Suchbegriff wählen

Schweiz

Wie geht es nach Corona weiter? „Sternstunde Philosophie“ mit Harald Welzer und Carolin Emcke in 3sat

Mainz (ots) - Sonntag, 17. Mai 2020, 9.05 Uhr Die meisten haben jetzt raus, wie Homeschooling, Homeoffice und Social Distancing gehen. Doch wie funktioiniert die Welt nach Corona? Sind die Erkenntnisse nachhaltig, und was haben die Menschen in den letzten Wochen erkannt? Über diese und weitere Fragen spricht die Schweizer Philosophin, Moderatorin und freie Journalistin Barbara Bleisch im Videogespräch mit dem Soziologen Harald Welzer und der Philosophin Carolin Emcke - zwei der wichtigsten Intellektuellen unserer

„Beethoven – Ein Geisterspiel“: 3sat zeigt Premiere aus dem Staatstheater Mainz

Mainz (ots) - Sonntag, 14. Juni 2020, 11.40 Uhr Erstausstrahlung Zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens realisiert das Staatstheater Mainz in Zusammenarbeit mit 3sat/ZDF ein spartenübergreifendes Projekt, in dem die durch den Gehörverlust verbundene Isolation und Vereinsamung des Künstlers im Mittelpunkt steht. "Beethoven - Ein Geisterspiel" von Regisseur Jan-Christoph Gockel ist kein klassisches Theaterstück, sondern vereint Oper, Schauspiel, Film und Puppenspiel. 3sat zeigt am Sonntag, 14. Juni 2020, um 11.40 Uhr

Das 3sat-Kurzfilmprogramm anlässlich der 66. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen

Mainz (ots) - Samstag, 16. Mai 2020, ab 23.10 Erstausstrahlungen Anlässlich der 66. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, die in diesem Jahr vom 13. bis zum 18. Mai online stattfinden, zeigt 3sat ein Kurzfilmprogramm mit sechs Beiträgen. Außerdem vergibt 3sat am 18. Mai 2020 den 3sat-Förderpreis. Den Auftakt beim Fernsehprogramm macht der Gewinnerfilm des 3sat-Förderpreises aus dem Wettbewerb 2019, "Which Way to the West", am Samstag, 16. Mai 2020, um 23.10 Uhr. Die weiteren Filme folgen im Anschluss. Die 350

„Wissen hoch 2“ in 3sat über Vulva, Vagina und die weibliche Lust

Mainz (ots) - am Donnerstag, 14. Mai 2020, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Lange Zeit war das weibliche Genital mit großer Scham behaftet und ein unerforschtes Terrain. Unkenntnis und Unbehagen wirken sich auch auf die Sexualität aus. "Wissen hoch 2" beschäftigt sich am Donnerstag, 14. Mai 2020, mit dem weiblichen Genital: Um 20.15 Uhr zeigt 3sat die Wissenschaftsdokumentation "Vulva und Vagina - Einblicke in die weibliche Lust" von Denise Dismer in Erstausstrahlung. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, folgt die Live-Sendung

Neu und radikal anders – theScreener CIO

Nyon (ots) - Der Schweizerische Pionier für technologiebasiertes Research theScreener lanciert sein neues Top-of-the-Line Informationsangebot für professionelle Investoren. Mit der webbasierten Anwendung CIO werden radikal andere Wege beschritten, die neue Anwendungsbereiche eröffnen. Seit 20 Jahren entwickeln die Research Spezialisten erfolgreich Lösungen, die es Strategen, Entscheidungsträgern und Beratern im Bereich Kapitalanlage ermöglichen, ihren anspruchsvollen Job einfacher, schneller und besser zu erledigen.

Gedenkkonzert 75 Jahre Kriegsende: 3sat zeigt das Gedenkkonzert der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim aus der…

Mainz (ots) - Freitag, 8. Mai 2020, 21.45 Uhr Live Am 8. Mai vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Aus diesem Anlass gibt die Staatskapelle Berlin ein Gedenkkonzert unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Daniel Barenboim in der Staatsoper Unter den Linden. Auf dem Programm stehen zwei der berühmtesten Werke für Kammerorchester, das "Siegfried-Idyll" von Richard Wagner und Wolfgang Amadeus Mozarts "Eine kleine Nachtmusik". Aus gegebenem Anlass findet das Konzert ohne Zuschauerinnen und Zuschauer statt. 3sat

Plenum Investments AG baut ihre erfolgreiche ILS-Spezialisierungsstrategie gezielt aus

Zürich (ots) - Per 1. Mai 2020 tritt Daniel Grieger (ehemals Gründungspartner von Twelve Capital und ausgewiesener ILS-Experte) als Partner in die Geschäftsleitung der Plenum Investments AG ein. Er wird gemeinsam mit dem erfahrenen und international führenden Insurance Analysten Rötger Franz (ehemals Société Générale, London), der bereits am 1. April 2020 zur Firma stiess, das Portfoliomanagement-Team ergänzen. Mit der Anstellung dieser beiden Anlageexperten bekräftigt die Plenum Investments AG ihr Bekenntnis, die

„Wissen hoch 2“ in 3sat: „Leschs Kosmos“ und „scobel“ über Wege aus der Coronakrise

Mainz (ots) - Donnerstag, 7. Mai 2020, ab 20.15 Uhr Mit Live-Sendung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der ganzen Welt forschen an Methoden, mit denen sich die Coronapandemie eindämmen lässt. Welche Wege könnten aus der Krise führen? Und welche führen in eine Sackgasse? Mit diesen Fragen beschäftigt sich am Donnerstag, 7. Mai 2020, 20.15 Uhr, zum Auftakt von "Wissen hoch 2" "Leschs Kosmos - Wege aus der Krise" (Erstsendung am Dienstag, 5. Mai 2020, 23.00 Uhr im ZDF). Im Anschluss um 20.50 Uhr diskutiert

Chubb gibt Ernennung von Lucas Klapdor zum neuen Casualty Manager der Schweiz bekannt

Zürich (ots) - Chubb gab heute die Ernennung von Lucas Klapdor zum neuen Casualty Manager der Schweiz bekannt. In seiner neuen Funktion wird Lucas Klapdor für die weitere Entwicklung sowie das Wachstum des gesamten Haftpflichtgeschäfts in der Schweiz verantwortlich sein. Die Ernennung erfolgte bereits zum 1. April 2020. Von seinem Geschäftssitz in Zürich aus wird Lucas Klapdor an Christian Graber, Property & Casualty Manager bei Chubb in der Schweiz, und Jérôme Salmon, Regional Line Manager Continental

ZDFkultur zeigt das neue Format „Literatur Session – Starautor*innen lesen aus ihren Werken“

Mainz (ots) - ZDFkultur lädt die wichtigsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu exklusiven Lesungen ein: Herta Müller, Lutz Seiler, Sebastian Fitzek, Robert Seethaler, Peter Schneider, Judith Schalansky und Leif Randt. Unterschiedliche Temperamente, völlig verschiedene Genres, ein breites Themenspektrum und die direkte, unverstellte Ansprache eines breiten Publikums - das versprechen die Lesungen, von denen die ersten bereits auf https://zdfkultur.de abrufbar sind, weitere folgen zeitnah. Lutz