Suchbegriff wählen

Schwaz

Hagelversicherung: Der Klimawandel kostet weitere 3,2 Millionen Euro

Hagel, Sturm und Starkregen treffen wiederholt die Landwirtschaft Wien (OTS) - (Österreichische Hagelversicherung, 27. Juli 2021): Als ob die Landwirtschaft im heurigen Jahr nicht schon genug geschädigt wurde. So tobten erneut heftige Gewitter bereits am Sonntagnachmittag und -abend an der Alpennordseite. In Tirol beginnend, zogen die Unwetter weiter nach Oberösterreich und ins westliche Niederösterreich. Aber nicht genug: Gestern am Abend und in der heutigen Nacht erlitt die Landwirtschaft mit ihrer

Tiroler NEOS: „Mit Impflotterie Corona den Zahn ziehen!“

Klubobmann Oberhofer: "Um eine Durchimpfungsrate von 80% zu erreichen, brauchen wir kreative Anreize!" Innsbruck (OTS) - "Um Herdenimmunität zu erreichen, brauchen wir eine Durchimpfungsrate von 80 Prozent", so der Tiroler NEOS Klubchef Dominik Oberhofer: "Davon sind wir in Tirol weit entfernt." Nach der Urlaubssaison würde ein weiterer Anreiz zum Impfen fehlen, weshalb es dringend neue Anreize braucht, so Oberhofer und schlägt deshalb eine Impflotterie vor: "Monatlich gibt Tirol 25 Millionen Euro für

Ottenschläger: 36 Fragen an die Verkehrsministerin zum ASFINAG-Bauprogramm

ÖVP-Verkehrssprecher bringt parlamentarische Anfrage ein, verlangt Fakten für alle Beteiligten auf den Tisch zu legen Wien (OTS) - „Es geht mir in meiner parlamentarischen Anfrage im Wesentlichen darum, Transparenz in den Evaluierungsprozess des ASFINAG-Bauprogrammes zu bringen“, so ÖVP-Verkehrssprecher Andreas Ottenschläger. „Viele direkt-Betroffene über alle Länder- und Parteigrenzen hinweg waren sehr überrascht und sind nun nachvollziehbarerweise auch verunsichert“, so der Abgeordnete zum Nationalrat:

LH Platter: „Strategie der niederschwelligen Impfangebote wird in Tirol ausgebaut“

* Niederschwelliges Angebot für Erstimpfungen wird weiter forciert: Donnerstag (8. Juli) – Impf-Abend, Freitag (9. Juli) – Impfungen nach Schulschluss, Sonntag (11. Juli) Wiederholung Impf-Sonntag * Erster Impf-Sonntag am 4. Juli: 50 Prozent der BesucherInnen unter 30 Jahren * Bislang über 700.000 „Stiche“ in Tirol – weitere Impfangebote werden geprüft, Impfzentrum Schwaz öffnet wieder * PCR-Test-Angebot für ReiserückkehrerInnen ab sofort unter (http://www.tiroltestet.at) verfügbar Mit der österreichweit

Klares Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit in Europa

Roman Eberharter bezieht als Präsident des Verbandes des europäischen Möbelhandels (FENA) Stellung zur EU-Konsultation „Initiative für nachhaltige Produkte“. Schwaz (OTS) - Brüssel/Wien: Breite Unterstützung für die EU-Konsultation „Initiative für nachhaltige Produkte“ kommt vom europäischen Branchen-Präsident Roman Eberharter. Für Eberharter bedeutet ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit auch ein klares Bekenntnis zur Etablierung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft in Europa. Dennoch dürfen

NEUFASSUNG DER OTS 0015: EU-Zukunftsdebatte: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit haben für Tiroler Priorität

Im Zuge ihrer Bundesländer-Tour haben Europäische Kommission und Österreichische Gesellschaft für Europapolitik EU-Stimmung in Tirol erhoben. Wien (OTS) - Im Rahmen ihrer EU-Zukunftstour durch alle österreichischen Bundesländer sind Martin Selmayr, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, und Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE), von 24. bis 27. Juni mit der Bahn und dem Fahrrad durch Tirol unterwegs – und suchen das Gespräch über

Europäische Kommission und Österreichische Gesellschaft für Europapolitik touren in Sachen Europa durch Tirol

8 von 10 Personen in Tirol haben Interesse, sich in die Debatte zur Zukunft Europas einzubringen. Wien (OTS) - Die Europäische Kommission und die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik sind von Donnerstagnachmittag bis Sonntagabend per Bahn und Fahrrad in Tirol unterwegs, um aus erster Hand zu hören, welche Erwartungen und Wünsche die Bürgerinnen und Bürger an die Zukunft Europas haben. Martin Selmayr, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, und Paul Schmidt,

SPORTUNION und UNIQA sorgen mit Trendsportfestival für Action vor den Sommerferien

McDonald: „Wir bauen mit unseren Events österreichweit Brücken zwischen der Jugend und unseren Sportvereinen für eine lebenswerte und gesunde Zukunft.“ Wien (OTS) - In den kommenden Wochen wird in allen Bundesländern das UNIQA Trendsportsfestival in Kooperation mit der SPORTUNION stattfinden. Zielgruppe ist die junge Generation mit den 11- bis 15-Jährigen, die man im Vorfeld des Sommers vom Neusiedler See bis zum Bodensee für mehr Sport begeistern will. Dabei sein werden angemeldete Klassenverbände aus

Leitartikel „Neue Pflöcke auf dem „Tiroler Weg““ vom 10. Juni 2021 von Alois Vahrner

Innsbruck (OTS) - Tirols Tourismus soll nach dem Corona-Schock und gestiegenen Widerständen im Land auch neue Schwerpunkte bekommen. Die gewählte Abzweigung ist richtig, jetzt müssen den Ankündigungen aber auch Taten folgen. Wie wichtig Tirols Tourismus für das Land ist, hat man ausgerechnet in seiner allerschwierigsten Zeit noch deutlicher gesehen: Ganze neun Monate waren Hotellerie und Gastronomie durch Lockdowns und Reisebeschränkungen seit März 2020 lahmgelegt. Ohne Milliarden-Staatshilfen wären auch Tausende

„Report“ über türkis-grüne Turbulenzen, Datenlecks, den durchgeimpften Bezirk Schwaz und das Aufregerthema Gendern

Am 1. Juni um 21.05 Uhr in ORF 2; Live-Gespräch mit Andreas Hanger, ÖVP-Fraktionsführer im Ibiza-U-Ausschuss Wien (OTS) - Susanne Schnabl präsentiert den „Report“ am Dienstag, dem 1. Juni 2021, um 21.05 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen: Türkis-grüne Turbulenzen Wer öffnet schneller, wer kann sich profilieren, wer hat die bessere Taktik? Dem Bundeskanzler droht eine Anklage und jede Woche bringt weitere Irritationen für die ohnehin angespannte Stimmung in der Regierung. Kann die Lockerung der