Suchbegriff wählen

Siegendorf

FPÖ – Hofer/Ries: A3-Lückenschluss im Burgenland muss umgesetzt werden

Freiheitliche wollen mit Entschließungsantrag im Parlament am Bau der A3 festhalten Wien (OTS) - Im April 2020 hat der Burgenländische Landtag mehrheitlich beschlossen, den Bund aufzufordern, die seit Jahren geplante Verlängerung der Südost Autobahn A3 vom Knoten Eisenstadt bis zur Grenze nach Klingenbach aus dem Bundesstraßengesetz zu streichen. Für FPÖ-Landes- und Bundesparteiobmann NAbg. Norbert Hofer ist dieser Wunsch nicht nachvollziehbar: „Die A3-Verlängerung ist ein dringend notwendiges Vorhaben,

Spatenstich: Zurndorf erhält ein modernes Altenwohn- und Pflegeheim

Samariterbund und Partner präsentieren am Samstag, 7. Dezember 2019 ihr neues Burgenland-Projekt. Wien (OTS) - „Die Marktgemeinde Zurndorf in der Versorgungsregion Neusiedl hat als Standort für ein Altenwohn- und Pflegeheim ideale Voraussetzungen, da sie verkehrstechnisch sehr gut angebunden ist und in räumlicher Nähe zum Krankenhaus Kittsee liegt“, erklärt Soziallandesrat Christian Illedits, Mitglied der Burgenländischen Landesregierung. Ziel sei es, so LR Illedits, im Burgenland ein flächendeckendes

Samariterbund: Pflegekompetenzzentrum in Draßburg für mehr Menschen

Landesregierung, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), Gemeinde Draßburg und der Samariterbund Burgenland sorgen im Bezirk Mattersburg für 24 neue Pflegeplätze. Wien (OTS) - Das Burgenland beschreitet bei der Pflege neue Wege. Derzeit gibt es 2.226 Plätze in stationären Einrichtungen. Im Jahr 2030 sollen es um rund 600 mehr sein. Bei den teilstationären Einrichtungen werden die derzeit 209 Plätze bis 2021 auf 331 Plätze und bis 2030 auf 369 Plätze erhöht. Außerdem werden betreute Wohneinheiten in der

Spatenstich: Pflegekompetenzzentrum Draßburg wird erweitert

Der Samariterbund bietet im Burgenland acht moderne Pflegeeinrichtungen. Jetzt wird das Haus in Draßburg erweitert. Wien (OTS) - „Der Samariterbund setzt seine Erfahrung ein, um für die Herausforderungen der Zukunft optimale Lösungen zu erarbeiten“, sagt Samariterbund-Bundesgeschäftsführer und Abg.z.NÖ Landtag (KO) Reinhard Hundsmüller. Mit mobiler Pflege, 24-Stunden-Betreuung sowie Notruf-Systemen, Urlaubsbetreuung oder Essen auf Rädern kann dem Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren entsprochen werden,

Österreichs Produktions-Excellence kämpft wieder um den Fabrik-Preis

Das INDUSTRIEMAGAZIN und Fraunhofer Austria vergeben auch 2020 wieder den begehrten Titel der besten Produktion Österreichs. Wien (OTS) - Bereits zum 10. Mal haben das INDUSTRIEMAGAZIN und Fraunhofer Austria den renommierten Wettbewerb für Produktionsunternehmen in Österreich ausgeschrieben: Fabrik 2020. Der Bewerb, an dem Konzerne ebenso wie an KMU mit mindestens 50 MitarbeiterInnen teilnehmen können, gilt als die härteste Unternehmens-Challenge des Landes. Einreichungen zur Teilnahme sind noch bis 31.

Exportpreis 2019: Herausragende Preisträger der Bundessparten

Große Bandbreite der Sieger: Vom innovativen KMU bis zum global tätigen Konzern Wien (OTS) - Am Vorabend des Exporttags 2019 wurden gestern, Montag Abend, von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) jene Unternehmen ausgezeichnet, die durch ihr internationales Engagement unverzichtbar für Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung in Österreich sind. Mit dem Exportpreis wurden nun bereits zum 25. Mal überdurchschnittliches Engagement und Erfolge heimischer Unternehmer im Ausland

„Die große Burgenland Tour“: 3.000 wanderten mit dem ORF durch das Land

Die Publikumswanderung findet auch 2020 statt Eisenstadt (OTS) - „Die große Burgenland Tour“ des ORF hat am Sonntag im Bezirk Jennersdorf ihren Abschluss gefunden. Von 27. Mai bis 2. Juni 2019 waren rund 3.000 Tour-Fans mit dabei und bezwangen die insgesamt ca. 137 Kilometer lange Wanderstrecke. Der Start in die „große Burgenland Tour“ fand im nördlichsten Bezirk in Potzneusiedl statt. Das Wetter war durchwachsen, doch auch davon ließ sich kaum jemand abhalten, bei der Wanderung durch das ganze Land

ORF Burgenland: „Die große Burgenland Tour“ startet am Montag

Sieben ausgesuchte Wanderrouten durch das Burgenland unter dem Motto „7 Tage, 7 Bezirke, 7 Abenteuer“ Eisenstadt (OTS) - Am Montag, dem 27. Mai 2019, fällt der Startschuss für die „große Burgenland Tour“. Das Burgenland in all seinen Facetten erkunden, gastfreundliche Menschen treffen und sich in der Natur bewegen - das alles vereint die große Publikumswanderung des ORF Burgenland. In diesem Jahr führen die ausgesuchten Wanderstrecken von den naturbelassenen Leithauauen bei Potzneusiedl, der ehemaligen

Der ORF Burgenland veranstaltet wieder die „große Burgenland Tour“

Publikumswanderung des ORF Burgenland von 27. Mai bis 2. Juni 2019 Eisenstadt (OTS) - Unter dem Motto „7 Tage, 7 Bezirke, 7 Abenteuer“ veranstaltet der ORF Burgenland bereits zum sechsten Mal die „große Burgenland Tour“. Das Publikum ist eingeladen, vom 27. Mai bis 2. Juni 2019 durch alle sieben Bezirke zu wandern und dabei die Schönheiten des Landes zu entdecken. Mehr als 14.000 Wanderer begleiteten seit 2013 die "große Burgenland Tour" des ORF. Nicht nur das Wandern selbst steht im Vordergrund dieser

Innovationspreis Burgenland 2018 geht an PEISCHL Fahrzeugbau GmbH

Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrat für Wirtschaft und Tourismus Alexander Petschnig und Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland Harald Zagiczek zeichneten die innovativsten Projekte des Landes aus. PEISCHL Fahrzeugbau GmbH setzte sich mit seiner Innovation unter 10 Preisträgerprojekten und 27 Nominierten durch. PEISCHL Fahrzeugbau GmbH freute sich über 5.000 Euro Preisgeld, gesponsert von der BKS Bank und eine Nominierung zum Staatspreis Innovation. Der Publikumssieger designed4inspiration erhielt 740 Stimmen über