfangreiche thematische Ausstellung im deutschsprachigen Raum über den Schweizer Stararchitekten Mario Botta feierlich eröffnet. Wien (OTS) - Im Zuge der Reihe „Architektur im Ringturm“ des Wiener Städtischen Versicherungsvereins wird zum allerersten Mal im deutschsprachigen Raum eine umfangreiche thematische Schau über Mario Botta gezeigt. „Vor dem Hintergrund der historischen Verbindung unseres Hauses mit zahlreichen Stiften und Klöstern freue ich mich sehr, eindrucksvolle

Das älteste Porträt des Abendlandes zum Angreifen

Anlässlich des „Welttags der Fremdenführer für Blinde und Sehbeeinträchtigte“ entwickelt VRVis tastbare 3D-Reliefe von Kunstwerken für das Dom Museum Wien Wien (OTS) - Seit rund 10 Jahren beschäftigt sich am VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung in Wien eine eigene Forschungsgruppe damit Kunst mittels Technologie auch für sehbeeinträchtigte und blinde Personen zugänglich zu machen. Anlässlich des „Welttags der Fremdenführer für Blinde und Sehbeeinträchtigte“ am 15. Februar 2019 wurden zwei