Suchbegriff wählen

Seidl

„JedermannJedefrau“ – Die Neuauflage des Salzburger Festspielmagazins

Immer freitags, ab 26. Juli, um 18.30 Uhr in ORF 2, sonntags um 19.45 Uhr in ORF III sowie auf ORF ON Wien (OTS) - Zum bereits achten Mal begleitet „JedermannJedefrau – Das Salzburger Festspielmagazin“ Kulturinteressierte durch die Festspielzeit, heuer erneut mit vier Ausgaben. Die erfolgreiche TV-Produktion des ORF Salzburg moderieren auch heuer wieder Romy Seidl und Martin Ferdiny – von 26. Juli bis 16. August 2024, immer freitags um 18.30 Uhr in ORF 2 bzw. sonntags um 19.45 Uhr in ORF III sowie auf ORF

Wiener Kabarettfestival vom 22. bis 27. Juli 2024 im Rathaus

Am Montag Start im Arkadenhof des Wiener Rathauses mit Gery Seidl Am kommenden Montag, dem 22. Juli 2024 startet die 14. Auflage des Wiener Kabarettfestivals. Sechs Tage lang steht das Wiener Rathaus im Zeichen des Kabaretts und der Musik. Die größten Talente und beliebtesten Kabarett-Stars Österreichs sowie der Musiker Thorsteinn Einarsson treten auf und bieten dem Publikum Unterhaltung auf höchstem Niveau. Die Kabarettabende beginnen jeweils um 19.30 Uhr mit einem Voract, dabei wird den fünf

FPÖ – Nepp/Seidl: Skandalöse Scheinausschreibung für Direktorium des Wiener Gesundheitsverbundes

Unfähige rote Günstlinge führen Wiener Gesundheitssystem weiter in den Abgrund – FPÖ fordert Bewerber-Hearing im Gesundheitsausschuss Als „skandalöse Scheinausschreibung“ bezeichnen der Wiener FPÖ-Chef Stadtrat Dominik Nepp und der freiheitliche Gesundheitssprecher LAbg. Wolfgang Seidl die aktuell veröffentlichte Stellenausschreibung für den Generaldirektor und den Finanzdirektor im Wiener Gesundheitsverbund (WiGeV). „Die Generaldirektorin Kölldorfer-Leitgeb und der Finanzdirektor Wetzlinger sind seit

LH Mikl-Leitner verlieh Fleischermeister Wolfgang Seidl das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ“

Familienbetrieb mit Mut, Einsatz und harter Arbeit zu einem Leitbetrieb gemacht, der für Tradition und höchste Qualität steht Im Rahmen eines Betriebsbesuches der Firma Seidl Fleischereihandwerk in Neunkirchen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vergangenen Freitag Fleischermeister Wolfgang Seidl das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“. Er habe den Familienbetrieb „mit Mut, Einsatz und harter Arbeit zu einem Leitbetrieb für die Stadt Neunkirchen und die

FPÖ – Krauss/Seidl: Nach Druck der FPÖ erhält Floridsdorf neues Kassen-MRT-Gerät

Medizinische Versorgung und Diagnostik müssen dringend verbessert werden Der Klubobmann der Wiener FPÖ Maximilian Krauss und der Gesundheitssprecher der Wiener FPÖ LAbg. Wolfgang Seidl zeigen sich erfreut darüber, dass Floridsdorf in Kürze im Diagnosezentrum Floridsdorf ein neues Kassen-MRT-Gerät erhalten wird. „Die Wiener FPÖ hat in einem Antrag SPÖ-Stadtrat Hacker aufgefordert, die notwendigen Schritte einzuleiten, um weitere Kassen-MRT-Geräte für den Bezirk Floridsdorf zur ermöglichen. Offenbar hat der

FPÖ-Leopoldstadt trauert um Bezirksrat Helwig Leibinger

Langjähriger Bezirksrat der FPÖ-Leopoldstadt im 61. Lebensjahr verstorben Mit großer Trauer gibt die FPÖ-Leopoldstadt bekannt, dass ihr geschätzter Bezirksrat Helwig Leibinger unerwartet und leider viel zu früh aus dem Leben geschieden ist. Geboren am 15. Februar 1963, war Helwig Leibinger über viele Jahre hinweg ein zentraler und unverzichtbarer Vertreter der Bürgerinteressen in Wien-Leopoldstadt. „Sein Engagement und seine Hingabe für die Anliegen der Bürger waren beispiellos. Als Bezirksrat hat er

ORF-III-Highlights: „Aida“ live aus der Oper im Steinbruch, Kabarettstars und Klassik unter Sternen mit u. a. Elīna Garanča

Außerdem: Dvořák von der Styriarte, „zeit.geschichte“-Schwerpunkt „Der Preis des Krieges“, 65. Geburtstag von Tobias Moretti u. v. m. – von 8. bis 14. Juli Wien (OTS) - „ORF III Kabarettsommer“ mit u. a. „Kabarettstars unter Sternen“ in Güssing Am Montag, dem 8. Juli, präsentiert ORF III mit „Kabarettstars unter Sternen: Andreas Vitásek & Friends“ (20.15 Uhr) glanzvolle Kleinkunst aus dem Burgenland. Vor der wunderschönen Kulisse der Burg Güssing begrüßt Intendant Andreas Vitásek bei der

Wiener Kabarettfestival: Arkadenhof im Rathaus wird zur Kleinkunstbühne

In 20 Tagen eröffnet Gery Seidl das Kabarettfestival; Voracts an allen Kabarettabenden Von 22. bis 27. Juli 2024 gastiert das Wiener Kabarettfestival zum bereits 14. Mal im Wiener Rathaus im regensicheren Arkadenhof. Dabei wird Kleinkunst im großen Stil und beste Unterhaltung geboten. Gleich am ersten Abend wird es feuchtfröhlich, wenn Starkabarettist Gery Seidl „Eine Runde Seidl“ spendiert.  Den Reigen der heimischen Kabarettgrößen setzen an den folgenden vier Abenden Nadja Maleh & Christoph Spörk,

Theater, Tanz, Musical, Kabarett und mehr

Von Hermann Bahr in Fels am Wagram bis zu den Staatskünstlern in Haag Am Mittwoch, 3. Juli, zeigt das Lastkrafttheater ab 19 Uhr im Innenhof von Schloss Fels am Wagram noch einmal Hermann Bahrs Lustspiel „Das Konzert“ in der Regie von Nicole Fendesack. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen unter 0699/11127543 und 0676/6947625, e-mail info@lastkrafttheater.com und www.lastkrafttheater.com. Am Mittwoch, 3. Juli, lädt auch „Kultur bei Winzerinnen und Winzern 2024“ ab 20 Uhr im Heurigen am Heiligenstein

Landesweingala 2024: Beste Weine Niederösterreichs ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Winzerinnen und Winzer sind mit ihren Qualitätsweinen Botschafter in und für Niederösterreich“ Mit einigen Premieren wartete die Landesweingala 22024 am gestrigen Donnerstagnachmittag in St. Pölten auf. Erstmals fand die Prämierung der besten Weine Niederösterreichs im Festspielhaus St. Pölten statt, zudem konnten die Siegerweine im Anschluss im Rahmen einer öffentlichen Publikumsverkostung probiert werden und: der Titel „Weingut des Jahres“ wurde gestern erstmals gleich zweimal vergeben.