Suchbegriff wählen

SN

BPOLI DD: 19-Jähriger mit 31 Fahndungsnotierungen – Untersuchungshaft

Dresden (ots) - Die Kontrolle eines 19-Jährigen endete am gestrigen Montag, dem 27.07.2020 mit der Einlieferung in die Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen. Der junge Mann war kurz vor 10 Uhr durch Bundespolizisten im Dresdner Hauptbahnhof kontrolliert worden. Dabei wurde festgestellt, dass der in Hagen geborene Deutsche gleich durch 27 Staatsanwaltschaften aus dem gesamten Bundesgebiet gesucht wurde. Weiterhin bestand ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichtes Altena (Nordrhein-Westfalen) wegen Fahrens ohne

BPOLI EBB: Besichtigung von Oybin kann teuer werden

Zittau (ots) - Drei ukrainische Männer und eine Frau, die sich zuvor in Tschechien aufgehalten hatten, wollten sich am 25.07.2020 den Kurort Oybin ansehen. Mit vielfältigen Impressionen bereichert waren sie gegen 20:30 Uhr auf der Rücktour, um über Polen wieder nach Tschechien zu reisen. Kurz vor dem Übergang in Zittau gerieten sie in eine Kontrolle von Beamten des Polizeireviers Zittau-Oberland. Da den Polizisten der Aufenthaltsstatus der Personen nicht stimmig erschien, übergaben sie den Sachverhalt an die

LPI-J: Löschung Öffentlichkeitsfahndung

Jena (ots) - Am 25.07.20 gegen 13:50 Uhr erschien die Vermisste Geraldine Sota eigenständig in der Klinik, Philosophenweg 3 in Jena. Die Öffentlichkeitsfahndung hat sich somit erledigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Inspektionsdienst Jena Telefon: 03641 811123 E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

LPI-J: Vermisste Jugendliche

Jena (ots) - Aufruf zur Öffentlichkeitsfahndung! Vermisstensachverhalt Vermisst wird seit dem 24.07.2020 um 21:10 Uhr Geraldine Sota. Fräulein Sota verließ unberechtigt ein Kliniksgelände in Jena, Philosophenweg 3 in unbekannte Richtung. Fräulein Sota ist 14 Jahre alt und kann wie folgt beschrieben werden: - 168cm - schwarze schulterlange Haare (möglicherweise zu Zöpfen gebunden) - normale Figur- südamerikanischer HauttypBekleidung - Brille transparente Bügel und großen runden Gläsern Bekleidung -

LPI-GTH: Ermittlungen wegen vorsätzlichen Tötungsdelikt nach Verkehrsunfall aufgenommen

Arnstadt (ots) - Heute wurde eine 40-jährige Radfahrerin im Elxlebener Weg gegen 14.10 Uhr nach einem Zusammenstoß mit einem VW Toureg tödlich verletzt. Sie verstarb kurze Zeit später im Krankenhaus. Der mutmaßliche Fahrer verließ zunächst die Unfallstelle. Durch sofort einsetzende intensive Fahndungsmaßnahmen konnte der 49-jährige deutsche Staatsangehörige tunesischer Abstammung in Ichtershausen gestellt und vorläufig festgenommen werden. Er stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol. Bei der 40-Jährigen

BPOLI L: Schwarzfahrer flüchtet und wird mittels „geliehenem“ Fahrrad gestellt

Leipzig (ots) - Ein Schwarzfahrer sorgte gestern für einen längeren Polizeieinsatz, der Dank der Überlassung eines Fahrrads durch einen Unbeteiligten erfolgreich beendet werden konnte. Was war geschehen? Gestern Morgen stellte ein Zugbegleiter einen Mann im ICE von Nürnberg nach Leipzig fest, der sich wiederholt in der Toilette eingeschlossen hatte und bei der Kontrolle keinen Fahrschein vorzeigen konnte. Da sich der Mann nicht ausweisen konnte, wurde er am Hauptbahnhof Leipzig an die Bundespolizei übergeben. Als

BPOLI LUD: Elektroschocker beschlagnahmt

Görlitz, BAB 4 (ots) - Weil er ein verbotenes Elektroimpulsgerät mitführte, wurde ein polnischer Mann wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt. Der 54-Jährige war am Mittwochmorgen mit seinem Pkw an der Autobahnanschlussstelle Görlitz kontrolliert worden. Während der Kontrolle entdeckten die Bundespolizisten in dem genutzten Skoda Roomster den Elektroschocker und beschlagnahmten diesen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf Pressesprecher Michael Engler Telefon: 0 35 81 - 3 62 61 10

BPOLI LUD: Schwarzarbeiter kurz vor der Ausreise gestoppt

Görlitz, BAB 4 (ots) - Am Dienstag, den 21. Juli 2020, ertappte die Bundespolizei zwei Ukrainer. Ihnen wird Schwarzarbeit und in diesem Zusammenhang unerlaubte Einreise sowie unerlaubter Aufenthalt im Bundesgebiet vorgeworfen. Entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet. Die auf der Rückreise in die Ukraine befindlichen Männer kontrollierten die Fahnder am Dienstagabend gegen 20.40 Uhr auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße. Wie sich schnell herausstellte, arbeiteten der 40-Jährige und der 34-Jährige gemeinsam auf

BPOLI LUD: Sich selbst gestellt und Geldstrafe beglichen

Görlitz, BAB 4 (ots) - Hin und wieder kommt es tatsächlich vor, dass sich Verurteilte, nach denen gefahndet wird, bei der Polizei stellen. Ein solcher Fall ereignete sich heute Morgen an der Autobahndienststelle der Bundespolizei. Kurz vor 06.00 Uhr war dort ein lettischer Bürger erschienen. Der 31-Jährige erklärte, dass auf ihn ein Haftbefehl ausgestellt sei und er in diesem Zusammenhang Geld an die Beamten übergeben will. Gemeint war schließlich eine Geldstrafe, die das Amtsgericht Aichach (Bayern) vor ca. fünf Jahren

BPOLI L: In abgestellten Zug eingedrungen und Bundespolizisten bedroht

Leipzig (ots) - Nur kurz zweifelte ein Lokführer an sich selbst, als er am Freitagmorgen gegen halb vier eine offene Tür an seinem abgestellten Zug vorfand. Er hatte ihn nur einige Stunden zuvor verschlossen im Leipziger Hauptbahnhof abgestellt. Umgehend informierte er die Bundespolizei Leipzig. Die Beamten suchten den Zug ab und stellten einen alkoholisierten und unter Einfluss von Betäubungsmitteln stehenden Mann im Zug fest. Der 36- Jährige war den Bundespolizisten bereits bekannt. Als er die Polizisten bemerkte,