Suchbegriff wählen

Schwedenplatz

DDSG Blue Danube zeigt Graffitis während der Street Art River Cruise

Jeden Sonntag können Graffitis am Wiener Donaukanal vom DDSG Schiff aus bewundert werden. Am 1. Oktober auch im Rahmen der Langen Nacht der Museen. Auf dieser etwas anderen Reise entlang des Donaukanals, eröffnet sich ein einzigartiger Blick auf die urbane Kunstszene mit ihren Graffitis. Die Entstehungsphase dieses „Museums der besonderen Art“ liegt bereits in den 1980er Jahren, als eine junge Szene begann an den begrenzenden Mauern künstlerisch tätig zu werden. Nirgendwo anders in Wien kann man diese

Kanzleieröffnungsfeier am Schwedenplatz

Die auf ostasiatische Mandanten spezialisierte, IFLR-gelistete Anwaltskanzlei TAIYO Legal eröffnete am 09.09.2022 feierlich ihre neuen Büroräume am Schwedenplatz. Unter vielen anderen waren der japanische Außenhandelsdelegierte Tatsuo Kamino, seine Exzellenz der Gesandte Junichiro Otaka, Vertreter der koreanischen Außenhandelsstelle KOTRA Sunghoon Epa Kim und weitere Vertreter aus Politik, Diplomatie und Wirtschaft anwesend. Der Gastgeber des Abends und Gründer von TAIYO Legal Alexander T. Scheuwimmer freute sich über

Street Art River Cruise startet mit Kick Off Fahrt am Donaukanal

Vom DDSG Blue Danube Schiff aus, können jeden Sonntag die Graffitis am Wiener Donaukanal bewundert und Wissenswertes dazu erfahren werden. Die Ufer des Donaukanals sind im Bereich der Inneren Stadt nahezu durchgängig mit Graffitis verziert und bilden somit ein Museum der besonderen Art. Bereits in den 1980er Jahren hat hier eine junge Szene begonnen an den begrenzenden Mauern künstlerisch tätig zu werden. Nirgendwo anders in Wien kann man Graffiti Bilder in dieser Dichte bewundern. Auf der etwas mehr als

Aviso: Presseeinladung zur Präsentation der Street Art River Cruise

Die Ufer des Donaukanals sind im Bereich der Inneren Stadt nahezu durchgängig mit Graffitis verziert und bilden somit ein Museum der besonderen Art. Bereits in den 1980er Jahren hat hier eine junge Szene begonnen an den begrenzenden Mauern künstlerisch tätig zu werden. An Bord der MS Blue Danube zeigen wir Ihnen die Exponate „der längsten Kunstgalerie der Welt“. Nach der Begrüßung durch DDSG Blue Danube Geschäftsführer Wolfgang Hanreich erzählt Patrick Hackermueller von der Levin Statzer Foundation Wissenswertes zur

Österreichs Orchester in Bewegung: Aktionstag am 17. Juni

Mitglieder der Berufsorchester im ganzen Land verlassen ihre angestammten Konzertsäle, Theater und Opernhäuser und spielen im öffentlichen Raum. Wien (OTS) - Die Tuba fährt Straßenbahn, der Kontrabass U-Bahn und das Fagott flaniert am Hauptbahnhof… Nach zwei Jahren Pause findet am 17. Juni 2022 wieder der Aktionstag Orchester für alle in ganz Österreich statt. Mitglieder der Berufsorchester im ganzen Land verlassen an diesem Tag ihre angestammten Konzertsäle, Theater und Opernhäuser und spielen im

REMINDER: Hybrid-Pressegespräch proPellets Austria am 1. Juni

Wie Putin heimische Pellets teuer macht und warum es in Österreich eine Pellets-Bevorratungsverpflichtung braucht Wien (OTS) - Die Preise für Pellets liegen in Österreich mit Ende Mai auf Rekord-Niveau - eine rasche Entspannung ist nicht in Sicht. Das Problem ist aber nicht hausgemacht. Im Rahmen des Pressegesprächs stellt proPellets die aktuellste Preis-Erhebung vor, analysiert, wie der Krieg in der Ukraine eine europaweite Krise aller Energieträger auslöste und präsentiert die Forderung nach einer

SPÖ-Parteitag: GLOBAL 2000 fordert bei Lobau-Demo zukunftsgewandte Stadtpolitik in Wien

Mit 460 Mio. Euro Gebäudesanierung und Energiewende vorantreiben als Boden zubetonieren Wien (OTS) - Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 ist heute bei der Lobau Großdemonstration vertreten, die anlässlich des SPÖ-Parteitags stattfindet. Grund dafür ist, dass die Stadt Wien weiterhin an dem veralteten Konzept der Stadtstraße festhält. An Öffis, Rad- und Fußwege denkt Bürgermeister Michael Ludwig dabei nicht. „Die Stadt Wien und Bürgermeister Ludwig sollten die Pläne der Stadtstraße endlich an die

Greenpeace zu Wiener SPÖ-Parteitag: Jetzt endgültig Absage für Stadtstraße und Lobautunnel!

Umweltschutzorganisation fordert Kursschwenk der SPÖ in Richtung Klimaschutz - Greenpeace schließt sich heutigem Demozug gegen SPÖ-Betonpolitik an Wien (OTS) - Anlässlich des heutigen Landesparteitags der Wiener SPÖ in der Messe Wien fordert die Umweltschutzorganisation Greenpeace endlich den längst überfälligen Kurswechsel der Partei in Richtung Klimaschutz. Mitten in der Klimakrise halten die Wiener SozialdemokratInnen nach wie vor an fossilen Megaprojekten wie dem Lobautunnel und der Stadtstraße fest

ARBÖ: Sperren und Staus am Wochenende in Wien aufgrund von drei Demos befürchtet

Wien (OTS) - An diesem Wochenende rechnet der ARBÖ wieder mit umfangreichen Verkehrseinschränkungen aufgrund von drei Demonstrationen in Wien. Am Samstag, 28. Mai, finden zwei Demonstrationen statt. Für die Demo „LobauBleibt zum SPÖ-Parteitag“ haben sich laut Polizei 1.000 Teilnehmer angemeldet. Diese starten um 12:30 Uhr vom Schwedenplatz und bewegen sich dann via Franz-Josefs-Kai – Aspernbrücke – Aspernbrückenstraße zum Praterstern, wo eine Zwischenkundgebung stattfindet. Über Ausstellungsstraße, Messeplatz und

Wie Putin heimische Pellets teuer macht und warum es in Österreich eine Pellets-Bevorratungsverpflichtung braucht

Hybrid-Pressegespräch proPellets Austria am 1. Juni Wien (OTS) - Die Preise für Pellets liegen in Österreich mit Ende Mai auf Rekord-Niveau - eine rasche Entspannung ist nicht in Sicht. Das Problem ist aber nicht hausgemacht. Im Rahmen des Pressegesprächs stellt proPellets die aktuellste Preis-Erhebung vor, analysiert, wie der Krieg in der Ukraine eine europaweite Krise aller Energieträger auslöste und präsentiert die Forderung nach einer verpflichtenden Pellets-Bevorratung und einer Energie-Strategie, die