Suchbegriff wählen

Seelos

Neue Leiterin der Stabstelle und neuer Stellvertreter der Prozessführungsabteilung der BWB ernannt

Mit April 2025 übernimmt Barbara Seelos die Leitung der Stabstelle. Stellvertretender Leiter der Prozessführungsabteilung wird Christoph Winkler. BARBARA SEELOS wird ab April die Leitung der Stabstelle der Bundeswettbewerbsbehörde übernehmen und sich dabei insbesondere Aufgaben wie Digitalisierung, Wettbewerbsmonitoring, Stakeholdermanagment und strategischen Behördenangelegenheiten widmen. Die Juristin kombiniert fundierte Expertise aus Praxis und Wissenschaft. Aus ihrer langjährigen Arbeit bei der BWB,

iX Biopharma unterzeichnet exklusive Lizenzvereinbarung für Wafermine und andere sublinguale Ketamin-Waferprodukte

Singapur (ots/PRNewswire) - * iX Biopharma erhält eine erste Vorauszahlung von 9 Millionen US-Dollar * Anspruch auf bis zu 239 Millionen US-Dollar an Entwicklungs- und Umsatzmeilensteinzahlungen * Zweistellige Lizenzgebühren auf künftige Produktverkäufe jedes lizenzierten Produkts iX Biopharma Ltd (SGX:42C), ein pharmazeutisches Spezialunternehmen, das innovative Therapien unter Verwendung seiner firmeneigenen sublingualen Medikamentenverabreichungstechnologie WaferiX entwickelt, gab heute bekannt, dass es über seine

TPPV-Award für Bauwerkintegrierte Photovoltaik: das sind die Gewinner

Innovative PV-Kraftwerke in der Gebäudehülle gekürt Wien (OTS) - Zum mittlerweile zweiten Mal hat die Österreichische Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) die besten Projekte für Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) mit dem „Innovationsaward für Bauwerkintegrierte Photovoltaik“ prämiert. Eine internationale Jury aus verschiedenen Fachbereichen wählte aus insgesamt 22 Einreichungen die innovativsten und architektonisch anspruchsvollsten Projekte aus. Der BIPV-Award hätte eigentlich am 19. März beim PV

TirolBerg Studio Aktuell – Seefeld 2019 [Video/Text/Photo/Audio]: Hungrig auf die nächsten WM-Bewerbe – Stefan Kraft und Mario Seidl

Seefeld (OTS) - Für Stefan Kraft reichte es heute nur für den sechsten Platz. „Ich habe mein Bestes gegeben – es waren einfach fünf Springer besser“, betonte er bei seinem Besuch im TirolBerg TV-Studio. „Vier bis fünf Nationen werden morgen um die Medaillen kämpfen. Wir freuen uns schon und die Stimmung im Team ist hervorragend. Ich hoffe, dass wir morgen acht gute Sprünge hinkriegen – dann können wir da sicher mitmischen.“ Auch Mario Seidl, der am Freitag den vierten Platz holte, ist für den Kombinationswettkampf mit