Suchbegriff wählen

Seyfried

ORF-„Sommerkino“: Premieren „Zu guter Letzt“ und „Mit besten Absichten“ mit MacLaine, Seyfried, Sarandon, Simmons

Am 17. August ab 20.15 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Das ORF-„Sommerkino“-Programm am Montag, dem 17. August 2020, in ORF 1: Zum Auftakt steht mit der ORF-Premiere „Zu guter Letzt“ um 20.15 Uhr eine beschwingte Komödie auf dem Programm, in der Oscar-Preisträgerin Shirley MacLaine und Amanda Seyfried auf der Suche nach dem perfekten Nachruf sind. MacLaine will als ehemalige erfolgreiche Geschäftsfrau Harriet Lauler auch im Ruhestand alles unter Kontrolle haben. Also verdonnert sie die junge Zeitungsredakteurin

Das Erste: SommerKino im Ersten: Zwei hochklassige Free-TV-Premieren am kommenden Montag- und Dienstagabend

München (ots) - Am Montag, 20. Juli um 20:15 Uhr nimmt das SommerKino die Zuschauer mit "Die Verlegerin" nach Washington ins Jahr 1971: Katharine "Kay" Graham (Meryl Streep) übernimmt nach dem Tod ihres Mannes die Führung der traditionsreichen Tageszeitung Washington Post. Als neue Verlegerin muss sie sich in einem von Männern dominierten Vorstand beweisen. Die Redaktion führt der mit allen Wassern gewaschene Ben Bradlee (Tom Hanks), der sich mit der berühmten New York Times messen möchte. Als Ben an die streng

„Mystery“-Reihe im ZDF: Start mit „The Visit“ / Free-TV-Premiere von „Anon – Mit den Augen des…

Mainz (ots) - Spannende Sommernächte im ZDF: Im Juli und August 2020 präsentiert das ZDF jeweils mittwochs vier Spielfilme in einer "Mystery"-Reihe. Den Auftakt macht am 15. Juli 2020, 23.15 Uhr, der Psychothriller "The Visit" von Regisseur M. Night Shyamalan ("The Sixth Sense", "The Village - Das Dorf"). Während ihre Mutter (Kathryn Hahn) mit ihrem neuen Freund auf eine Kreuzfahrt geht, sollen Tyler (Ed Oxenbould) und seine ältere Schwester Becca (Olivia DeJonge) für eine Woche Urlaub bei den Großeltern in

Das Erste / SommerKino im Ersten 2020

München (ots) - 13 Fernseh- und Free-TV-Premieren, darunter fünf deutschsprachige Produktionen. Start mit "Und wer nimmt den Hund?" am 29. Juni. Welcher Filmfan wünscht sich nicht seit Wochen das Kino zurück? Das SommerKino im Ersten lässt diesen Traum wahr werden und bringt ab dem 29. Juni 2020 montags um 20:15 Uhr und dienstags um 22:45 Uhr spannende und unterhaltsame Kinokost nach Hause. Mit Erfolgsfilmen wie "Und wer nimmt den Hund?", "Leberkäsjunkie", "Die Verlegerin", "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri"

Die Oscars im ORF: Hollywoodfilme zum Wiedersehen mit den Nominierten 2020

92. Oscar-Verleihung in der ORF-Oscar-Nacht live in ORF 1 Wien (OTS) - Bereits zum 92. Mal gehen die Academy Awards in Hollywood über die Bühne – und der ORF ist wieder live dabei, wenn es heißt „And the Oscar goes to ...“! Auch heuer führen ORF-Kulturjournalistin Lillian Moschen und Filmexperte Alexander Horwath in der ORF-Oscar-Nacht von Sonntag, 9. auf Montag, 10. Februar 2020, ab 0.50 Uhr in ORF 1 durch die Live-Übertragung. Die Nominierten dürfen in insgesamt 24 Kategorien auf den wichtigsten

1. AMZ® IMPULSTALK mit Zukunftsforscher Matthias Horx und Cyber Crime-Experten Ing. Thomas Mandl

Das AMZ® lud zum ersten von der Agentur DIVISION4 entwickelten und umgesetzten Impulstalk zum Thema die „Arbeitswelt von morgen“. Wien (OTS) - Der Einladung des AMZ®-Geschäftsführers Peter Acs und seinem Team folgten am Mittwoch, den 20. November 2019 über 100 Gäste ins Gabrium in Maria Enzersdorf/NÖ. Unter den Gästen begrüßte Peter Acs unter anderem von der Arbeiterkammer NÖ Direktor-Stv. Alfred Kermer und Mag. Peter Klameth von der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Weitere Gäste waren u.a. Karsten

Fünf MUK-Studierende gewinnen Austrian Art Award DFG

Wien (OTS/RK) - Am vergangenen Donnerstag, den 26. September 2019, präsentierten sich die Studierenden der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, beim Finale des Austrian Art Award DFG 2019 im Rahmen einer inszenierten Audition-Performance in der Kategorie Darstellende Kunst der hochkarätigen Jury. Gleich fünf MUK-Studierende wurden im Anschluss mit dem Award ausgezeichnet. Der Austrian Art Award DFG wurde von den Denkmal-, Fassaden- & Gebäudereinigern ins Leben

Filme für die ganze Familie am Feiertag: ORF-Premiere für „Pan“ am 15. August in ORF 1

Außerdem: Wiedersehen mit „Feuerwehrmann Sam“, „Stuart Little“, „Der kleine Nick macht Ferien“, „Toy Story 3“ und „Die Chaoscamper“ Wien (OTS) - Der Feiertag in ORF 1 bringt Komödien, Animations- und Fantasyfilme für die ganze Familie! Den Auftakt macht am Donnerstag, dem 15. August 2019, um 8.00 Uhr „Feuerwehrmann Sam – Helden im Sturm“. Mit seinem tapferen Team ist er zur Stelle, um die Bewohnerinnen und Bewohner des Kleinstädtchens Pontypandy aus schlimmsten Notfällen zu retten. Danach sorgt ein

ORF III am Freitag: Dreiteiliger Schwerpunkt „In memoriam Elfriede Ott“ mit Filmdoppel und Nachruf

Außerdem: „Die Landärztin – Ein neues Leben“, „Kultur Heute Spezial“ von der Sommernachtsgala aus Grafenegg Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information erinnert am Freitag, dem 14. Juni 2019, mit zwei Filmen und einem Nachruf an die im Alter von 94 Jahren verstorbene Schauspielerin Elfriede Ott. Zuvor meldet sich „Kultur Heute“ (19.45 Uhr) mit einer Spezialsendung von der Sommernachtsgala aus Grafenegg. Ani Gülgün-Mayr ist bei der glanzvollen Eröffnung des Musiksommers dabei und trifft die Stars der

Weitergabe des Fanny-Elßler-Rings an Rebecca Horner

Wien (OTS) - Im Rahmen der Ausstellung des Theatermuseums „Die Spitze tanzt. 150 Jahre Ballett an der Wiener Staatsoper“ (16.5. 2019 – 13.1.2020) wird der Fanny-Elßler-Ring an die Solotänzerin des Wiener Staatsballetts, Rebecca Horner, verliehen. Sie zeichnet sich in ihren Auftritten durch ihr besonderes Charisma und ihre starke Persönlichkeit aus. Besonders stachen ihre Auftritte als Potiphars Weib in „Josephs Legende“ von Richard Strauss und als Solistin in „Le Sacre“ von Igor Strawinsky, beide in der Choreografie von