Suchbegriff wählen

Seiten

Kogler/Disoski: Für freie Ukraine und gegen Trumps und Putins Diktatfrieden

Grüne diskutieren mit ukrainischem Botschafter Khymynets in Klubsitzung Anlässlich des mittlerweile drei Jahre währenden völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine lud der Grüne Parlamentsklub am heutigen Dienstagnachmittag den ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets ein, um einen Austausch über die aktuellen Entwicklungen sowie die Dringlichkeit internationaler Unterstützung für die Ukraine und die hochgeschätzten Beiträge Österreichs zu führen. „Wir verstehen, dass Österreich

80 70 30: Jugendliche treffen auf Zeitzeug:innen des EU-Beitritts

Brigitte Ederer und Parlamentsdirektor Harald Dossi zu Gast in der Demokratiewerkstatt des Parlaments "Ich hatte das Gefühl, ich gehe einen Meter über dem Boden", erinnerte sich die ehemalige Europa-Staatssekretärin Brigitte Ederer an das Ja der Österreicher:innen bei der Volksabstimmung zum EU-Beitritt vor 30 Jahren in der Demokratiewerkstatt des Parlaments. Die federführend am EU-Beitritt Österreichs beteiligte frühere SPÖ-Politikerin traf heute als Zeitzeugin, gemeinsam mit Parlamentsdirektor Harald

EQS-HV: Andritz AG: Einberufung der 118. ordentlichen Hauptversammlung

EQS-News: Andritz AG / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung Andritz AG: Einberufung der 118. ordentlichen Hauptversammlung 25.02.2025 / 11:28 CET/CEST Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Einberufung der 118. ordentlichen Hauptversammlung Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und

NEU: aktion leben-Broschüre „Freude am Leben mit Kindern“

Warum gehen die Geburtenzahlen so stark zurück? Was macht Elternsein noch immer attraktiv? Diesen Fragen widmet sich die Broschüre der aktion leben „Freude am Leben mit Kindern“. Die meisten jungen Menschen wünschen sich Kinder - immer mehr bleiben aber kinderlos oder bekommen nicht die Zahl an Kindern, die sie sich wünschen. _aktion leben_ nähert sich dem Thema in ihrer Broschüre von verschiedenen Seiten. Neben einer Einführung mit Daten und Fakten zur demografischen Lage bilden Berichte von Klientinnen

Neues „kreuz und quer“ über „Godlywood – Blockbuster im Namen des Herrn“ am 25. Februar um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Danach: „Mit Gott an die Macht“ - Teil 1: „Wie evangelikale Christen die Welt erobern“ In den Vereinigten Staaten wird nicht nur klassisches Hollywood-Kino produziert. Längst haben evangelikale Christen den Film als Medium entdeckt. Die Filmindustrie mit religiöser Prägung verkündet die christliche Botschaft, um Amerika auf den rechten Weg zu bringen. Die „kreuz und quer“-Dokumentation „Godlywood - Blockbuster im Namen des Herrn“ von Darius Kaufmann und Eytan Jan macht sich am Dienstag, 25. Februar 2025,

Vienna City Card feiert 30. Geburtstag mit neuem Angebot für Gäste und Wiener:innen

Wiens offizielle Gästekarte wird im Februar 30 Jahre alt: 1995 startete die Vienna City Card - sie bietet Gästen nachhaltige Mobilität und mehr als 200 Rabatte in der ganzen Stadt. Zum Jubiläum gibt es ab März eine neue Variante: die „Vienna City Card Discounts Only“, für Gäste wie Wiener:innen gleichermaßen interessant. WIRTSCHAFTSSTADTRAT PETER HANKE, PRÄSIDENT DES WIENTOURISMUS _„Als erste umweltzertifizierte Gästekarte der Welt ist die Vienna City Card ein Vorreiter. Schon seit 30 Jahren verbindet sie

Internationale Zusammenarbeit bröckelt: Neue Regierung muss handeln

Zu Jahrestag des Kriegs gegen Ukraine rütteln die USA an Weltordnung – starkes Bekenntnis zu internationaler Zusammenarbeit der nächsten österreichischen Regierung dringend gefragt „War das Bekenntnis zu internationaler Zusammenarbeit jahrzehntelang Common Sense, ist es jetzt von vielen Seiten unter Beschuss. Die nächste österreichische Bundesregierung ist zum Handeln aufgerufen, denn Österreich war und ist ein großer Profiteur internationaler und EU-Abkommen. Unser Wohlstand und unsere Stabilität wären

Budgetausschuss: Mayr rechnet mit einem Maastricht-Defizit von rund 3,9 %

Neuerliche Debatte über Anteil der Länder und Gemeinden; Antrag der Grünen zum Nationalfonds vertagt Was Finanzminister Gunter Mayr schon im EU-Unterausschuss Ende Jänner verkündet hat, wird nun auch vom sogenannten Monatserfolg vom Dezember 2024 bestätigt: Österreich weist ein Defizit in der Höhe von 19,1 Mrd. Ꞓ aus. Auf den ersten Blick handelt es sich dabei um eine erfreuliche Zahl, weil der Voranschlagswert sogar um 1,7 Mrd. Ꞓ unterschritten wurde. Dennoch ging der Ressortchef bei der heutigen Sitzung

Die Parlamentswoche vom 24. bis 28. Februar 2025

Nationalrat, internationale Termine Der Nationalrat tritt zu seiner zweiten Arbeitssitzung in diesem Jahr zusammen. Neben einer Aktuellen Stunde und einer Aktuellen Europastunde steht eine Novelle zum Finanzstrafgesetz und zum Finanzstrafzusammenarbeitsgesetz am Programm. Außerdem wollen die Abgeordneten die restlichen Fachausschüsse wählen. Am Rande der Sitzung wird der Leiter der polnischen Botschaft Zenon Kosiniak Kamysz den Abgeordneten die Schwerpunkte des polnischen EU-Ratsvorsitzes präsentieren.

„Zeit für Genuss-Magazin“ startet mit neuem Look und frischen Ideen in die Zukunft

Das bewährte Genuss-Magazin lässt mit einer überarbeiteten Optik und Antworten auf aktuelle Fragen rund um ein genussreiches und gesundes Leben aufhorchen. Was sich nun ändert. Seit 2005 begeistert das Genuss-Magazin des Österreichischen Agrarverlags seine Leserinnen und Leser mit hochwertigen Inhalten rund um Kulinarik, Genuss und Lebensart. Nun wurde das Magazin unter der Leitung des neuen Chefredakteurs Gerald Stiptschitsch umfassend neu gestaltet. Mit einem frischen Design, inhaltlicher