Suchbegriff wählen

Schwaz

Goldene Securitas 2021: AUVA und WKÖ zeichnen Verdienste im Arbeitnehmerschutz aus

Wien (OTS) - Wer für Sicherheit der Mitarbeitenden sorgt, kann von einem gesunden Unternehmen sprechen. Mit der Goldenen Securitas zeichnen die AUVA und die Wirtschaftskammer Österreich die besonderen Leistungen der vorbildlichen Klein- und Mittelbetriebe im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz offiziell aus. Dieses Jahr konnten die Melange Konditorei Neumeister GmbH, die Kössner GmbH und die Lintner Sicherheitstechnik GmbH die Expertenjury überzeugen. Eine Arbeitswelt ohne Maßnahmen zum Schutz von

„Thema“: Impfquote in Österreich – Wer lässt sich jetzt impfen und warum?

Außerdem am 8. November um 21.10 Uhr in ORF 2: Einsatz beim größten Waldbrand Österreichs Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 8. November 2021, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Impfquote in Österreich – Wer lässt sich jetzt impfen und warum? Das Burgenland hat mit mehr als 80 Prozent die höchste Durchimpfungsrate in Österreich – zu den letzten 10.000 Stichen hat man die Bevölkerung mit einem „unmoralischen Angebot“ motiviert, der sogenannten Impflotterie. „Ob

Vom Klimakiller zum Klimaretter

Was wäre, wenn es Klimabeton gäbe. Schwaz (OTS) - Lösen wir die Herausforderungen unserer Zeit ausschließlich mit brandneuen Innovationen und Technologien? Oder schafft Weiterentwicklung von Bewährtem ebenfalls einen positiven Impact zum Beispiel auf das Klima? Diesen Fragen stellte sich SynCraft gemeinsam mit dem Ingenieurbüro – Axel Preuß aus Nord-Deutschland. Um Antworten zu finden, befassten wir uns mit einem altbekannten und aus der Baubranche nicht wegzudenkendem Baustoff: Beton. Beton, vor allem

Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels 2021

48 Museen werden dieses Jahr ausgezeichnet, davon 18 Neuverleihungen und 30 Verlängerungen. Somit tragen österreichweit 299 Museen das Gütesiegel! Wien (OTS) - Die Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels 2021 fand am Mittwoch, 6. Oktober 2021, im Rahmen des 32. Österreichischen Museumstages in Graz statt. Unter die heurigen Träger*innen des Gütesiegels reihen sich auch einige Bundesmuseen aus Wien – die Österreichische Galerie Belvedere, das mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig und drei

ARBÖ: Herbstferienstart in 5 deutschen Bundesländern und der Graz-Marathon sorgen kommendes Wochenende für Staus und Sperren

Staus und lange Wartezeiten im Westen: Herbstferienbeginn in Teilen Deutschlands. Verkehrssperren und Verzögerungen in Graz: der Marathon ist zurück! Wien (OTS) - Laut ARBÖ-Verkehrsexperten wird es kommenden Wochenende auf den Transitrouten in West-Österreich zu längeren Staus und Wartezeiten kommen. Grund dafür ist der Beginn der Herbstferien in 5 deutschen Bundesländern, darunter die Hauptstadt Berlin und Nordrhein-Westfalen. Der Hauptreisetag wird voraussichtlich der Samstag sein. Besonders betroffen

16 Verkehrstote in der vergangenen Woche

264 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 26. September 2021 Wien (OTS) - In der vergangenen Woche starben acht Motorradlenker, vier Pkw-Lenker und jeweils ein E-Bike-Lenker, Klein-Lkw-Lenker, Leichtmotorradlenker und Radfahrer bei Verkehrsunfällen. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 23. September 2021, im Bezirk Schwaz, Tirol, bei dem eine Motorradlenkerin ums Leben kam. Die 43-Jährige wollte mit ihrem Motorrad einen Traktor samt Anhänger überholen und dürfte dabei einen

Wirtschaftswanderung: Der gute Zweck wandert erstmals im Zillertal

Rund 280 Teilnehmer sammelten auf Initiative von café+co zum 11. Mal Spenden für das „Netzwerk Tirol hilft“ Wien (OTS) - Die wunderbare Zillertaler Bergkulisse war der Veranstaltungsort der diesjährigen Wirtschaftswanderung. Nach sechs Jahren in Fieberbrunn und vier Jahren in Kitzbühel wechselte die Wirtschaftswanderung damit erstmals nach Fügen ins Zillertal. Rund 280 Teilnehmer folgten der Einladung von café+co nun mittlerweile zum 11. Mal. Bei der Wanderung über Fügen, Geolsalm und Spieljoch stand nicht

Weratschnig/Grüne: Der heutige „Autofreie Tag“ ist ein Aufruf zur Schadstoff- und Lärm-Reduktion

Umdenken, Umlenken, Umwelt-Emissionen senken hilft Gesundheit, Natur und Klimaschutz Wien (OTS) - „Über 3.000 Gemeinden haben sich europaweit an der Mobilitätswoche beteiligt, und auch zahlreiche Kommunen und Institutionen vom Boden- bis zum Neusiedler See waren wieder mit den vielfältigsten Aktionen an Bord“, resümiert Hermann Weratschnig, Verkehrssprecher der Grünen, zum heutigen Ausklang der Europäischen Mobilitätswoche und dem internationalen Autofreien Tag. „Ein besonderer Fokus lag in diesem Jahr

GRÜNE – TERMINE

Von 6.9. bis 12.9.2021 Wien (OTS) - Montag, 6. September: Ca. 16.00 Uhr: Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler empfängt das österreichische Paralympic-Team. Ort: Flughafen Wien Schwechat / Besucherwelt-Erlebnisraum, Terminal 3, Ebene 3; 1300 Flughafen Wien Dienstag, 7. September: 10.20 Uhr: Vizekanzler Werner Kogler und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler im Austausch mit Unternehmensvertreter:innen zum „Appell der Wirtschaft“. Termine für Medien: 10.20 Uhr -Kameraschwenk, 10.30 Uhr –

Zwölf Verkehrstote in der vergangenen Woche

210 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 22. August 2021 Wien (OTS) - In der vergangenen Woche starben vier Pkw-Lenker, drei Motorradlenker und jeweils ein Fußgänger, Klein-Lkw-Lenker, Lenker einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine, Mitfahrer in einem Pkw und Radfahrer bei elf Verkehrsunfällen. Zu einem besonders tragischen Verkehrsunfall kam es am Samstag, 21. August 2021, im Bezirk Schwaz, Tirol, bei dem eine Fußgängerin ums Leben kam. Die 76-Jährige ging mit ihrem angeleinten Hund auf einer Gemeindestraße