Suchbegriff wählen

Schwarzenbergplatz

TERMINAVISO 06.08.: „Außer Rand und Pfand: Wie die Pfandpflicht Wiens Würstelstände bedroht“

Wien (OTS/SWV Wien) - TERMINAVISO 06.08.: „Außer Rand und Pfand: Wie die Pfandpflicht Wiens Würstelstände bedroht“ Der Verein der Wiener Würstelstände lädt herzlich zur Medienaktion „Außer Rand und Pfand: Wie die Pfandpflicht Wiens Würstelstände bedroht“ am 06. August um 11 Uhr bei Würstelstand „Zum scharfen René“. René Kachlir, Vorsitzender des Vereins der Wiener Würstelstände, wird in einem offenen Brief an Frau Ministerin Gewessler die drängenden Sorgen und Forderungen der Betreiber:innen darlegen, die durch die

ORF-III-Highlights: „Aida“ live aus der Oper im Steinbruch, Kabarettstars und Klassik unter Sternen mit u. a. Elīna Garanča

Außerdem: Dvořák von der Styriarte, „zeit.geschichte“-Schwerpunkt „Der Preis des Krieges“, 65. Geburtstag von Tobias Moretti u. v. m. – von 8. bis 14. Juli Wien (OTS) - „ORF III Kabarettsommer“ mit u. a. „Kabarettstars unter Sternen“ in Güssing Am Montag, dem 8. Juli, präsentiert ORF III mit „Kabarettstars unter Sternen: Andreas Vitásek & Friends“ (20.15 Uhr) glanzvolle Kleinkunst aus dem Burgenland. Vor der wunderschönen Kulisse der Burg Güssing begrüßt Intendant Andreas Vitásek bei der

1., 4. Bezirk: Straßenbauarbeiten in Rechte Wienzeile/Operngasse, Karlsplatz und Lothringer Straße

Lückenschluss im Radwegenetz Am Dienstag, dem 2.Juli 2024, beginnt die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau mit Straßenbauarbeiten in der Rechten Wienzeile, am Karlsplatz, in der Lothringer Straße und in der Operngasse im 1. und 4. Bezirk. DETAILS UND VERKEHRSMASSNAHMEN RECHTE WIENZEILE/OPERNGASSE - LÜCKENSCHLUSS IM 1. UND 4. BEZIRK Der Radwegeausbau schreitet auch in der Inneren Stadt voran. Auf der Rechten Wienzeile wird zwischen Getreidemarkt und Operngasse eine Lücke geschlossen. Zwischen

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser am „Tatort“ Spitzengastronomie

Finale Drehtage am Set von Gerhard Liegels Fall „Messer“ (AT) auch für u. a. Simon Schwarz, Martina Ebm und Simon Morzé Wien (OTS) - Chaotische Szenen am neuesten „Tatort“: Wenn Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser nach dem Mord am Inhaber und Küchenchef in dessen Haubenlokal gerufen werden, finden sie komplexe Beziehungen, ein toxisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Mordmotive vor. Zwischen Vor-, Haupt- und Nachspeise stehen hinter den Kulissen des Edel-Restaurants „Efeukron“ Eifersucht, Habgier, ein

Spannungsfeld zwischen Strafrecht und Datenschutz 7. ZWF-GET-TOGETHER beleuchtet Schlüsselfragen für die Praxis

 17.06.2024. Letzten Donnerstag fanden sich zum siebten Get-together der Zeitschrift für Wirtschafts -und Finanzstrafrecht (ZWF) zahlreiche Gäste aus Justiz, Finanz, Wirtschaft und Wissenschaft im Prunksaal des von LeitnerLeitner als Büroräumlichkeiten neu adaptierten Hauses der Kaufmannschaft am Schwarzenbergplatz ein. Das hochkarätig besetzte Podium diskutierte im Rahmen des von Linde Verlag, LeitnerLeitner, LeitnerLaw und wkk law ausgerichteten Netzwerkabends das brandaktuelle Spannungsfeld zwischen Strafrecht und

ÖAMTC: Staus und Sperren wegen Regenbogenparade am Samstag in Wien

Vorsicht auf der Flughafenzufahrt – Staus auf Ausweichstrecken Wien (OTS) - Laut ÖAMTC-Mobilitätsinformationen müssen Verkehrsteilnehmer:innen wegen der Regenbogenparade am Samstag, 8. Juni, mit stundenlanger Ringsperre und entsprechenden Verzögerungen rechnen, auch der Franz-Josefs-Kai wird zeitweise nicht befahrbar sein. Die erste Ringsperre wird gegen 08:30 Uhr zwischen Operngasse und Schottengasse beginnen, die Parade selbst startet um 12:00 Uhr in Höhe des Rathausplatzes und wird sich gegen die

Neuer Austro-„Tatort“: Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ermitteln im Haubenlokal

Dreharbeiten zu Gerald Liegels „Messer“ mit u. a. Simon Schwarz, Martina Ebm und Simon Morzé in weiteren Rollen Wien (OTS) - Dass es hinter den Kulissen mitunter ganz anders zugehen kann als man der Kundschaft glauben machen will, erfahren Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser, wenn sie an den neuesten Austro-„Tatort“ gerufen werden. Mehr Schein als Sein ist das Motto im Haubenlokal „Efeukron“, denn während im Gastraum neben Delikatessen eine heile Welt serviert wird, werden in der Küche die „Messer“ (AT)

Sommerbaustellen 2024: Die wichtigsten Vorhaben und begleitenden Verkehrsmaßnahmen

Die Sommermonate werden auch dieses Jahr wieder für verkehrswirksame Großvorhaben genutzt, da es vor allem in der Ferienzeit bis zu rund 20% weniger Verkehr gibt. Wichtige Projekte heuer sind etwa die Augartenbrücke, die Edelsinnbrücke und Abschnitte der Breitenfurter Straße und Altmannsdorfer Straße. GESAMTINSTANDSETZUNG AUGARTENBRÜCKE Die Augartenbrücke, erbaut im Jahr 1931, bildet eine wichtige Verkehrsverbindung über den Donaukanal und führt als Einbahnstraße von der Maria-Theresien-Straße im 9. Bezirk in die

Jahrespressekonferenz der Holzindustrie Österreichs am 23. Mai 2024 um 09:30 Uhr

Der Fachverband der Holzindustrie Österreichs lädt ein zur Jahrespressekonferenz. Wir werden über die Entwicklung der Branche in den vergangenen Monaten berichten und auch einen Ausblick wagen. Zudem stellen wir die Daten einer aktuellen Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung der Forst- und Holzwirtschaft in Europa vor. Ihre Gesprächspartner am 23. Mai 2024 und 09:30 Uhr: * Mag. Herbert Jöbstl, Obmann * Dr. Erlfried Taurer, Obmann-Stv. * Dr. Andreas Ludwig, Obmann-Stv. * Mag. Heinrich Sigmund, Geschäftsführer *

ÖAMTC: Flughafen-Zufahrten und Stadtautobahnen am Marathon-Sonntag frei + Grafik

Nicht verzagen – Club fragen Wien (OTS) - Für Autofahrende ist der Marathon-Sonntag (21. April 2024) kein Grund zum Verzweifeln. Die Tipps der ÖAMTC-Expert:innen helfen weiter: Das Wichtigste vorweg: Alle städtischen Autobahnen und Schnellstraßen (A1, A2, A4, A22, A23 sowie S1 und S2) sind immer unbehindert befahrbar. Gesperrt sind lediglich die Abfahrten von der Südost Tangente (A23) Richtung Zentrum/Schüttelstraße und die Zufahrt von der Ost Autobahn (A4) Richtung Innenstadt, ab dem Knoten Prater, von