Suchbegriff wählen

SH

POL-RZ: Schwerverletzter Biker nach Verkehrsunfall – Zeuge gesucht

Ratzeburg (ots) - 21. September 2020 | Kreis Stormarn - 19.09.2020 - Zarpen Am 19.09.20202, gegen 17:15 Uhr, kam es auf der Strecke zwischen Zarpen und Dahmsdorf zu einem Verkehrsunfall, wobei sich zwei Biker verletzten. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhren zwei Harley-Davidson-Fahrer von Zarpen kommend in Richtung Dahmsdorf. Kurz nach dem Ortsausgang Zarpen überholten sie vor einer Linkskurve, einen vor ihnen fahrenden Pkw, trotz herannahenden Gegenverkehrs. Beim Wiedereinscheren verliert der

POL-IZ: 200921.1 Itzehoe: Volltrunkener Fahrer nach Verfolgung gestellt

Itzehoe (ots) - Am frühen Sonntagmorgen hat die Polizei in Itzehoe eine Trunkenheitsfahrt festgestellt. Vorab versuchte sich der volltrunkene PKW-Fahrer der Verkehrskontrolle zu entziehen. Um 00:25 Uhr wollte eine Streife den Fahrzeugführer eines weißen Mercedes in der Straße Flassbarg kontrollieren. Dieser versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Nach kurzer Verfolgung musste sich der 25-jährige aus dem Kreis Steinburg der Überprüfung unterziehen. Hier zeigte sich den Polizisten auch schnell, warum der Flüchtende

FW-Kiel: Feuerwehreinsatz auf Traditionssegler im Kieler Hafen

Kiel (ots) - Am Nachmittag des 20.09.2020 kam es um 15:21 Uhr zu einem Einsatz an der Kieler Blücherbrücke. Bei Arbeiten im Maschinenraum eines Traditionsseglers kam es zu einem Brandereignis, in dessen Folge zwei Menschen verletzt wurden. Bei der Kontrolle des betroffenen Bereiches durch die Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass der Brand bereits erloschen war und Belüftungsmaßnahmen wurden eingeleitet. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Ein Verletzter wurde mit einem Rettungshubschrauber in

POL-NMS: 200920-4-pdnms Pkw gegen Baum gefahren, Personen schwer verletzt

Schwedeneck (ots) - Schwedeneck. Am späten Samstagabend (19.09.20, gegen 23:15 Uhr) wurden zwei 18-Jährige bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 18-Jähriger aus Klausdorf war der Fahrer und ein 18-Jähriger aus Kiel der Beifahrer eines Audi A4 Avant. Sie befuhren die Stohler Landstraße (K16) aus Richtung Stohl in Richtung Sprenge. Vor der Einmündung zur Kieler Straße (K22) kam der Audi in einer Linkskurve, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit

FW-SE: Landrat Jan Peter Schröder übergibt 117 Löschdecken an die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (ots) - Der Kreistag hat in der Sitzung vom 19.12.2019 beschlossen, den Feuerwehren des Kreises Segeberg Haushaltsmittel aus dem Zukunfts- und Infrastrukturprogramm zur Beschaffung von Löschdecken in Höhe von ca. 282.000 Euro zu Verfügung zu stellen. Ursprünglich war eine große Veranstaltung geplant, bei der jede Feuerwehr ihre Löschdecke direkt vom Landrat erhalten sollte. Dies hat aber die Corona-Pandemie leider nicht zugelassen, die Anforderungen an Sicherheits- und Hygienekonzept wären zu hoch

POL-KI: 200919.1 Kiel: 13-Jähriger vermisst

Kiel (ots) - Seit Samstagvormittag wird der 13 Jahre alte Louis Christian G. aus Kiel vermisst. Der Junge benötigt dringend ärztliche Hilfe, weshalb Medien und Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche gebeten werden. Der Junge verließ gegen 11:40 Uhr seine Wohnanschrift in der Rendsburger Landstraße und wurde im Anschluss noch in der Hasseer Straße gesehen. Eine Absuche an seinen bekannten Aufenthaltsorten blieb ohne Erfolg. Er könnte sich im gesamten Kieler Stadtgebiet aufhalten. Eine Straftat steht nach jetzigem

POL-NMS: 200918-4- Vermisster Herr Arndt wohlbehalten wieder zuhause

Neumünster (ots) - Die Vermisste Person aus Neumünster, Herr Hans-Jürgen Arndt, ist wieder wohlbehalten zuhause bei seinen Angehörigen erschienen. Mit freundlichen Grüßen Sönke Petersen Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neumünster Pressestelle Telefon: 04321-945 2222 Original-Content von: Polizeidirektion Neumünster, übermittelt durch news aktuell

POL-HL: HL-Kücknitz / Fahrradkontrollen – leider knapp 50 % Mängel

Lübeck (ots) - Am Donnerstagmorgen (17.09.) kontrollierten Beamte der Polizeistation Kücknitz und des Bezirksdienstes 3. Polizeirevier Lübeck vor Schulbeginn Fahrradfahrer in der Kücknitzer Hauptstraße. Hierbei wurden gut 70 Fahrräder kontrolliert und bei 32 Rädern Mängel festgestellt. Das Licht war ohne Funktion, die Klingel klingelt nicht und die wichtigen Reflektoren in den Speichen fehlten. Die Polizistinnen und Polizisten führten ermahnende Gespräche. Dieses war offenbar erfolgreich. Die ersten vier Fahrräder

POL-IZ: 200918.4 Kellinghusen: Volltrunken und ohne Führerschein im Pkw unterwegs

Kellinghusen (ots) - Am Donnerstagnachmittag hat die Polizei in Kellinghusen einen volltrunkenen Verkehrsteilnehmer, der ohne Führerschein in einem Pkw unterwegs war, erwischt. Um 16:27 Uhr fiel einer Streife ein bereits amtsbekannter Kellinghusener fahrenderweise mit einem Pkw in der Hermannstraße auf. Es war den Beamten schon bekannt, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. In der Königsberger Straße hielten sie das Fahrzeug an und kontrollierten den Fahrzeugführer. Während der Kontrolle

POL-RZ: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach möglicher Raubstraftat

Ratzeburg (ots) - 18. September 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 17.09.2020 - Ratzeburg Am Donnerstagnachmittag ist es in der Riemannstraße in Ratzeburg zu einer möglichen Raubstraftat zum Nachteil eines 10-jährigen Kindes gekommen, zu dem die Kriminalpolizei Ratzeburg aktuell nach Zeugen sucht. Nach bisherigen Erkenntnissen ging das Kind gegen 16.20 Uhr von der Bushaltestelle Mechower Straße in Richtung Mecklenburger Straße. Ein unbekannter Mann habe sich dann von hinten genähert und nach dem auf dem Rücken