Suchbegriff wählen

Schwedenplatz

„Eis des Jahres“ 2025: Von „Die Fledermaus“ bis „Hallelujah“ locken viele neue Kreationen zum Probieren

Individuelle Eisinterpretationen zu Ehren von “Walzerkönig” Johann Strauss sowie eine Eissorte zum “Heiligen Jahr” warten “Aufgrund des frühlingshaften Wetters sind viele Eissalons bereits in die Saison gestartet. Und schon bald werden alle rund 400 Salons in ganz Österreich sowie die zahlreichen weiteren Gastronomiebetriebe, die handwerklich hergestelltes Speiseeis im Sortiment haben, ihre Pforten öffnen, um die Gäste mit ihren Kreationen zu verwöhnen”, sagten Andrew Nussbaumer und Luca Alberti heute,

REMINDER: Jetzt geht’s l-o-o-s! Start in die Eissaison 2025, Präsentation „Eis des Jahres“, 19. März 2025, 10:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Medienvertreterinnen und -vertreter, liebe Eisfreunde! Jetzt geht’s l-o-o-s! Der Fachverband Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) - er vertritt unter anderem die Interessen der handwerklichen Eiserzeuger in ganz Österreich - lädt zum Auftakt der Eissaison 2025 und der offiziellen Eröffnung der Eissalons ein. Zeit: MITTWOCH, 19. MÄRZ 2025, 10:00 UHR Ort: EISSALON AM SCHWEDENPLATZ, FRANZ-JOSEFS-KAI 17, 1010 WIEN ANDREW NUSSBAUMER, der Sprecher der österreichischen

REMINDER: Jetzt geht’s l-o-o-s! Start in die Eissaison 2025, Präsentation „Eis des Jahres“, 19. März 2025, 10:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Medienvertreterinnen und -vertreter, liebe Eisfreunde! Jetzt geht’s l-o-o-s! Der Fachverband Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) - er vertritt unter anderem die Interessen der handwerklichen Eiserzeuger in ganz Österreich - lädt zum Auftakt der Eissaison 2025 und der offiziellen Eröffnung der Eissalons ein. Zeit: MITTWOCH, 19. MÄRZ 2025, 10:00 UHR Ort: EISSALON AM SCHWEDENPLATZ, FRANZ-JOSEFS-KAI 17, 1010 WIEN ANDREW NUSSBAUMER, der Sprecher der österreichischen

AVISO: Jetzt geht’s l-o-o-s! Start in die Eissaison 2025, Präsentation „Eis des Jahres“, 19. März 2025, 10:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Medienvertreterinnen und -vertreter, liebe Eisfreunde! Jetzt geht’s l-o-o-s! Der Fachverband Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) - er vertritt unter anderem die Interessen der handwerklichen Eiserzeuger in ganz Österreich - lädt zum Auftakt der Eissaison 2025 und der offiziellen Eröffnung der Eissalons ein. Zeit: MITTWOCH, 19. MÄRZ 2025, 10:00 UHR Ort: EISSALON AM SCHWEDENPLATZ, FRANZ-JOSEFS-KAI 17, 1010 WIEN ANDREW NUSSBAUMER, der Sprecher der österreichischen

Wien Holding: Twin City Liner fit für die neue Saison!

Die letzten Wochen verbrachte das schnellste und modernste Schiff auf der Donau bei einem Boxenstopp in der Schiffswerft in Linz. Die Überstellung nach Wien erfolgte nach einer ausführlichen Testfahrt am 21. Februar und damit kann der Twin City Liner ab 1. März seine Winterfahrten nach Bratislava aufnehmen. Jeweils samstags und sonntags steht ein Umlauf auf dem Fahrplan. Los geht’s in Wien um 10:30 Uhr und die Rückfahrt aus Bratislava legt pünktlich um 16:30 Uhr ab. Damit erfolgt die Rückkehr nach Wien absolut

Twin City Liner spendet 10.000 Euro an UNICEF Österreich

Spende kommt dem Projekt „solarbetriebene Trinkwassersysteme in Malawi“ zugute Anfang Oktober veranstaltete der Twin City Liner der Central Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, eine Lego®️-Sonderfahrt. Dabei baute der Verein „der helfende Stein“ während der Fahrt zwischen Wien und Bratislava das erste Twin City Liner LEGO®️schiff aus über 4.000 Einzelteilen in nur 75 Minuten zusammen. Der Reinerlös dieser Fahrt in Höhe von 10.000 Euro wird nun an UNICEF

Wiener Linien U1 Update: 50 Meter Gleis müssen erneuert werden

* DURCHGEHENDER BETRIEB DER LINIE U1 VORAUSSICHTLICH IN ERSTER DEZEMBERWOCHE * SANIERUNGSARBEITEN HABEN BEGONNEN * ZUSÄTZLICHE ÜBERPRÜFUNG DER SILBERPFEILE WIRD DURCHGEFÜHRT * UNABHÄNGIGER BRANDSACHVERSTÄNDIGER WURDE HINZUGEZOGEN Nach dem Brand an einem Zug auf der Strecke der U1 am späten Dienstagnachmittag arbeiten die Wiener Linien mit Hochdruck an der Wiederinbetriebnahme der gesperrten Strecke. Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit der Einsatzkräfte konnten zwei U-Bahn-Stationen umgehend evakuiert und das

Twin City Liner Adventfahrten ab 22. November 2024 Staufrei und komfortabel zu den schönsten Adventmärkten Bratislavas cruisen

Der Twin City Liner der Central Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, bringt Passagier*innen in der Adventzeit zwischen 22. November und 22. Dezember 2024 jeweils freitags, samstags, sonntags und feiertags direkt vom Schwedenplatz in Wien in die vorweihnachtliche Altstadt von Bratislava. STIMMUNGSVOLLER CITY-TRIP Die Adventfahrten des Twin City Liners eignen sich perfekt um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Denn in der slowakischen Hauptstadt warten romantischer

Finale der Wiener Lichtblicke mit Amalienburg

DIE AMALIENBURG AM WIENER BALLHAUSPLATZ WIRD VON 8. BIS 10. NOVEMBER 2024 SPONTAN ZUR LICHTKUNST IM POLITISCHEN ZENTRUM ÖSTERREICHS. EINE PERFORMATIVE VERSAMMLUNG AM 8.11. UM 18 UHR ERÖFFNET MIT REDE- UND KÜNSTLERISCHEN BEITRÄGEN DAS FINALE DER FÜNFTEN WIENER LICHTBLICKE.  „_Wir wollen Bewegung in die Erschöpfung und gefühlte Schockstarre bringen. Licht und Kunst schaffen den kraftvollen Rahmen und offene Räume, in denen wir uns neu versammeln, austauschen und intergenerational verbinden können!“ _Francesca Centonze,

Buskonzept im Advent 2024: Bewährte Einfahrtsregelung für Busse wird auch heuer angewendet

Auch 2024 keine Möglichkeit der Zufahrt zum Schwedenplatz für Busse ohne Buseinfahrtskarte Auch heuer kommt an den vier Adventsamstagen (30. November, 07. Dezember, 14. Dezember und 21. Dezember) in der Wiener Innenstadt das bewährte Buskonzept zur Anwendung. An den Einkaufssamstagen im Advent reisen vermehrt Tagestourist*innen mit dem Bus nach Wien, um die zahlreichen Christkindlmärkte zu besuchen und durch die Wiener Einkaufsstraßen zu flanieren. Diese Entwicklung bringt an diesen Tagen aber auch ein