Suchbegriff wählen

Seidl

SPARK Art Vienna 2025: Wien im Fokus der internationalen Kunstwelt

90 Galerien aus fünf Kontinenten in der Wiener MARX HALLE Von 21. bis 23. März 2025 ist die Wiener MARX HALLE wieder der pulsierende Treffpunkt der internationalen und nationalen Kunstszene: Die SPARK Art Vienna lädt zum vierten Mal zu Österreichs größter Messe für zeitgenössische Kunst. 90 Galerien zeigen in Einzelpräsentationen Werke von aufstrebenden und etablierten Künstler*innen aus der ganzen Welt. Zusätzlich werden Arbeiten von 13 Künstler*innen beziehungsweise Kollektiven in Form von Skulpturen

FPÖ-Seidl: SPÖ setzt endlich langjährige FPÖ-Forderung um – leider viel zu spät!

„Seit Jahren fordert die FPÖ eine Entlastung der Wiener Spitäler durch Kooperationen mit Privatkliniken, um die Wartezeiten für Operationen zu verkürzen. Jetzt, wenige Monate vor der Wien-Wahl, wacht die SPÖ endlich auf und präsentiert eine Maßnahme, die man längst hätte umsetzen können. Die Leidtragenden dieser Verzögerung sind einmal mehr die Wiener Patienten“, kritisiert der Wiener FPÖ-Gesundheitssprecher LAbg. Wolfgang Seidl. Besonders zynisch sei die Darstellung von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, der

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Ein bisserl schimpfen...“ in Baden bis zum „Ballett Jeunesse“ in St. Pölten Mit „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“ wird am Mittwoch, 19. März, die diesjährige „Badener Lesewoche“ im Theater am Steg in Baden fortgesetzt. Stefan Franke liest dabei aus alten Zeitungen Leserbriefe und Beschwerden aus Baden von anno dazumal. Am Donnerstag, 20. März, folgt der Themenabend „Krieg und Frieden“ zu Herausforderungen für Politik und Gesellschaft, ausgehend von Immanuel Kants Schrift „Zum ewigen

FPÖ – Seidl zu Hackers leeren Versprechungen: Woher will der Gesundheitsstadtrat 3,3 Milliarden Euro nehmen?

"Im Wahlkampf ist offenbar alles erlaubt: Stadtrat Peter Hacker präsentiert vollmundig das angeblich größte Investitionsprogramm in der Geschichte des Wiener Gesundheitsverbundes und verspricht 3,3 Milliarden Euro für den Neubau und die Modernisierung der Wiener Gemeindespitäler. Doch woher dieses Geld kommen soll, bleibt er uns schuldig. Offenbar spekuliert die SPÖ einmal mehr auf leere Kassen oder neue Schulden zulasten der Wienerinnen und Wiener", kritisiert FPÖ-Wien Gesundheits- und Sozialsprecher LAbg. Wolfgang

Bis zu 830.000 mit Thomas Stipsits auf Dacapo-„Griechenland“-Reise in ORF 2

29 Prozent Marktanteil für ORF-kofinanzierte Erfolgskomödie am Faschingsdienstag; weiterhin auf ORF ON streamen Der Höhenflug geht weiter! Vom erfolgreichsten heimischen Kinofilm im Jahr 2023 mit rund 280.000 Besucherinnen und Besuchern zum meistgesehenen 90-minütigen Spielfilm seit 2017 bei seiner ORF-2-Premiere am 28. Februar 2024 mit durchschnittlich 1,325 Millionen Zuseherinnen und Zusehern und 44 Prozent Marktanteil (12+) - und auch beim Wiedersehen begeisterte Thomas Stipsits gestern am

LH Mikl-Leitner verleiht Ehrenzeichen an fünf Künstlerpersönlichkeiten

„Gerade in Zeiten, in denen Polarisierung und Streit zunehmen, sind Kunst und Kultur für unsere Gesellschaft wichtiger denn je“ „Es ist in Niederrösterreich eine gute und liebgewonnene Tradition, für besondere Leistungen besonderen Dank zu sagen“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der heutigen Ehrenzeichenverleihung an fünf Künstlerpersönlichkeiten im Millenniumssaal im Landhaus St. Pölten. Dabei überreichte die Landeshauptfrau das „Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um

FPÖ – Seidl: Schönfärberei des Wiener Gesundheitsverbundes ist unerträglich

SPÖ-Hacker und WIGEV-Führung haben das Wiener Gesundheitssystem in den Abgrund geführt „Die heute vom Wiener Gesundheitsverbund präsentierte Bilanz ist nichts weiter als eine gezielte Täuschung der Wienerinnen und Wiener. Die wahre Lage des Wiener Gesundheitssystems sieht völlig anders aus: Es herrscht Personalmangel, Operationen werden verschoben, Abteilungen geschlossen, und Patienten müssen unerträglich lange auf Behandlungen warten“, so der Gesundheitssprecher der Wiener FPÖ LAbg. Wolfgang Seidl.

FPÖ – Wien: Kandidatenliste zur Gemeinderats- und Landtagswahl 2025

Ein starkes Team aus bewährten Kräften und neuen Talenten - für mehr Fairness und Sicherheit in Wien Der Landesparteivorstand der FPÖ-Wien hat einstimmig die Kandidatenliste für die Gemeinderats- und Landtagswahl 2025 beschlossen. Auf der Landesliste finden sich 300 engagierte Persönlichkeiten, die für Fairness und Sicherheit in Wien sorgen wollen. FPÖ-Wien Landesparteiobmann Dominik Nepp führt den Stadtwahlvorschlag als Spitzenkandidat an. „Wir stehen für einen positiven Wandel in Wien - mit einem

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Was ist Österreich?“ in Retz bis „?Neugierig?“ auf Schloss Hof Heute Donnerstag, 13. Februar, wird in der Stadtbücherei & Mediathek Retz der Veranstaltungszyklus „Was ist Österreich? So ist Österreich!“ der Bibliotheken Niederösterreich eröffnet: Ab 18 Uhr lesen Christoph W. Bauer und Jan Koneffke dabei unter dem Titel „Joseph Roth und Stefan Zweig im Spiegel des untergegangenen Habsburgerreichs. Mit dem Zug durch Realität und Mythos der Welt von gestern“. Der Eintritt ist frei; nähere

SPARK Art Fair Vienna 2025: Zeitgenössische Kunst, digitale Innovation und kreative Vielfalt

90 Galerien aus fünf Kontinenten zeigen Solopräsentationen ihrer Künstler*innen. Mit rund 20.000 Besucher*innen und zum Teil schon am Eröffnungstag ausverkauften Ständen war die dritte Ausgabe der SPARK Art Fair Vienna im März 2024 ein großer Erfolg. Auch für heuer verspricht die internationale Messe für zeitgenössische Kunst in der Wiener MARX HALLE ein spannendes und erfolgreiches Wochenende: 90 Galerien aus fünf Kontinenten werden von 21. bis 23. März 2025 exklusiv für die SPARK ausgewählte Arbeiten