Suchbegriff wählen

Sitzenberg-Reidling

Literarische Kooperation „Das Land liest“ ab 7. September

LR Schleritzko: Phantastisches Programm für literarisch Begeisterte St. Pölten (OTS/NLK) - In einer Kooperation von Treffpunkt Bibliothek, dem Literaturhaus NÖ und der Mährischen Landesbibliothek Brno findet von Dienstag, 7., bis Donnerstag, 16. September, die Veranstaltungsreihe „Das Land liest“ statt. Ziel der Initiative ist es, die Bibliotheken in Niederösterreich zu einem überregionalen Thema zu machen, ihre Leistungen in den Mittelpunkt zu stellen, Leser beiderlei Geschlechts als neue Mitglieder zu

Neugestaltung Ortsdurchfahrt Sitzenberg

Arbeiten laufen auf Hochtouren St. Pölten (OTS) - Im Ortsgebiet von Sitzenberg werden die Fahrbahn der Landesstraße L 2200 und die Nebenflächen saniert bzw. neu errichtet. Landtagspräsident Karl Wilfing hat sich gestern vom Baufortschritt überzeugt. Die Arbeiten an den Nebenflächen werden von der Straßenmeisterei Atzenbrugg ausgeführt. Die Fräsarbeiten erfolgten durch die Firma Kucher und die Asphaltierungsarbeiten werden von der Firma Gebrüder Haider durchgeführt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund

Know-how aus Niederösterreich lässt weltweit Spitzenweine reifen

Traditionelle und innovative Fassbinderei in Sitzenberg-Reidling St. Pölten (OTS) - Seit der Gründung 1933 wurde aus einer einfachen Fassbinderei ein moderner Betrieb, mittlerweile in dritter Generation. 2010 mietete Gernot Schön eine Produktionshalle und übersiedelte von Würmla nach Sitzenberg-Reidling. Durch den Kauf von Fassbearbeitungs-Maschinen modernisierte der Unternehmer den Betrieb. Mit derzeit 15 Beschäftigten produziert man Holzfässer für die Fermentierung und Reifung von Rot- und Weißweinen

Theater, Kabarett und Lesungen

Vom Filmhof Weinviertel bis zum Theater an der Mauer St. Pölten (OTS/NLK) - Mit Klaus Eckel und seinem Kabarettprogramm „Ich werde das Gefühl nicht los" startet das Kultur Festival im Filmhof Weinviertel in Asparn an der Zaya heute, Dienstag, 25. Mai, sein Sommerprogramm 2021. Beginn ist um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Filmhof Weinviertel unter 0664/5066949, e-mail info@filmhof.at und www.filmhof.at. Morgen, Mittwoch, 26. Mai, präsentieren acht internationale Lyriker – Tarek Eltayeb,

Spirulix: Startup bringt heimische Spirulina-Algen in die Supermarktregale

Sitzenberg-Reidling (OTS) - Bei der gestrigen Ausgabe der PULS 4 Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“ konnte das niederösterreichische Algen-Startup “Spirulix” die Investoren begeistern. Neben einem Investment von  Dr. Hans Peter Haselsteiner konnte sich das Startup eine Listung bei REWE sichern. Ab heute, Mittwoch, dem 24. März 2021, sind die Produkte in Form von Müsli und Nougat österreichweit bei Billa, Merkur und Bipa erhältlich.  Voller Nährstoffe, nachhaltig, rein pflanzlich und mit großartigem Geschmack – diese

LR Schleritzko: Click & Collect jetzt auch in Niederösterreichs Bibliotheken

Ab sofort ist die Abholung vorbestellter Medien erlaubt St. Pölten (OTS/NLK) - In Zukunft können die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher nicht nur Elektronik-Artikel und Co. per „Click & Collect“ einkaufen. „In vielen niederösterreichischen Bibliotheken wird ab sofort ebenfalls auf ‚Click & Collect‘ gesetzt. Denn mit der Neuregelung der Corona-Verordnungen ist die Abholung vorbestellter Medien von der Bücherei wieder erlaubt“, erklärt Landesrat Ludwig Schleritzko. „In den letzten Wochen

Theater, Operette, Tanz, Kabarett und Literatur

Von „Wirbel um die Wirtin“ in Kottingbrunn bis „Planlos“ in Frättingsdorf St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 29. Juli, macht das Lastkrafttheater mit seiner diesjährigen Produktion, „Wirbel um die Wirtin“ nach der Komödie „Mirandolina“ von Carlo Goldoni in der Regie von Nicole Fendesack, vor dem Schloss Kottingbrunn Station; Beginn ist um 19.30 Uhr. Am Freitag, 31. Juli, folgt eine Aufführung vor dem Volksheim Herzogenburg, am Samstag, 1. August, eine weitere am Platz hinter der Freiwilligen Feuerwehr von

Landesstraße B 43 im Betriebsgebiet Reidling fertiggestellt

LR Schleritzko: Bauwirtschaft stärken, Arbeitsplätze sichern St. Pölten (OTS) - Im Betriebsgebiet Reidling (Gemeindegebiete Sitzenberg-Reidling und Zwentendorf) wurde auf einer Länge von rund 446 Metern und auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern der schadhafte Fahrbahnbelag der Landesstraße B 43 abgefräst und mit einer neuen Asphaltdecke wiederhergestellt. „Erhaltungsmaßnahmen für unsere Landesstraßen sind ein wesentlicher Faktor für eine moderne Verkehrsinfrastruktur und sehr wichtig für die

Landesrat Danninger zu Besuch bei „Haus & Hof Öllerer“

„Vision des Unternehmertums mit der Leidenschaft für die Landwirtschaft vereint“ St. Pölten (OTS/NLK) - „Niederösterreich ist ein Unternehmerland und erfolgreiche Gründungen sind der Grundstein für den weiteren Weg“, so Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger kürzlich bei seinem Besuch im GästeHAUS und HOFladen Öllerer. „Dieses Hotel ist eine von 523 Unternehmensneugründungen, die es 2019 im Bezirk Tulln gab. Elfriede Öllerer nutzt die Angebote der Umgebung wie gut ausgebaute Radwege oder den Tullner

Salon Europa-Forum Wachau stand im Zeichen der Nahversorgung im ländlichen Raum

Landesrat Eichtinger: 1,2 Millionen Euro Förderung für Nahversorger im Jahr 2020 St. Pölten (OTS/NLK) - Das Europa-Forum Wachau stellte in seinem Salon am Montag das Thema „Nahversorgung am Prüfstand – ist das Nahe noch so gut?“ auf Schloss Sitzenberg ins Zentrum einer spannenden Diskussion. Auf Einladung von Landesrat Martin Eichtinger, Präsident des Europa-Forum Wachau, diskutierten Bruno Haberzettl (freier Zeichner, Illustrator und Karikaturist für die Kronen Zeitung), Stefan Heiglauer (Österreichische