Suchbegriff wählen

Schweiz

Leben im Kalifat: 3sat zeigt „Die Verlierer des Islamischen Staates“

Mainz (ots) - Dienstag, 28. April 2020, 22.55 Uhr Deutsche Erstausstrahlung Was wurde aus den Schweizer IS-Anhängern, die sich teils mit ihren Frauen und Kindern dem selbst ernannten "Islamischen Staat" angeschlossen haben? Viele werden von ihren Familien vermisst und verzweifelt gesucht. Angehörige und lokale Behörden in der Schweiz fordern ihre Rückführung, doch europäische Staaten, so auch die Schweiz, verschließen die Augen vor der aktuellen Situation. Für die Doku "Die Verlierer des Islamischen Staates" sind

„Corona-Videotagebuch“: 3sat zeigt Schweizer Reportage über den Alltag in der Krise

Mainz (ots) - Dienstag, 28. April 2020, 23.45 Uhr Es herrscht Ausnahmezustand wegen der Corona-Pandemie. Doch der Alltag geht irgendwie weiter: ein Leben in Unsicherheit und auf Distanz. Vanessa Nikischs Reportage "Corona-Videotagebuch - Alltag in der Krise" aus der SRF-Reihe "Reporter" zeigt anhand von Videotagebüchern, wie unterschiedlich Menschen ihr Leben in Zeiten von Corona gestalten. 3sat zeigt die Reportage am Dienstag, 28. April 2020, 23.45 Uhr. Die Szenen, die Sandra Kissling mit ihrem Smartphone festhält,

3sat zeigt den Dokumentarfilm „Maria by Callas“: Zwei Menschen in einem

Mainz (ots) - Samstag, 25. April 2020, 20.15 Uhr Deutsche Erstausstrahlung Mit einem bislang unveröffentlichten Fernsehinterview aus dem Jahr 1970 und zehn ausgesungenen Arien zeigt der Film "Maria by Callas" von Tom Volf die ganze musikalische Strahlkraft der Sängerin Maria Callas. 3sat sendet die französische Fernsehproduktion aus dem Jahr 2017 am Samstag, 25. April 2020, um 20.15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung. Zwei Menschen, sagte die Sängerin, gebe es in ihr: Maria und die Callas. Die Frau, deren Schicksal es

Die Medizin der heilenden Hände: „Wissen hoch 2“ in 3sat über Osteopathie und Physiotherapie

Mainz (ots) - Donnerstag, 23. April 2020, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Noch immer werden manuelle Heilmethoden in Deutschland in die Wellness-Ecke gedrängt. Dabei ist das Heilen mit den Händen eine alte medizinische Kulturtechnik, die auf der Betrachtung des Gesamtsystems Mensch und auf der Überzeugung, dass Körper und Seele Selbstheilungskräfte besitzen, beruht. "Wissen hoch 2" beschäftigt sich am Donnerstag, 23. April 2020, in 3sat ab 20.15 Uhr in der Dokumentation "Unterschätzte Osteopathie - Mit Händen heilen"

3sat-Doku „Heilsame Trips – Drogen als Medizin“

Mainz (ots) - Mittwoch, 22. April 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Der Konsum von Substanzen wie LSD, Psilocybin und DMT (Dimethyltryptamin) ist in den meisten Ländern verboten. Jetzt entdeckt die Wissenschaft die heilsame Wirkung solcher psychedelischer Stoffe wieder. Die Dokumentation "Heilsame Trips - Drogen als Medizin" (Erstausstrahlung) von Florian Gebauer, am Mittwoch, 22. April 2020, 20.15 Uhr in 3sat, stellt verschiedene Studien und Therapieansätze vor. Studienergebnisse zeigen, dass psychoaktive Substanzen

In 3sat: Nektarios Vlachopoulos mit seinem aktuellen Programm im „unterhaus“

Mainz (ots) - Sonntag, 19. April 2020, 21.30 Uhr Erstausstrahlung Nektarios Vlachopoulos nennt sich selbst "Humorist mit Integrationshintergrund". Vor zwölf Jahren stellte sich der heute 33-Jährige , Kind griechischer Eltern, erstmals als Slam-Poet auf eine Bühne. 3sat zeigt sein aktuelles Programm "Nektarios Vlachopoulos: Ein ganz klares Jein!" am Sonntag, 19. April 2020, um 21.30 Uhr aus dem Mainzer Forumtheater "unterhaus" in Erstausstrahlung. Nektarios Vlachopoulos ist ein Artikulations-Akrobat, jeden Augenblick

3sat: „Wissen hoch 2“ mit „scobel – Corona, Exit und der Mensch“ und Doku „Gesundheit digital?“

Mainz (ots) - Donnerstag, 16. April 2020, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlung/Live "Wissen hoch 2" beschäftigt sich am Donnerstag, 16. April 2020, ab 20.15 Uhr, mit dem Leben in der Corona-Krise. Die Dokumentation "Gesundheit digital?" (Erstausstrahlung) zeigt, wie nützlich in Zeiten von Corona die Digitalisierung des Gesundheitssystems sein kann, diskutiert aber auch die Risiken, die diese Entwicklung für Ärzte und Patienten birgt. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, beschäftigt sich 3sat-Moderator Gert Scobel in der Live-Sendung

Wer rettet die Künstler? 3satKulturdoku über den kulturellen Shutdown

Mainz (ots) - Samstag, 11. April 2020, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Seit vier Wochen liegt die Kulturlandschaft im Zwangskoma. Ein verordneter Stillstand, der Leben rettet und doch die Existenzen vieler Kulturschaffender gefährdet. Mit Petitionen und digitalen Partys, Spendenaufrufen und Kammerkonzerten aus Wohnzimmern kämpfen Künstlerinnen und Künstler ums Überleben. Eines ist klar: Das Corona-Virus wird das Kulturleben nachhaltig verändern. Kathrin Schwiering befasst sich in der 3satKulturdoku "Kultur in der Pandemie

Corona: 3sat-Magazin „Kulturzeit“ mit „Krisen-Vitaminen“

Mainz (ots) - Dienstag, 7., bis Donnerstag, 9. April 2020, ab 19.20 Uhr Erstausstrahlungen Kalendersprüche wie "Bange machen gilt nicht" von Theodor W. Adorno haben in Zeiten der Corona-Epidemie Hochkonjunktur. Die Menschen suchen nach praktischer (Überlebens-)Philosophie und kulturellen Inspirationen. Das 3sat-Magazin "Kulturzeit" hat sich Zitate von Theodor W. Adorno, Blaise Pascal und Hannah Arendt herausgesucht und beschreibt in der dreiteiligen Reihe "Krisen-Vitamine: Kalendersprüche als Inspirationsquelle" deren

„Stars von morgen@home“: ARTE und 3sat zeigen klassische „Hauskonzerte“ online

Mainz (ots) - ARTE und 3sat schaffen in Zeiten des kulturellen "shutdowns" eine Bühne für mehr als 50 junge Musikerinnen und Musiker und online ein besonderes Erlebnis für ihr Publikum: Mit der Reihe "Stars von morgen@home" geben die beiden Sender bekannteren und weniger bekannten Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit, sich einem breiten Publikum mit Hauskonzerten zu präsentieren. Mit dabei sind unter anderen die Sopranistinnen Chen Reiss und Fatma Said, die Cellistin Camille Thomas, die Pianistin Claire Huangci und