Suchbegriff wählen

Seidl

60. Wiener Gemeinderat (1)

Die 60. Sitzung des Wiener Gemeinderates hat heute, Mittwoch, um 9.00 Uhr mit der Fragestunde begonnen. FRAGESTUNDE In der ersten Anfrage wollte GR Wolfgang Seidl (FPÖ) von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig (SPÖ) wissen, wann mit einer Neustrukturierung des Wiener Gesundheitsverbundes (WIGEV) zu rechnen sei. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) habe diese Reform bereits seit Jahren angekündigt. Ludwig erklärte, dass der WIGEV in den vergangenen Jahren umfassende Entwicklungen durchlaufen und seine Leistungen stetig

Filmfonds Wien gibt grünes Licht für neue Kino- und TV-Projekte

Förderzusagen des Filmfonds Wien zur 4. Jurysitzung 2024 und zum 3. TV-Antragstermin 2024 _Bei der vierten Sitzung im Jahr 2024 erteilte die Jury, bestehend aus Christine Dollhofer, Elisabeth Gabriel, Peter Jäger, Katrin Renz und Manfred Schmidt SECHS HERSTELLUNGEN VON KINOFILMEN UND ZWEI PROJEKTENTWICKLUNGEN Zusagen - Mittel in Höhe von 1,9 MILLIONEN EURO wurden vergeben. Eingereicht waren 17 Projekte mit einer Antragssumme von 3,4 Millionen Euro._ _Zum dritten TV-Antragstermin 2024 wurden zehn

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Vom Lichtfest in Krems bis zur erlebten Natur im Museum Niederösterreich Gestern, Mittwoch, 6. November, wurde in der Kremser Ursulakapelle das diesjährige „Lichtfest Krems“ eröffnet, das bis 17. November mittels Licht-Objekten, Lichtinstallationen und Projektionen den öffentlichen und öffentlich gemachten Raum der Stadt bespielt. Thematisch geht es dieses Jahr um die gebaute Welt und die vielen Geschichten, die in ein Gebäude eingeschrieben sein können. Die Licht- und Medienkunst in der Altstadt von Krems

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Fischamend und die Elektrische“ bis „Heinrich Heine, ein Enigma?!“ Morgen, Mittwoch, 6. November, wird ab 18 Uhr in der Aula der Volksschule Fischamend der zweite Band des Buches „Fischamend und die Elektrische" von Prof. Adalbert Melichar vorgestellt. Nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Fischamend unter 02232/76323, e-mail amt@fischamend.gv.at und www.fischamend.gv.at. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 6. November, tritt das Künstlerinnen-Duo Piano & Sand ab 10 und 16 Uhr in der Bühne im Hof in

SPARK Art Fair Vienna – Einzigartige Solopräsentationen und innovative digitale Kunst

Von 21. bis 23. März 2025 versammelt die SPARK Art Fair Vienna internationale Galerien und Künstler:innen in der Wiener MARX HALLE. Die vierte Ausgabe der SPARK Art Fair Vienna setzt mit ihren rund 90 Solopräsentationen weiterhin auf ihr weltweit einzigartiges Konzept: Jeweils gleiche Ausstellungsflächen für alle Kunstschaffenden ermöglichen einen demokratischen Zugang zur zeitgenössischen Kunst. Durch diese klare Fokussierung auf individuelle Positionen ist die SPARK Art Fair zentrale Plattform für

„Kratky sucht das Glück“ – und findet Satansbratan

Neue Folge der Talkreihe am 6. November in ORF 1 und vorab auf ORF ON „Kratky sucht das Glück“ - und findet am Mittwoch, dem 6. November 2024, Erik Seidl aka Satansbratan. Der 25-jährige Content Creator und Comedian auf TikTok und Instagram, der als Wiener mit bosnischen Wurzeln zwischen zwei Kulturen aufgewachsen ist und in Rollen einer überfürsorglichen Balkan-Mutter oder von „Hausmeister Seppl“ schlüpft, erzählt um 22.50 Uhr in ORF 1 - und bereits 24 Stunden vorher auf ORF ON -, warum er von übermäßigem

Österreichs Gartenbewohner kämpfen mit Schlafstörungen

Milde Temperaturen stören Winterschlaf – Österreichs Igel kämpfen ums Überleben Es ist Anfang November. Eigentlich sollten die Igel längst im Winterschlaf sein, doch die milden Temperaturen lassen sie weiterhin aktiv bleiben. Was für den Menschen angenehm sein mag, bedeutet für die Igel puren Stress und eine erhebliche Belastung. Das macht die Tiere anfälliger für Krankheiten. Tierschutz Austria öffnet daher seine Pforten für Tiere in Not.  DIE WELTNATURSCHUTZUNION WARNT: IGEL SIND „POTENZIELL GEFÄHRDET“

Ab morgen wieder „Wachau in Echtzeit“

Auftakt mit „Über die Menschen, das Leben und die hohe Kunst“ Mit „Wachau in Echtzeit“ lädt Ursula Strauss jedes Jahr von Ende Oktober bis Anfang Dezember mit einem ganz persönlichen Kulturprogramm zu sowohl kulturellen als auch landschaftlichen Entdeckungsreisen durch die Wachau. Der Auftakt zum Herbstfestival erfolgt morgen, Freitag, 25. Oktober, ab 19.30 Uhr auf Schloss Luberegg mit „Über die Menschen, das Leben und die hohe Kunst“, einem Alfred-Polgar-Abend mit Ursula Strauss, Matthias Bartolomey und

FPÖ – Seidl: Ludwig soll sich gute Ratschläge im Gesundheitsbereich sparen

SPÖ-Stadtrat Hacker hat Wiener Gesundheitssystem in den Abgrund geführt „Wenn Bürgermeister Ludwig jetzt via Kronenzeitung Tipps für Verbesserungen im Gesundheitsbereich gibt, dann ist das eine Absurdität der Sonderklasse. Schließlich ist es sein eigener SPÖ-Gesundheitsstadtrat Hacker, der mit seinen unfähigen Managern des Gesundheitsverbundes (WiGeV) das Wiener Gesundheitssystem in den Abgrund geführt hat. Dauerstreit mit der Wiener Ärztekammer, überfüllte Spitalsambulanzen, Gangbetten und gesperrte

ORF-III-Wochenhighlights: „Erlebt, erzählt“, „Ikonen in Rot-Weiß-Rot“ und „Ein echter Wiener geht nicht unter“ am Nationalfeiertag

Weiters: Doku-Premiere von „Österreich und Russland“ und neue Ausgabe „erLesen“ u. v. m. - von 21. bis 27. Oktober Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ über unsere Lebensmittelindustrie Verkleinerte Verpackungen oder veränderte Rezepturen bei gleichbleibenden Preisen - die Lebensmittelindustrie zeigt viel Kreativität, um mit weniger Angebot hohe Gewinne zu erzielen. Dies geschieht oft zum Nachteil der Konsumentinnen und Konsumenten, die sich angesichts steigender Kosten ohnehin einschränken müssen, jedoch