Suchbegriff wählen

Sierndorf

Kältepol Niederösterreichs ist Groß Gerungs mit -10 Grad

Abschnittsweise Reifglättebildung und Bodennebel St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind heute, Donnerstag, größtenteils trocken bis nass, im gesamten Landesgebiet ist abschnittsweise Reifglättebildung möglich. In den höheren Lagen im Wald-, Most- und Industrieviertel muss mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen gilt aktuell eine Kettenpflicht auf der L 135 am Preiner

Ortsdurchfahrt Hatzenbach: Arbeiten abgeschlossen

LR Eichtinger: Barrierefreie Neugestaltung verbessert Verkehrssicherheit St. Pölten (OTS) - An der Landesstraße L 1129 sind die Bauarbeiten für den zweiten Abschnitt der Ortsdurchfahrt von Hatzenbach (Bezirk Korneuburg) im Beisein von Landesrat Martin Eichtinger abgeschlossen worden. Auf einer Länge von rund 400 Metern beziehungsweise auf einer Fläche von rund 2.600 Quadratmetern wurde der Straßenbelag abgefräst und eine neue Deckschichte wieder aufgetragen. Im Vorjahr wurde der erste Abschnitt an den

Fahrbahnerneuerung an Landesstraße L 14 westlich von Stetteldorf am Wagram abgeschlossen

Ausbau der Landesstraße L 8245 südlich von Wolfsberg geht in die Endphase St. Pölten (OTS) - Mit Kosten von 400.000 Euro wurde die Fahrbahn der Landesstraße L 14 im Freilandbereich zwischen Stetteldorf am Wagram und Absberg auf einer Länge von rund 2,7 Kilometern erneuert. Auf einer Gesamtfläche von rund 17.000 Quadratmetern wurde unter Beibehaltung der Fahrbahnbreite ein Asphaltvlies verlegt und anschließend mit einer sechs Zentimeter starken Tragschicht und einer drei Zentimeter starken Deckschicht

Baustart für Park & Drive-Anlage Tulln S 5 / B 19

Insgesamt 74 zusätzliche Pkw-Stellplätze geplant St. Pölten (OTS) - Um den Pendlerinnen und Pendlern die Möglichkeit zu bieten, Fahrgemeinschaften zu bilden, erfolgte vor kurzem der Baustart für die neue Park & Drive-Anlage im Bereich der S 5 Anschlussstelle Tulln mit einer Kapazität von 74 Pkw Stellplätzen. Mit der Inbetriebnahme der Anlage ist Anfang November zu rechnen. Die Ausgestaltung der Park & Drive-Anlage wird von der Straßenmeisterei Sierndorf unter Einbeziehung örtlicher Bau- und

Theater, Tanz, Kabarett, Literatur und mehr

Von „Ich bin viele“ in Pürbach bis „Jetzt erst recht“ in Traiskirchen St. Pölten (OTS/NLK) - Von Mittwoch, 2., bis Samstag, 5. September, ist Uli Boettcher mit seinem neuen Programm „Ich bin viele“ zu Gast im Wald4tler Hoftheater in Pürbach. Kabarett gibt es auch am Samstag, 19. September, mit Gregor Seberg und „Wunderboi“. Beginn ist jeweils um 20.15 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Wald4tler Hoftheater Pürbach unter 02853/784 69, e-mail office@hoftheater.at und www.hoftheater.at. Am Donnerstag,

Arbeiten an Landesstraße L 1132 im Ortsgebiet von Unterhautzental abgeschlossen

Fahrbahn der Landesstraße L 27 zwischen Oberstockstall und Ruppersthal saniert St. Pölten (OTS) - Die Landesstraße L 1132 wurde im Ortsgebiet von Unterhautzental in der Marktgemeinde Sierndorf (Bezirk Korneuburg) saniert. Auf einer Länge von rund 950 Metern und auf einer Fläche von rund 5.500 Quadratmetern wurden hier mit Gesamtkosten von rund 270.000 Euro der schadhafte Straßenbelag abgefräst und ein neuer Belag aufgebracht. Die Arbeiten führte die Strabag AG aus Hausleiten durch. Auf der Landesstraße L

Theater, Kabarett und Literatur

Von „Wirbel um die Wirtin“ bis „Ach wie gut, dass niemand weiß“ St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 8. Juli, setzt das Lastkrafttheater seine diesjährige Tournee fort und präsentiert ab 19 Uhr im Innenhof von Schloss Fels am Wagram „Wirbel um die Wirtin“ nach der Komödie „Mirandolina“ von Carlo Goldoni in der Regie von Nicole Fendesack. Weiter geht es am Montag, 13. Juli, ab 19 Uhr am Parkplatz bei der Volksschule Sierndorf bzw. am Dienstag, 14. Juli, ab 19.30 Uhr am Stadtplatz Gmünd. Der Eintritt ist

Bis zu fünf Zentimeter Neuschnee im Weinviertel

In höheren Lagen matschige Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich präsentieren sich am heutigen Freitag im gesamten Landesgebiet überwiegend salznass. Bei den Splittstrecken und in den höheren Lagen des Alpenvorlandes muss mit gestreuten Schneefahrbahnen bzw. matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. An exponierten Stellen kommt es vereinzelt zu Reifglättebildung. Die erforderlichen Räum-und Streueinsätze sind überall im Gange. Die

B 19: Fahrbahnerneuerung zwischen Stranzendorf und Göllersdorf abgeschlossen

Arbeiten für nächsten Bauabschnitt starten am 1. Oktober St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fahrbahn der Landesstraße B 19 wurde im Freilandbereich zwischen Stranzendorf und Göllersdorf von Kilometer 41,95 bis Kilometer 46,652 saniert. Die Bauarbeiten führten die Firma Strabag und die Straßenmeisterei Sierndorf durch. Die Gesamtbaukosten von rund einer Million Euro werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen. Zwischen Pettendorf und der Landesstraße B 4 beginnen am 1. Oktober die Arbeiten für einen

Energie- und Umweltgemeindetag in Perchtoldsdorf

Mikl-Leitner, Pernkopf: Niederösterreich kann stolz auf seine Vorreiterrolle sein St. Pölten (OTS/NLK) - Das Thema „Gemeinde 2030 – Klimaschutz. Ziel und Motor zugleich“ stand am heutigen Freitag im Zentrum des NÖ Energie- und Umweltgemeindetages, der in der Burg Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) in Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf stattfand. Als Referentinnen konnten Monika Langthaler, Unternehmensberaterin im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz,