Suchbegriff wählen

Schweiger

AVISO Wahlkampfauftakt: KPÖ und LINKS starten in den Wien-Wahlkampf

Samstag, 22.03.2025 von 10:00-10:45 Uhr, Reumannplatz – Bühne, 1100 Wien (Verlängerung Rotenhofgasse) KPÖ und LINKS laden zur öffentlichen Versammlung zum Wahlkampfauftakt. Es wird Reden, Musik, gemeinsames Lieder-Singen sowie diverse Aktionen zur medienwirksamen Visualisierung der Forderungen durch die vielen anwesenden Aktivist:innen geben. Foto- und Videomöglichkeit vor Ort. Unter anderem werden folgende Personen vor Ort sprechen: * Barbara Urbanic, KPÖ-Spitzenkandidatin zur Wien-Wahl, * Tobias

SP-Laschan/Baurecht/Schweiger: Rückblick auf eine erfolgreiche Legislaturperiode

SPÖ hat Rudolfsheim-Fünfhaus nachhaltig gestaltet Die letzte Bezirksvertretungssitzung dieser Legislaturperiode ist geschlagen, und die SPÖ Rudolfsheim-Fünfhaus blickt auf erfolgreiche Jahre voller positiver Entwicklungen für den Bezirk zurück.**** Dank der konsequenten politischen Arbeit der Sozialdemokratie konnten zahlreiche Verbesserungen für die Menschen in Rudolfsheim-Fünfhaus umgesetzt werden. Der 15. Bezirk verändert sich stetig. Investitionen der Vergangenheit und der Zukunft stehen für

Transformation Camp bringt Vordenker der Arbeitswelt an die FHWien der WKW

Top-Speaker wie Antoinette Weibel und Otti Vogt befassen sich bei der „Un-Conference“ am 10. und 11. April 2025 mit drängenden Fragen rund um den Wandel in Unternehmen. Zum zweiten Mal lädt der Studienbereich Human Resources & Organization der FHWien der WKW in Kooperation mit fifty1 zum Transformation Camp. Das zweitägige Event widmet sich unter dem Motto „Ego - Economy - Ecology“ hochaktuellen Themen wie Business Transformation, Organisationsentwicklung, Change Management, Agilität, New Work,

Transformation Camp bringt Vordenker der Arbeitswelt an die FHWien der WKW

Top-Speaker wie Antoinette Weibel und Otti Vogt befassen sich bei der „Un-Conference“ am 10. und 11. April 2025 mit drängenden Fragen rund um den Wandel in Unternehmen. Zum zweiten Mal lädt der Studienbereich Human Resources & Organization der FHWien der WKW in Kooperation mit fifty1 zum Transformation Camp. Das zweitägige Event widmet sich unter dem Motto „Ego - Economy - Ecology“ hochaktuellen Themen wie Business Transformation, Organisationsentwicklung, Change Management, Agilität, New Work,

HausBau+EnergieSparen Tulln mit mehr als 30.000 Besuchern

Auf Österreichs größter Messe zum Start in die Bausaison präsentierten 340 Anbieter in den Bereichen Bauen und Umbauen, Energiesparen und Heiztechnik sowie Wohnen und Einrichten. Der umfassende Beratungsschwerpunkt mit führenden unabhängigen Experten und mehr als 60 Fachvorträgen auf zwei Bühnen wurde ebenfalls erweitert. Insgesamt 30.286 Besucher wurden an drei Tagen auf der Messe Tulln gezählt. „Wir freuen uns über eine sehr gelungene HausBau+EnergieSparen Tulln. Besonders das umfassende Angebot in den Bereichen

Schweinehund bändigen, Arten schützen!

Gemeinsam stark für Wissen und Tierwelt: Herbert Schweiger und Dr. Stephan Hering-Hagenbeck zähmen im Tiergarten Schönbrunn den inneren Schweinehund. Die Wiener Volkshochschulen (VHS) und der Tiergarten Schönbrunn nützen gemeinsam die Gelegenheit, den inneren Schweinehund zu besiegen, noch bevor er gute Neujahrsvorsätze zunichtemachen kann. Im Rahmen einer Medienaktion verbannten VHS-Geschäftsführer Herbert Schweiger und Tiergartendirektor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck den Schweinehund aus den eigenen vier

Aviso Fototermin: 13.01.2025, 09:30 Uhr: Schweinehund bändigen, Arten schützen!

Gemeinsam stark für Wissen und Tierwelt: Herbert Schweiger und Stephan Hering-Hagenbeck zähmen im Tiergarten Schönbrunn den inneren Schweinehund. Die Wiener Volkshochschulen (VHS) und der Tiergarten Schönbrunn nützen gemeinsam die Gelegenheit, den inneren Schweinehund zu besiegen, noch bevor er gute Neujahrsvorsätze zunichtemachen kann. Im Rahmen einer Medienaktion verbannen VHS-Geschäftsführer Herbert Schweiger und Tiergartendirektor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck das Tier aus den eigenen vier Wänden und

Theater, Kabarett, Lesungen, eine Lieblingstalkshow und mehr

Von einer Kunstperformance in Baden bis zu orientalischen Geschichten in Wiener Neustadt Am Freitag, 10. Jänner, findet ab 18 Uhr im Rahmen der von Leo Hemetsberger kuratierten Reihe „Scenery III“ im Projektraum des Kunstvereins Baden eine Literatur-Performance von Gertraud Klemm statt. Nähere Informationen beim Kunstverein Baden unter 0650/4710011, e-mail office@kunstvereinbaden.at und www.kunstvereinbaden.at. Ebenfalls am Freitag, 10. Jänner, gastiert die Theatergruppe Konter mit Klaus Eckels Komödie

Internationaler Austausch bei der Großstädtischen Tagung in Wien

Volksbildner*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten von 20. bis 22. November 2024 in Wien über den Ausbau von Teilhabe in der Volksbildung. Von 20. bis 22. November standen bei der „Tagung des Arbeitskreises großstädtischer Volkshochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz“, kurz: „Großstädtische Tagung“, internationale Vernetzung und hochkarätige Vorträge auf dem Programm. Rund 50 VHS-Leitungen waren nach Wien gereist, um sich einem Kernthema von Volkshochschularbeit,

Kunst für den guten Zweck: Fünf Galerien unterstützen WE&ME Foundation bei der „ART&ANTIQUE HOFBURG Vienna“

Kunstwerke unter anderem von Marc Chagall, Kiki Kogelnik oder Hans Staudacher brachten 76.480 Euro, um ME/CFS-Erkrankte zu unterstützen. Die „ART&ANTIQUE HOFBURG Vienna“ stand auch im Zeichen des gesellschaftlichen und sozialen Engagements. Mit gleich mehreren Aktionen war die WE&ME Foundation der Familie Ströck vertreten. Sie setzt sich für die Erforschung und Behandlung von ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome) ein. Bis zu 100.000 Menschen sind in Österreich von der wenig