Suchbegriff wählen

Schwarzenbergplatz

SPÖ-Termine von 17. März bis 23. März 2025

MONTAG, 17. März 2025 13.30 bis 15.30 Uhr Ministerin Eva-Maria Holzleitner spricht Grußworte bei der Sub Auspiciis-Verleihung (Präsidentschaftskanzlei). 18.00 Uhr Das Karl-Renner-Institut lädt zu Vortrag und Diskussion zum Thema „Der Osten Deutschlands: Freiheit auf dem Rückzug?“ mit Johanna Lutz (Leiterin des FES Regionalbüros für internationale Zusammenarbeit), Ilko-Sascha Kowalczuk (Historiker und Autor) und Gerhard Marchl (Karl-Renner-Institut). Weitere Informationen und Anmeldung unter:

Bilanzpressekonferenz der Vienna Film Commission für 2024

Ungebrochener Aufwärtstrend für den Filmstandort Wien 2024 war ein außerordentlich gutes Jahr für den Filmwirtschaftsstandort Wien. Die Zahl der Dreharbeiten ist wiederum deutlich gestiegen. „Wien ist national und international ein überaus gefragter Drehort“ zieht Marijana Stoisits, Geschäftsführerin der Vienna Film Commission, Bilanz. „Ich freue mich riesig über den fortgesetzten Höhenflug für die Wiener Filmbranche, der ein klares Zeichen dafür ist, dass die Drehbedingungen in der Stadt Wien

Regierung: Die Industrie schafft an – Rechtsextreme liefern / BILD

Attac-Aktion vor dem Haus der Industrie Eine Koalition aus FPÖ und ÖVP ist die Wunschregierung der Industriellenvereinigung (IV). Das hat IV-Präsident Georg Knill im Ö1-Interview am Mittwoch früh bestätigt. Die Profit-Interessen der Industriellenvereinigung sind also eine der Hauptursachen für das Scheitern Karl Nehammers. „Die IV trägt die Mitverantwortung dafür, dass Österreich nun eine Regierung mit der rechtsextremen FPÖ droht - und damit ein autoritärer Angriff auf Demokratie, Menschenrechte,

EINLADUNG ZUR Jahrespressekonferenz der Automobilwirtschaft inkl. Bekanntgabe der Kfz-Zulassungen 2024

Sehr geehrte Damen und Herren, auch 2024 stellte für die österreichische Automobilwirtschaft eine besondere Herausforderung dar. Gemeinsam mit der Statistik Austria dürfen wir Ihnen die offiziellen Zahlen und Daten zum österreichischen Automobilmarkt 2024 präsentieren, das hinter uns liegende Jahr analysieren und einen Ausblick auf 2025 geben. Wir dürfen Sie dazu herzlich zu einer PRESSEKONFERENZ am Dienstag, 14. Jänner 2025, um 10.00 Uhr, ins Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien, Spiegelsaal, 1.

Impulse vom Schwarzenbergplatz: Sanna Marin zu Gast im Haus der Industrie

Marin auf Einladung der Industriellenvereinigung in Wien zu Gast - Blick auf die geopolitischen Verschiebungen und Herausforderungen am Ende des „Superwahljahres 2024" 2024 markiert ein Jahr des Wandels, rund die Hälfte der Weltbevölkerung hat in diesem Jahr neu gewählt, geopolitische Spannungen und die Neuausrichtung in der Weltpolitik sind verstärkt ins Zentrum gerückt. „Als Industriellenvereinigung ist es unser Ziel, mit der Diskussionsreihe „Impulse vom Schwarzenbergplatz“ relevante Themen mit

Wiener Linien U1 Update: 50 Meter Gleis müssen erneuert werden

* DURCHGEHENDER BETRIEB DER LINIE U1 VORAUSSICHTLICH IN ERSTER DEZEMBERWOCHE * SANIERUNGSARBEITEN HABEN BEGONNEN * ZUSÄTZLICHE ÜBERPRÜFUNG DER SILBERPFEILE WIRD DURCHGEFÜHRT * UNABHÄNGIGER BRANDSACHVERSTÄNDIGER WURDE HINZUGEZOGEN Nach dem Brand an einem Zug auf der Strecke der U1 am späten Dienstagnachmittag arbeiten die Wiener Linien mit Hochdruck an der Wiederinbetriebnahme der gesperrten Strecke. Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit der Einsatzkräfte konnten zwei U-Bahn-Stationen umgehend evakuiert und das

freudewien! SWEEETER LIFE

Das Familien-Festival im Zeichen von Streetfood, Bienen & Honig! Die Bienen kommen zum Nationalfeiertag nach Wien! FREUDEWIEN! DAS FAMILIEN-FESTIVAL im Zeichen von STREETFOOD, BIENEN & HONIG!   Vom 24.10. BIS EINSCHL. 27.10.2024, tägl. ab 11.00 Uhr, steht der Schwarzenbergplatz rund um den Hochstrahlbrunnen im Zeichen von Bienen, Honig und Foodtrucks. Geboten werden Honigprodukte, ein interessantes Kinderprogramm rund um die Bienen sowie internationale Speisen & Drinks aus unseren Foodtrucks.

AVISO: Samstag, 19.10. Medientermin Kinderrechte-Republik

Zum Abschluss ihrer Bundeskonferenz laden die Kinderfreunde Österreich zu einer Fotoaktion vor dem Parlament ein. Foto- und Video-Möglichkeit gegeben. Unter dem Motto „Geballte Kraft für Kinderrechte“ findet am 18. und 19.10.24 im Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien die Bundeskonferenz der Kinderfreunde Österreich statt. Im Rahmen der Konferenz werden die Eckpunkte zur Forderung der Ausrufung einer „Kinderrechte-Republik“ beschlossen. Dazu gehören unter anderem der Schutz vor jeglicher Form von

Termine am 23. September in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00, Weinlese am Schwarzenbergplatz mit Bürgermeister Michael Ludwig (1., Vorgarten des Hauses Schwarzenbergplatz 2) Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at Website: https://presse.wien.gv.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS.

Termine am 23. September in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00, Weinlese am Schwarzenbergplatz mit Bürgermeister Michael Ludwig (1., Vorgarten des Hauses Schwarzenbergplatz 2) Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at Website: https://presse.wien.gv.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS.