Suchbegriff wählen

Six

Die große Eröffnung The Whiteley läutet eine neue Ära für Queensway ein

The Whiteley, Londons erstes Kaufhaus, wurde zu einem wegweisenden Wohn- und Gastronomiezentrum umgestaltet. Auf dem Höhepunkt der achtjährigen Umgestaltung versammelten sich Stadträte, Anwohner, Interessenvertreter, professionelle Teams, Nachbarn und The Whiteley Community Foundation, um die Eröffnung dieses prächtigen, geschichtsträchtigen Gebäudes zu feiern. Die spektakuläre Veranstaltung, an der über 600 Gäste teilnahmen, wurde von MARK und C C Land ausgerichtet. Die bedeutsame Feier fand im palastartigen Atrium

56. Preisüberreichung „Blühendes Niederösterreich“

LH Mikl-Leitner: Initiative macht unsere Gemeinden noch lebenswerter und liebenswerter Die Initiative „Blühendes Niederösterreich“ gibt seit dem Jahr 1969 den Anstoß, Ortschaften und Städte mit Blumenschmuck zu verschönern. Bei einer Feierstunde in der NÖ Landwirtschaftskammer in St. Pölten ehrte am gestrigen Dienstagnachmittag Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Preisträger für das Jahr 2024, da die Verleihung durch die Hochwasserkatastrophe im Herbst letzten Jahres nicht stattfinden konnte. Bei der

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Musikkabarett bis zur philharmonischen Frühlingsmatinee In der Stadtgalerie Mödling bringen Christoph & Lollo morgen, Mittwoch, 19. März, ihr Musikkabarett „alles gut“ auf die Bühne. Am Freitag, 28. März, steht dann unter dem Motto „Wienerlied trifft Austropop“ ein A-cappella-Doppelkonzert von Gustav klingt und Safer Six auf dem Programm. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.stadtgaleriekultur.info. Im Cinema

ORF RSO Wien im März: „Global Dances“ und Prokofjews „Die Verlobung im Kloster“

„Global Dances“ spielt das ORF Radio-Symphonieorchester Wien am 7. März im Musikverein Wien, „Tänze durch Licht und Schatten“ stehen am Programm der Kammermusik-Reihe „Aus nächster Nähe“ im Arnold Schönberg Center am 18. März. Am 26. März findet die Premiere von Sergej Prokofjews „Die Verlobung im Kloster“ im MusikTheater an der Wien statt. „Global Dances“ ist das Konzertmotto am Freitag, den 7. März ab 19.30 Uhr im Musikverein Wien. Kevin John Edusei dirigiert das RSO Wien, Camille Thomas ist am Violoncello zu

Element Six und Master Drilling verkünden strategische Partnerschaft für fortschrittliche Tunnelentwicklungstechnologie

_Die neuartige diamantgestützte Schneidetechnologie erhöht die Entwicklungsgeschwindigkeit von Tunneln, senkt die Kosten und minimiert die Umweltauswirkungen von Bauvorhaben in den Bereichen Bergbau, Infrastruktur, Verkehr und Energie._ Element Six (E6), ein Pionier für die Entwicklung und Herstellung von polykristallinem Diamant (PKD) sowie ultraharten Materialien, und Master Drilling, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Bohren und den mechanisierten Felsabbau, geben heute eine neue globale

„Kratky sucht das Glück“ – und findet Lisa-Marie Schiffner

Neue Folge der Talkreihe am 8. Jänner in ORF 1 und vorab auf ORF ON Lisa-Marie Schiffner ist 23 Jahre alt und zählt mit mehr als zwei Millionen Followerinnen und Followern zu den erfolgreichsten Influencerinnen Österreichs. Themen ihrer Social-Media-Accounts sind Mobbing, Selbstliebe, Mode, Beauty, Reisen und Fitness. Zudem ist sie Mitgründerin des Modelabels „Six Ways To Sunday“ und will mit einer App anderen helfen, Content zu generieren. Doch bis zum Erfolg war es ein steiniger Weg: Als sie schon mit

Das MAK lud zum exklusiven Künstler*innendinner

Gäste aus Kultur und Wirtschaft feierten mit dem MAK und der MAK Art Society inspiriert von Dagobert Peche die kreative Kraft der Gestaltung Das MAK und die MAK Art Society (MARS) luden gestern, 5. Dezember 2024, zu einem exklusiven Künstler*innendinner, mit dem das bereits zweimal erfolgreich durchgeführte Künstler*innenfest im MAK eine Fortsetzung fand. Der stimmungsvolle Abend gab einen exklusiven Vorabeinblick in die große MAK Ausstellung _PECHE POP. Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart_ zu

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Karikaturmuseum Krems bis zum Museum Niederösterreich Am Donnerstag, 28. November, geleitet im Karikaturmuseum Krems eine Kuratorenführung mit Gottfried Gusenbauer ab 16 Uhr durch die ausgestellten Arbeiten von Manfred Deix bis zu den Simpsons. Am Sonntag, 1. Dezember, steht hier dann noch ab 14 Uhr eine Familienführung auf dem Programm. Nähere Informationen beim Karikaturmuseum Krems unter 02732/908020, e-mail office@karikaturmuseum.at und www.karikaturmuseum.at. In der Landesgalerie Niederösterreich

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Chansons in Baden bis zu den Tonkünstlern in St. Pölten Vom „Leben einer Hinterhof-Diva" singt Heidemarie Auinger, begleitet von der Pianistin Nina Violetta Aichner, am Donnerstag, 14. November, im Haus der Kunst in Baden. Der Chansonabend mit Beiträgen von Georg Kreisler, Gerhard Bronner, Friedrich Hollaender u. a. beginnt um 19 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/86800-630 und e-mail tickets@beethovenhaus-baden.at. Unter dem Motto „100 Jahre - 4 Meisterwerke“

Kulturpreisgala im Festspielhaus St. Pölten

LH Mikl-Leitner: Wertschätzung, Respekt und Anerkennung für beeindruckende Leistungen Die lange Tradition der heuer bereits zum 64. Mal verliehenen Kulturpreise des Landes Niederösterreich unterstrich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der gestrigen Kulturpreisgala im Festspielhaus St. Pölten: „Damit wollen wir Wertschätzung, Respekt und Anerkennung für die beeindruckenden Leistungen unserer Kulturschaffenden und ihre große Relevanz für die Gesellschaft zum Ausdruck bringen“. 2024 sei ein