Suchbegriff wählen

Seidl

25 Jahre: Die Donaubühe Tulln „auf großer Jubiläumsfahrt“

DIE DONAUBÜHNE TULLN IST HEUER „GROSS IN FAHRT“ UND FEIERT IHR 25JÄHRIGES JUBILÄUM. Den Anfang macht am kommenden Donnerstag GERY SEIDL mit seinem Best Of-Programm „Eine Runde Seidl“. Dann geht es bis Ende August mit viel Kabarett & Comedy sowie einem internationalen Musikprogramm durch einen stimmungsvollen Festival-Sommer an der Donau… Ein Highlight bildet ohne Zweifel die JUBILÄUMSGALA AM 20 JULI, mit zahlreichen Solistinnen und Solisten: Wolfgang Ambros, Marianne Mendt, Maria Bill, Voodoo Jürgens und viele

Neue Ermittler:innen bei Dreharbeiten zur vierten „Soko Linz“-Staffel erstmals im Einsatz

Angelika Niedetzky und Michael Steinocher verstärken in zehn neuen Folgen der ORF-Krimiserie das Team rund um Katharina Stemberger, Alexander Pschill und Co. Wien (OTS) - Heute, am Dienstag, dem 11. Juni 2024, steht der Showdown der dritten „Soko Linz“-Saison auf dem Programm, wenn „Das Phantom“ und eine „Weichenstellung“ um 20.15 bzw. 21.05 Uhr in ORF 1 (sowie bereits auf ORF ON) das Team noch einmal so richtig fordern. Am Set wird unterdessen bereits seit Donnerstag, dem 6. Juni, mit viel Herz, Hirn und

FPÖ – Berger/Seidl: Ludwig-SPÖ ist Sicherheit ihrer Sanitäter völlig egal

FPÖ fordert nach Hilferuf von Wiener Rettungssanitäter sofortige Schutzmaßnahmen „Schockiert“ über einen aktuellen Medienbericht bezüglich der dramatischen Sicherheitssituation für Mitarbeiter der Wiener Rettung in Favoriten zeigen sich der Bezirksparteiobmann der FPÖ im 10. Bezirk LAbg. Stefan Berger und der Gesundheitssprecher der Wiener FPÖ LAbg. Wolfgang Seidl. Laut einem Insider werden Rettungssanitäter regelmäßig bedroht und sogar zusammengeschlagen. Erst am Donnerstag kam es zu einer wüsten

14. Wiener Kabarettfestival im Juli 2024 im Rathaus

Unterhaltsames Kabarett im Arkadenhof; musikalisches Abschlusshighlight Thorsteinn Einarsson Das Wiener Rathaus erlebt vom 22. bis 29. Juli 2024 die 14. Ausgabe des Wiener Kabarettfestival im Arkadenhof. Los geht’s am Montag, dem 22. Juli mit „Eine Runde Seidl“. Starkabarettist Gery Seidl präsentiert zum 15-jährigen Jubiläum seines ersten Soloprogramms ein „Best of“. An den folgenden Abenden gibt es Auftritte der heimischen Kabarettgrößen Nadja Maleh, Christoph Spörk, Gerald Fleischhacker, Lydia

Sechs ORF-kofinanzierte Kinofilme holen 16 Auszeichnungen beim Österreichischen Filmpreis 2024

Austro-Oscars für u. a. „Des Teufels Bad“ und „Rickerl – Musik is höchstens a Hobby“ Wien (OTS) - 16 von insgesamt 18 Preisen bei den diesjährigen Austro-Oscars für vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierte Kinofilme! Heute, am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, wurde im Wiener Rathaus zum 14. Mal der Österreichische Filmpreis vergeben. Mit acht Auszeichnungen – u. a. als „Bester Spielfilm“ – ist das Drama „Des Teufels Bad“ der große Gewinner des Abends. Die Komödie „Rickerl – Musik is höchstens

ORF-III-Wochenhighlights: „Rainhard Fendrich – Symphonisch in Schönbrunn“, Premiere „Kabarett Talente Show“

Weiters: neue Dokus „Ein Schloss am Wörthersee“ und „Der grüne Fluss der Alpen“, Greenwashing im „ORF III Themenmontag“ u. v. m. – von 10. bis 16. Juni Wien (OTS) - „ORF III Themenmontag“ zu CO2-Kompensation und Greenwashing Der „ORF III Themenmontag“ am 10. Juni präsentiert zunächst die in Zusammenarbeit mit ARTE entstandene Neuproduktion „Die CO2-Lüge“ (20.15 Uhr): Die sogenannte Klima-Kompensation erlaubt Konzernen und Veranstaltungen, ihre Klimasünden mit Klimaschutzprojekten – meistens am anderen

FPÖ – Seidl: Hackers Unfähigkeit geht auf Kosten der Patienten-Gesundheit

Zustände in Wiener Spitälern werden zusehends dramatischer Der Gesundheitssprecher der Wiener FPÖ LAbg. Wolfgang Seidl zeigt sich erschüttert über die dramatischen Zustände in den Wiener Spitälern, wie sie im jüngsten Tätigkeitsbericht der Wiener Patientenanwaltschaft ans Licht gekommen sind. Er fordert unverzüglich Maßnahmen, um eine gesicherte Patientenversorgung wiederherzustellen. Der Bericht der Patientenanwaltschaft dokumentiert die gravierenden Probleme im Wiener Gesundheitswesen. Besonders

Bierland Österreich: Oliver Klamminger ist neuer Biersommelier-Staatsmeister

Nationalteam für Biersommelier-WM 2025 qualifiziert 31.5.2024; HEUTE GING IN LINZ DIE 6. ÖSTERREICHISCHE BIERSOMMELIER-STAATSMEISTERSCHAFT ÜBER DIE BÜHNE. NACH LANGEM WETTSTREIT UND SPANNENDEM FINALE KÜRTE EINE HOCHKARÄTIG BESETZTE FACHJURY OLIVER KLAMMINGER AUS SALZBURG ZUM NEUEN BIERSOMMELIER-STAATSMEISTER. PARALLEL DAZU QUALIFIZIERTEN SICH DIE BESTEN ZEHN FÜR DAS ÖSTERREICHISCHE NATIONALTEAM – SIE WERDEN FÜR DAS BIERLAND ÖSTERREICH BEI DER 8. WELTMEISTERSCHAFT DER SOMMELIERS FÜR BIER (MÜNCHEN, SEP.

PV-Anbieter HALLOSONNE sorgt mit Einblick in Österreichs PV-Förderdschungel für Klarheit bei Endkund:innen

Die österreichische Regierung hat in den letzten Jahren verschiedene Förderprogramme und Anreize eingeführt, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu unterstützen. Doch für viele Interessentinnen und Interessenten kann es schwierig sein, sich in dem komplexen Geflecht von Förderungen, Richtlinien und Antragsprozessen von Bund, Ländern und Gemeinden zurechtzufinden. HALLOSONNE setzt hier an und bietet eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Förderungen.  Marco Vitula, Geschäftsführer, betont die Bedeutung von

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von der Ehemaligen Synagoge St. Pölten bis zur Kindertheaterwerkstatt in Waidhofen an der Thaya Morgen, Dienstag, 28. Mai, wird ab 18 Uhr in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten das Buch „Ehemalige Synagoge St. Pölten. Gotteshaus – Erinnerungsort – Kulturzentrum“ vorgestellt. Der neueste Band der Reihe „Menschen und Denkmale“, herausgegeben von der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich, beschäftigt sich mit der Geschichte der ehemaligen St. Pöltner Synagoge. Erschienen ist das Buch im Verlag