Suchbegriff wählen

Seidl

Wandersymposium 2024: Wandern kennt keine saisonalen Grenzen mehr

Rund 100 Expert:innen und Entscheidungsträger:innen aus 45 Regionen und 70 Dörfern diskutierten über die Wertschöpfung des Wanderns für Tourismus, Einheimische und Gäste. Die Wildschönau bot am 16. Oktober 2024 die ideale Kulisse für das diesjährige Wandersymposium, das führende Branchenevent im Wandertourismus. Organisiert von Österreichs Wanderdörfern zeigte das Symposium unter dem Titel „Wohin des Weges? - Auf den Spuren der Magie des Gehens“, dass Wandern weit mehr ist als nur eine Freizeitaktivität.

„Fakt oder Fake“, Andreas Vitáseks „Austrophobia“ und „Was gibt es Neues?“ am 18. Oktober in ORF 1 und auf ORF ON

Mit u. a. Nadja Bernhard, Kristina Sprenger, Robert Palfrader und Michael Niavarani Ist Fluchen gesund? Was ist Austrophobia? Und was versteht man unter dem „Mamma Mia Syndrom“? Fragen über Fragen am Freitagabend in ORF 1 (und auf ORF ON): Ob „Fakt oder Fake“, das klären Clemens Maria Schreiner und seine diesmal besonders zahlreiche Gästeschar am Freitag, dem 18. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in einer neuen Folge, eine Zusammenstellung bisher noch nicht gezeigter, verblüffender Videos und erstaunter Gesichter

FPÖ – Seidl fordert Heizkostenzuschuss für Wien

SPÖ-Stadtrat Hacker lässt Betroffene im Stich „Während viele Bundesländer bereits Heizkostenzuschüsse auszahlen, lässt die rot-pinke Stadtregierung viele Wiener im Stich. SPÖ-Sozialstadtrat Peter Hacker zeigt erneut, dass soziale Gerechtigkeit für Menschen mit geringem Einkommen in Wien keine Priorität hat“, kritisiert FPÖ-Sozialsprecher LAbg. Wolfgang Seidl. Die FPÖ Wien bringt nächste Woche einen Antrag zur Wiedereinführung eines Heizkostenzuschusses ein. Dieser wurde 2012 von Rot-Grün ersatzlos

FPÖ – Seidl kritisiert Benachteiligung österreichischer Patienten durch SPÖ-Stadtrat Hacker

Medizinische Versorgung österreichischer Staatsbürger muss in Wien uneingeschränkt sichergestellt werden Der Gesundheitssprecher der Wiener FPÖ LAbg. Wolfgang Seidl äußert scharfe Kritik an SPÖ-Gesundheitsstadtrat Hacker im Zusammenhang mit der Diskussion rund um die Behandlung von „Gastpatienten“ aus anderen Bundesländern. „Während Stadtrat Hacker und Bürgermeister Ludwig Sozialmigranten aus aller Herren Länder nach Wien locken und ihnen auch medizinisch eine All-inclusive-Versorgung geben, werden

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom Götterfunken in Baden bis zur Seitz-Biographie in Krems „Was ist ein schöner Götterfunken?“ nennt sich ein Abend am Mittwoch, 9. Oktober, ab 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden, wo Johannes Leopold Mayer der Frage nachgeht, welche Art von Freude bei Friedrich Schiller und Ludwig van Beethoven besungen wird und wie sie anderswo klingt. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen bei der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden unter 02252/86800-521 und e-mail maria.peschka@baden.gv.at. Ebenfalls am

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom Götterfunken in Baden bis zur Seitz-Biographie in Krems „Was ist ein schöner Götterfunken?“ nennt sich ein Abend am Mittwoch, 9. Oktober, ab 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden, wo Johannes Leopold Mayer der Frage nachgeht, welche Art von Freude bei Friedrich Schiller und Ludwig van Beethoven besungen wird und wie sie anderswo klingt. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen bei der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden unter 02252/86800-521 und e-mail maria.peschka@baden.gv.at. Ebenfalls am

FPÖ – Seidl: Sozialstadtrat Hackers Mindestsicherungszahlen sind die reine Verasche

„Es ist unfassbar, wie Stadtrat Hacker die Opposition, die Wiener und nicht zuletzt auch die Medien verarscht. So ein Vorgehen ist nicht länger hinnehmbar. Hacker präsentiert wunderbare Mindestsicherungszahlen und erklärt wortreich, dass sich die Quote nicht erhöht hätte. Er gibt aber niemandem die Chance, sich von den Zahlen selbst zu überzeugen, da der Bericht erst kommende Woche online veröffentlicht werden soll und damit erst dann für jeden einsehbar sein wird! Wer so agiert, hat was zu verbergen. Ich fordere Hacker

FPÖ – Seidl: Stadtrechnungshofbericht offenbart Kostenexplosion Im Wiener Gesundheitsverbund

Stadtrat Hacker hat vollkommen die Kontrolle verloren Der Stadtrechnungshof Wien hat den Wiener Gesundheitsverbund (WiGeV) unter die Lupe genommen und im Bericht mehrere detaillierte Kritikpunkte geäußert. Allen voran stechen die exorbitanten Kosten in so gut wie allen Bereichen ins Auge. „Gesundheitsstadtrat Hacker scheint vollkommen die Kontrolle verloren zu haben. Der WiGeV ist ein Fass ohne Boden. Geld, das für die Gesundheitsversorgung der Wiener aufgewandt werden sollte wird durch Missmanagement

Neuer österreichischer Podcast „Get Sh*t done in IT“ startet: Effizienz und Produktivität für IT-Profis

Aus Österreich kommt der Podcast "Get Sh*t done in IT", der IT-Profis Tipps bietet, ihren Arbeitsalltag effektiver zu gestalten. Gastgeber Michael Seidl, mit 20 Jahren IT-Consulting-Erfahrung und Microsoft MVP, teilt praktische Ratschläge und nützliche Einblicke. PODCAST-HIGHLIGHTS: * PRAKTISCHE TIPPS: Strategien für einen effizienteren Arbeitstag. * EXPERTENINTERVIEWS: Führende IT-Experten teilen ihre besten Praktiken. * MOTIVIERENDE ANSÄTZE: Techniken zur Bewältigung täglicher Herausforderungen. Der Podcast

FPÖ-Seidl: Sicherheitskonzept nach Vorfällen in Wiener Spitälern gefordert

„Der jüngste Vorfall im Wiener Gesundheitswesen zeigt einmal mehr die dramatischen Sicherheitsmängel in unseren Spitälern auf“, kritisiert der FPÖ-Gesundheitssprecher LAbg. Wolfgang Seidl scharf. Am Samstagnachmittag bedrohte ein 45-jähriger slowakischer Staatsangehöriger zwei Sanitäter in einem Wiener Krankenhaus mit einem Klappmesser. Das Sicherheitspersonal konnte zwar noch vor dem Eintreffen der alarmierten Polizei eingreifen und dem Mann die Waffe abnehmen, dennoch stellt sich die Frage: Wie konnte es überhaupt so