Suchbegriff wählen

SH

POL-KI: 200917.2 Kiel: Ein Leguan am Strand

Kiel (ots) - Etwas verdutzt reagierte eine 31-Jährige Mittwochnachmittag, als sie am Falckensteiner Strand ein Tier entdeckte, was dort normalerweise nicht heimisch ist. Sie informierte die Polizei. Die Beamten des 1. Reviers entdeckten tatsächlich in etwa zwei Meter Höhe einen 70cm langen Leguan. Durch zwei Mitarbeiterinnen des Kieler Tierheims konnte das Tier widerstandslos eingefangen und ins Tierheim gebracht werden. Wie die Echse an den Strand gelangte, konnte nicht ermittelt werden. Matthias Arends

POL-RZ: Polizei beendet Trunkenheitsfahrt und deckt weitere Verstöße auf

Ratzeburg (ots) - 17. September 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 16.09.2020 - Ratzeburg Am 16.09.2020 gegen 22:00 Uhr, hielten Beamte des Polizeirevier Ratzeburg in der Reeperbahn einen Opel Corsa an, um ihn einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Bei dem Fahrer, einem 33-jährigen Mann aus Ratzeburg, stellten die Polizisten Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,51 Promille. Außerdem räumte der Mann den Konsum der synthetischen Droge "Speed" ein. Die Beamten konnten auch ein Tütchen mit

BPOL-FL: Wrist – Unbekannte zerstören Wetterschutzunterstand der Bahn

Wrist (ots) - Am Mittwoch wurde die Dienststelle der Bundespolizei durch die Zentrale der Bahn aus Kiel darüber informiert, dass auf der Strecke Neumünster - Elmshorn am Bahnhof Wrist, der Warteunterstand schwer beschädigt wurde. Eine Streife konnte vor Ort ermitteln, dass eine gläserne Rückwand des Bahnwartehäuschens von unbekannten Täter/-n schwer beschädigt worden ist. Diese Art von Vandalismus stellt die Straftat der Sachbeschädigung dar die dem Verursacher teuer zu stehen kommen kann. Die Bundespolizeiinspektion

POL-NMS: 200917-3-pdnms Große Verkehrskontrolle am Rastplatz Aalbek / Neumünster auf der A7

Neumünster (ots) - Die Kontrolle fand im Rahmen der europaweiten ROADPOL (ehem. TISPOL) Kontrollwoche zum Thema "Ablenkung und Geschwindigkeit" am gestrigen Tag zwischen 09.00 - 15.00 Uhr statt. Durch eingesetzte Polizei-Motorräder wurden Betroffene der Kontrollstelle zugeführt, nachdem diese durch eine stationäre Geschwindigkeitskontrolle gefahren sind. An der Kontrollstelle erfolgte dann die Einleitung von qualifizierten Ordnungswidrigkeitenverfahren. Darüber hinaus wurden zivile Streifenwagen im Bereich eingesetzt,

POL-NMS: 200917-1-pdnms Pedelec-Fahrerin stürzt auf der Lindaunisbrücke

Rieseby ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Eine 56 jährige Frau war gestern, am 16.09.2020 gegen 14.45 Uhr mit ihrem Pedelec auf der Lindaunisbrücke Richtung Stubbe mittig zwischen den dort verlaufenen Schienen unterwegs. Im Bereich der Verschwenkung auf die normale Fahrbahn gerät sie mit dem Vorderrad in die linksseitig verlaufenden Bahnschienen und stürzt seitlich nach links auf die Fahrbahn. Die verunglückte Fahrradfahrerin trug zu diesem Zeitpunkt keinen Helm und schlug mit dem Kopf auf der Straße auf. Die 56

POL-SE: Holm – Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person

Bad Segeberg (ots) - Heute Mittag (16.09.2020) wurde der 50-jährige Markus Schmidt aus Holm (Kreis Pinneberg) als vermisst gemeldet. Der Vermisste wurde letztmalig Montagmorgen (14.09.2020) in Holm gesehen und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Bisherige Fahndungsmaßnahmen des Polizeireviers Wedel und der Kriminalpolizei Pinneberg nach Herrn Schmidt am heutigen Tage verliefen bislang erfolglos. Entsprechend wendet sich die Polizei mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung und bittet um Hinweise zum

POL-SE: Barmstedt – Asbest abgelagert – Zeugen gesucht

Bad Segeberg (ots) - In den vergangenen Wochen ist es in einem Waldstück an der Waldstraße in Bokholt-Hanredder zu einer unerlaubten Ablagerung von Wellzementplatten gekommen. Die Ermittler des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Elmshorn erhielten am 14.09.2020 Kenntnis von der Ablagerung und stellten fest, dass es sich um mehrere Wellzementplatten bzw. Bruchstücke handelte, die möglichweise asbesthaltig sind. Entsprechend ermitteln die Beamten aufgrund des Verdachts des unerlaubten Umgangs mit Abfällen und suchen

FW-NF: Stellv. Kreiswehrführer im Kreis Nordfriesland gewählt

Husum (ots) - Unter besonderen Umständen konnte Kreiswehrführer Dirk Paulsen am vergangenen Sonnabend die Delegierten des Kreisfeuerwehrverbandes Nordfriesland begrüßen. Besonders begrüßen konnte er den stellv. Landrat Hans-Ulrich Hess. Bedingt durch die Pandemie konnten nur Stühle im Saal aufgestellt werden um die geforderten Mindestabstände einzuhalten. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt war, konnten in diesem Jahr nur die Delegierten eingeladen werden. Mehreren Tagesordnungspunkten, wie die Beschlussfassung über den

POL-FL: Schleswig: Achtung – Wieder Anrufe von falschen Polizisten!

Schleswig (ots) - In Schleswig und Umgebung kommt es aktuell (Mittwoch, 16.09.20) wieder zu Anrufen von falschen Polizisten. Zum Glück reagierten alle Angerufenen richtig und legten den Telefonhörer auf. Anschließend meldeten sich die Seniorinnen und Senioren bei der echten Polizei. Bitte informieren Sie Ihre älteren Angehörigen, Bekannten und Nachbarn über diese perfide Betrugsmasche: Die Täter rufen vornehmlich ältere Menschen an und fragen gezielt nach Wertsachen und Geld im Hause. Häufig teilen sie mit, dass

BPOL-FL: IZ – Erneut Schotter- und Bausteine auf die Gleise gelegt; Zug beschädigt

Itzehoe (ots) - Gestern Nachmittag gegen 17:15 Uhr wurde die Bundespolizei erneut zu einem Einsatz an der Bahnstrecke Itzehoe - Hamburg in Itzehoe Wellenkamp gerufen. Ein Triebfahrzeugführer hatte über die Leitstelle gemeldet, dass er im Bereich unter der Autobahnbrücke der A 23, Schottersteine auf den Schienen gesehen und überfahren hatte. Die eingesetzte Streife konnte ermitteln, dass Unbekannte unterhalb der Brücke auf einer Länge von bis zu 10 Metern in beide Richtungen Schotter- und Bausteine einer nahegelegenen